Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Z-VAD-FMK (CAS 187389-52-2)

5.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (256)

Anwendungen:
Z-VAD-FMK ist ein irreversibler, zellpermeabler Breitband-Caspase-Inhibitor
CAS Nummer:
187389-52-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
467.49
Summenformel:
C22H30FN3O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Z-VAD-FMK ist ein irreversibler, zellpermeabler Caspase-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum. Z-VAD-FMK begrenzte die Fas-induzierte Leberschädigung und Apoptose bei Mäusen auf <1 % und hob die 7-Hydroxystaurosporin- und Etoposid-induzierte Apoptose in HL60-Zellen bei 50 μM auf.

Hinweis: Das Produkt wird jetzt im lyophilisierten Format geliefert, damit der Kunde es in seinem eigenen hochwertigen DMSO oder einem anderen geeigneten Lösungsmittel auflösen kann.

sc-3067 wird in einer praktischen 0,5-mg-Aliquote geliefert. Größere Mengen sind als sc-311561 erhältlich.


Z-VAD-FMK (CAS 187389-52-2) Literaturhinweise

  1. Die Nekrose monozytärer Zellen wird durch Kaliummangel und Caspase-ähnliche Proteasen vermittelt.  |  Warny, M. and Kelly, CP. 1999. Am J Physiol. 276: C717-24. PMID: 10070000
  2. TNF-induzierte Enterozytenapoptose und -ablösung bei Mäusen: Induktion von Caspasen und Verhinderung durch einen Caspase-Inhibitor, ZVAD-fmk.  |  Piguet, PF., et al. 1999. Lab Invest. 79: 495-500. PMID: 10212002
  3. Korrelation von Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF alpha) mit hoher Caspase-3-ähnlicher Aktivität bei myelodysplastischen Syndromen.  |  Mundle, SD., et al. 1999. Cancer Lett. 140: 201-7. PMID: 10403560
  4. Ein spezifischer Apoptoseinhibitor verringert die Gewebeschädigung nach intestinaler Ischämie-Reperfusion bei Mäusen.  |  Farber, A., et al. 1999. J Vasc Surg. 30: 752-60. PMID: 10514215
  5. Schützende Wirkung eines Caspase-Inhibitors in Modellen für zerebrale Ischämie in vitro und in vivo.  |  Wiessner, C., et al. 2000. Cell Mol Biol (Noisy-le-grand). 46: 53-62. PMID: 10726971
  6. Apoptose bei der Alzheimer-Krankheit - ein Update.  |  Shimohama, S. 2000. Apoptosis. 5: 9-16. PMID: 11227497
  7. Stickoxid-induzierte mitochondriale Spaltung wird durch Dynamin-verwandte GTPasen in Neuronen reguliert.  |  Barsoum, MJ., et al. 2006. EMBO J. 25: 3900-11. PMID: 16874299
  8. Die durch GDC-0152- ausgelöste Autophagie fördert die Apoptose in HL-60-Zellen.  |  Peiqi, L., et al. 2018. Mol Cell Biochem. 445: 135-143. PMID: 29299747
  9. Beteiligung mehrerer Proteasen an der Fas-vermittelten Apoptose in T-Lymphozyten.  |  Chow, SC., et al. 1995. FEBS Lett. 364: 134-8. PMID: 7538469
  10. Eine ICE-ähnliche Protease ist ein gemeinsamer Vermittler der Apoptose, die durch verschiedene Stimuli in menschlichen monozytären THP.1-Zellen ausgelöst wird.  |  Zhu, H., et al. 1995. FEBS Lett. 374: 303-8. PMID: 7589559
  11. Benzyloxycarbonyl-Val-Ala-Asp (OMe)-Fluormethylketon (Z-VAD.FMK) hemmt die Apoptose, indem es die Verarbeitung von CPP32 blockiert.  |  Slee, EA., et al. 1996. Biochem J. 315 (Pt 1): 21-4. PMID: 8670109
  12. Aktivierung von PKCalpha, das den Caspasen nachgeschaltet ist, während der durch 7-Hydroxystaurosporin oder die Topoisomerase-Inhibitoren Camptothecin und Etoposid induzierten Apoptose in menschlichen myeloischen Leukämiezellen HL60.  |  Shao, RG., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 31321-5. PMID: 9395460
  13. Unterschiedliche subzelluläre Verteilung von Caspase-3 und Caspase-7 nach Fas-induzierter Apoptose in der Mausleber.  |  Chandler, JM., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 10815-8. PMID: 9556551

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Z-VAD-FMK, 500 µg

sc-3067
500 µg
$74.00