Chemische Inhibitoren von Ly-49D können die Signalwege des Proteins behindern, die für seine Rolle bei der Aktivierung natürlicher Killerzellen (NK) entscheidend sind. Der Src-Kinaseinhibitor PP2 zielt direkt auf die Kinasen der Src-Familie ab, die dem Ly-49D-Aktivierungsweg vorgeschaltet sind, und hemmt so die ersten Signalereignisse. In ähnlicher Weise hemmt Dasatinib, ein Tyrosinkinase-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, mehrere Kinasen, darunter auch diejenigen, die an der Ly-49D-Signaltransduktion beteiligt sind, und verhindert so die anschließende Aktivierung von NK-Zellen. Die PI3K-Inhibitoren Ly294002 und Wortmannin blockieren die PI3K-abhängigen Schritte im Ly-49D-Signalweg und stoppen damit die für die NK-Zellfunktionen erforderliche nachgeschaltete Signalübertragung. Die MEK-Inhibitoren PD 98059 und U0126 hemmen spezifisch den MAPK/ERK-Signalweg, einen nachgeschalteten Signalweg von Ly-49D, der für die Ausbreitung von Signalen, die zur Aktivierung von NK-Zellen führen, wesentlich ist.
Im weiteren Verlauf der Ly-49D-Signalkaskade üben SP600125 und AG490 ihre hemmende Wirkung auf verschiedene Kinasen aus. SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), der die Aktivierung nachgeschalteter JNK-Signalwege verhindert, während AG490 auf die JAK2-Kinase abzielt und damit den JAK/STAT-Signalweg blockiert, die beide für das vollständige, durch Ly-49D vermittelte Aktivierungssignal wesentlich sind. Gö6976, ein Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), hemmt PKC-abhängige Signalwege, die ebenfalls an der Aktivierung von NK-Zellen über Ly-49D beteiligt sind. Darüber hinaus unterbricht BAY 11-7082 die Aktivierung von NF-κB, das eine Komponente des Ly-49D-Signalwegs ist. Das Flavon Apigenin schließlich hemmt Protein-Tyrosin-Kinasen, die für die Phosphorylierung von Proteinen im Ly-49D-Signalweg erforderlich sind, und hemmt damit die für die NK-Zellaktivierung durch Ly-49D erforderliche Phosphorylierungskaskade. Alle diese Inhibitoren können die funktionelle Aktivität von Ly-49D in NK-Zellen wirksam unterdrücken, indem sie auf spezifische Moleküle im Signalweg abzielen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Src-Kinase-Inhibitor, der Ly-49D funktionell hemmen kann, indem er die Src-Kinasen blockiert, die dem Aktivierungsweg vorgeschaltet sind, was zur Hemmung der Ly-49D-Signalübertragung führt, die an der Aktivierung von natürlichen Killerzellen (NK) beteiligt ist. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Breitband-Tyrosinkinase-Inhibitor, der mehrere Kinasen hemmt, darunter auch solche, die am Signaltransduktionsweg von Ly-49D beteiligt sind, und somit das von Ly-49D auf NK-Zellen vermittelte Aktivierungssignal funktionell hemmt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ly294002 ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der nachgeschaltete Signalwege von Ly-49D hemmen kann, indem er PI3K-abhängige Aktivierungsschritte verhindert und dadurch die Ly-49D-Signaltransduktion in NK-Zellen funktionell hemmt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der das Ly-49D-Protein durch Blockieren des MAPK/ERK-Signalwegs, einem nachgeschalteten Signalweg der Ly-49D-Signalübertragung, funktionell hemmen kann, was zu einer Hemmung der durch Ly-49D vermittelten NK-Zellfunktionen führt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor sowohl von MEK1 als auch von MEK2, der die Ly-49D-Signalübertragung funktionell hemmen kann, indem er den MAPK/ERK-Signalweg behindert und dadurch die Ly-49D-vermittelte NK-Zellaktivierung hemmt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), die Ly-49D funktionell hemmen kann, indem sie nachgeschaltete JNK-Signalwege blockiert, was zu einer Hemmung der NK-Zellfunktionen führt, die durch die Ly-49D-Aktivierung vermittelt werden. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der Ly-49D funktionell hemmen kann, indem er p38-MAPK-Signalwege blockiert, die an der Ly-49D-vermittelten Aktivierung und Funktion von NK-Zellen beteiligt sind. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der Ly-49D funktionell hemmen kann, indem er PI3K-abhängige Phosphorylierungsereignisse verhindert, die für Signaltransduktionsprozesse, an denen Ly-49D in NK-Zellen beteiligt ist, unerlässlich sind. | ||||||
AG-490 | 133550-30-8 | sc-202046C sc-202046A sc-202046B sc-202046 | 5 mg 50 mg 25 mg 10 mg | $82.00 $323.00 $219.00 $85.00 | 35 | |
AG490 ist ein JAK2-Inhibitor, der Ly-49D funktionell hemmen kann, indem er den JAK/STAT-Signalweg behindert und dadurch die Signaltransduktion hemmt, die durch Ly-49D auf NK-Zellen vermittelt wird. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Gö6976 ist ein Proteinkinase-C (PKC)-Inhibitor, der die Ly-49D-Signalübertragung funktionell hemmen kann, indem er PKC-abhängige Signalwege blockiert, die an der Aktivierung von NK-Zellen durch Ly-49D beteiligt sind. | ||||||