Zu den KlkEgfbp2-Inhibitoren gehören eine Reihe chemischer Verbindungen, die auf verschiedene Signalwege und Kinasen abzielen, was indirekt zur Unterdrückung der funktionellen Aktivität von KlkEgfbp2 führt. LY294002 und Wortmannin, beides Inhibitoren von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), verringern die Aktivität des PI3K/AKT-Signalwegs, was zu einer verminderten Funktion von KlkEgfbp2 führt, sofern es ein nachgeschaltetes Ziel dieses Signalwegs ist. In ähnlicher Weise blockieren MEK-Inhibitoren wie U0126 und PD98059 den MAPK/ERK-Signalweg, was zu einer verringerten Aktivität von KlkEgfbp2 führen könnte, wenn es über diesen Weg moduliert wird. Inhibitoren, die auf stressbedingte Kinasen abzielen, wie z. B. SB203580, spielen ebenfalls eine Rolle bei der Verringerung der funktionellen Aktivität von KlkEgfbp2, indem sie seine potenzielle stressbedingte Modulation vermindern.
Darüber hinaus könnten Wirkstoffe wie Rapamycin, das das Mammalian Target of Rapamycin (mTOR) hemmt, und Tyrosinkinaseinhibitoren wie Gefitinib und Lapatinib, die auf EGFR- bzw. HER2/neu-Kinasen abzielen, durch die Unterdrückung von Wachstumsfaktor-Signalwegen zu einer Verringerung der KlkEgfbp2-Aktivität führen. Sorafenib mit seiner Fähigkeit, RAF-Kinasen zu hemmen, und SP600125, ein selektiver c-Jun N-terminale Kinase (JNK)-Inhibitor, könnten ebenfalls zur indirekten Hemmung von KlkEgfbp2 beitragen, indem sie die MAPK- und JNK-Signalkaskaden beeinflussen, die KlkEgfbp2 beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Als potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) führt LY294002 zur Herunterregulierung des PI3K/AKT-Signalwegs. KlkEgfbp2, ein nachgeschalteter Effektor dieses Signalwegs, würde infolge der verringerten AKT-Aktivierung eine geringere Aktivität aufweisen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126, ein spezifischer Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK1/2), verhindert die Aktivierung des extrazellulären signalregulierten Kinasen-Signalwegs (ERK1/2). KlkEgfbp2, das durch den ERK1/2-Signalweg beeinflusst werden kann, würde aufgrund des Fehlens der ERK1/2-Signalübertragung eine verminderte Aktivität aufweisen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Diese Verbindung hemmt selektiv die p38-MAP-Kinase, die an Stress- und Entzündungsreaktionen beteiligt ist. Durch die Hemmung dieser Kinase könnte SB203580 die funktionelle Aktivität von KlkEgfbp2 verringern, wenn es durch stressreaktive Signalwege moduliert wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, Wortmannin, führt zur Hemmung des AKT-Signalwegs, ähnlich wie LY294002. Die reduzierte Aktivität des AKT-Signalwegs würde mit einer verminderten Aktivität von KlkEgfbp2 korrelieren, wenn es Teil der AKT-Signalkaskade ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Dieser Inhibitor des Säugetier-Ziel-von-Rapamycin (mTOR) kann den mTORC1-Komplex unterdrücken, der das Zellwachstum und die Proliferationssignale beeinflusst. Wenn KlkEgfbp2 an diesen Signalwegen beteiligt ist, würde Rapamycin zu seiner Hemmung führen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Als MEK-Inhibitor blockiert PD98059 den vorgelagerten MAPK/ERK-Signalweg, wodurch die Aktivierung von ERK1/2 verhindert und die Aktivität von KlkEgfbp2 möglicherweise verringert wird, wenn es über diesen Signalweg reguliert wird. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Gefitinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR), der die EGFR-Signalübertragung verringern würde. KlkEgfbp2 würde, wenn es durch die EGFR-Aktivität moduliert wird, aufgrund der Verringerung der nachgeschalteten Signalübertragung gehemmt werden. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Diese Verbindung ist ein dualer Inhibitor der EGFR- und HER2/neu-Tyrosinkinasen. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren könnte Lapatinib die Aktivität von KlkEgfbp2 verringern, wenn das Protein eine nachgeschaltete Komponente der durch diese Rezeptoren initiierten Signalwege ist. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein Multikinase-Inhibitor, der auf RAF-Kinasen sowie andere Rezeptoren abzielt. Die Hemmung dieser Kinasen führt zu einer verminderten Signalübertragung über den MAPK-Signalweg, wodurch möglicherweise KlkEgfbp2 gehemmt wird, wenn es für seine Aktivierung auf diesen Signalweg angewiesen ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein selektiver Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) und unterbricht den JNK-Signalweg. Sollte KlkEgfbp2 ein nachgeschaltetes Ziel dieses Signalwegs sein, würde seine Aktivität indirekt gehemmt werden. |