Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gö 6976 (CAS 136194-77-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
12-(2-Cyanoethyl)-6,7,12,13-tetrahydro-13-methyl-5-oxo-5H-indolo[2,3-a]pyrrolo[3,4-c]carbazole
Anwendungen:
Gö 6976 ist ein Hemmstoff für bestimmte Formen von PKC, Trks und JAKs
CAS Nummer:
136194-77-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
378.43
Summenformel:
C24H18N4O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Go-6976, ein kleiner Molekulinhibitor, zielt spezifisch auf die Protein-Kinase-C-Aktivität (PKC) ab und hemmt sie. PKC ist für die Regulierung einer Vielzahl von zellulären Prozessen verantwortlich. Durch die Bindung an die aktive Site von PKC verhindert Go-6976 effektiv, dass das Enzym seine Funktionen ausführen kann, was zur Hemmung der von PKC regulierten zellulären Prozesse führt.


Gö 6976 (CAS 136194-77-9) Literaturhinweise

  1. Gö 6976 ist ein wirksamer Inhibitor der intrinsischen Tyrosinkinase von Neurotrophin-Rezeptoren.  |  Behrens, MM., et al. 1999. J Neurochem. 72: 919-24. PMID: 10037462
  2. Regulierung der LPA-Rezeptorfunktion durch Östrogene.  |  González-Arenas, A., et al. 2008. Biochim Biophys Acta. 1783: 253-62. PMID: 18166159
  3. Neuartige Regulierung der Proteinkinase C-η.  |  Pal, D., et al. 2012. Biochem Biophys Res Commun. 425: 836-41. PMID: 22892130
  4. Nicht-kovalente, Wildtyp-schonende Inhibitoren des EGFR T790M.  |  Lee, HJ., et al. 2013. Cancer Discov. 3: 168-81. PMID: 23229345
  5. Go-6976 kehrt die Hyperglykämie-induzierte Insulinresistenz unabhängig von der cPKC-Hemmung in Adipozyten um.  |  Robinson, KA., et al. 2014. PLoS One. 9: e108963. PMID: 25330241
  6. Die Rolle von phosphoryliertem HDAC4 bei der Schlaganfall-induzierten Angiogenese.  |  Liu, J., et al. 2017. Biomed Res Int. 2017: 2957538. PMID: 28127553
  7. Nachweis, dass die Hemmung von PKCα in Dalton-Lymphomzellen den Zellzyklusstillstand und die mitochondrienabhängige Apoptose verstärkt.  |  Singh, RK., et al. 2022. Leuk Res. 113: 106772. PMID: 35016128
  8. Gö 6976, ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C, ist ein wirksamer Antagonist der Induktion des Humanen Immundefizienz-Virus 1 aus latent/niedrig-produzierenden Reservoirzellen in vitro.  |  Qatsha, KA., et al. 1993. Proc Natl Acad Sci U S A. 90: 4674-8. PMID: 7685108
  9. Die Isoenzyme der N-Proteinkinase C sind möglicherweise an der Regulierung verschiedener neutrophiler Funktionen beteiligt.  |  Wenzel-Seifert, K., et al. 1994. Biochem Biophys Res Commun. 200: 1536-43. PMID: 8185608
  10. Selektive Hemmung von Proteinkinase-C-Isoenzymen durch das Indolocarbazol Gö 6976.  |  Martiny-Baron, G., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 9194-7. PMID: 8486620
  11. Hemmung der Proteinkinase C mu durch verschiedene Inhibitoren. Abgrenzung zu den Isoenzymen der Proteinkinase C.  |  Gschwendt, M., et al. 1996. FEBS Lett. 392: 77-80. PMID: 8772178
  12. Atypische Isoformen von pKc und Insulinsekretion von Betazellen der Bauchspeicheldrüse: Nachweis durch Gö 6976 und Ro 31-8220 als Pkc-Inhibitoren.  |  Harris, TE., et al. 1996. Biochem Biophys Res Commun. 227: 672-6. PMID: 8885992
  13. Protein-Kinase-C-Signalübertragung in Betazellen des Pankreas: zelluläre und molekulare Ansätze.  |  Persaud, SJ. 1997. Digestion. 58 Suppl 2: 86-92. PMID: 9302497

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gö 6976, 500 µg

sc-221684
500 µg
$223.00