KIAA1704-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Protein KIAA1704 abzielen und dessen Aktivität hemmen. Das KIAA1704-Gen, das sich auf dem menschlichen Chromosom 17 befindet, kodiert ein Protein, dessen genaue Funktion noch erforscht wird. Es wird jedoch angenommen, dass es an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter die Signaltransduktion und die Regulation der Genexpression. Durch die Hemmung dieses Proteins wollen Forscher seine umfassendere Rolle innerhalb zellulärer Signalwege und seine möglichen Auswirkungen auf wichtige biochemische Prozesse untersuchen. KIAA1704-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie sich mit hoher Spezifität an das aktive Zentrum oder die wichtigsten regulatorischen Regionen des Proteins binden und so dessen Interaktion mit anderen zellulären Komponenten verhindern. Diese Hemmung kann zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalkaskaden führen, was KIAA1704 zu einem attraktiven Thema für die biochemische Grundlagenforschung macht. Die Untersuchung von KIAA1704-Inhibitoren umfasst eine detaillierte Analyse der Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), bei der Modifikationen der chemischen Struktur dieser Inhibitoren Aufschluss darüber geben, wie das KIAA1704-Protein mit seinen Inhibitoren interagiert. Chemische Synthesetechniken werden eingesetzt, um Analoga bekannter Inhibitoren herzustellen, mit dem Ziel, die Bindungsaffinität, Selektivität und Stabilität zu verbessern. Darüber hinaus können Forscher verschiedene Assays, wie z. B. In-vitro-Enzym-Assays, einsetzen, um die Wirksamkeit verschiedener Inhibitoren bei der Hemmung der KIAA1704-Aktivität zu testen. Die Hemmungsmechanismen werden auch mithilfe von molekularen Docking-Simulationen und Kristallographie untersucht, um zu visualisieren, wie Inhibitoren in die Proteinstruktur passen. Diese tiefgreifende Erforschung der chemischen und molekularen Eigenschaften von KIAA1704-Inhibitoren kann das Verständnis von zellulären Netzwerken und biologischen Systemen erheblich verbessern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege beeinflusst. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der den Proteinabbau und den NF-kB-Signalweg beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die Zellproliferation und Apoptose beeinflusst. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Proteinsynthese beeinflusst. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein weiterer MEK-Inhibitor, der speziell MEK1 blockiert und damit das Zellwachstum und die Apoptose beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der Entzündungsreaktionen und Zellstresswege beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein Hemmstoff von JNK, der an Stressreaktionen und Apoptose beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der klinisch bei bestimmten Krebsarten eingesetzt wird. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein SERCA-Inhibitor, der die Kalzium-Homöostase beeinträchtigt. | ||||||
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Ein Caspase-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der die Apoptosewege beeinflusst. |