Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IDE Inhibitoren

Gängige IDE Inhibitors sind unter underem Lactacystin CAS 133343-34-7, cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor CAS 870483-87-7, Compound E CAS 209986-17-4, Ro 31-8220 CAS 138489-18-6 und Epoxomicin CAS 134381-21-8.

Die IDE-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Aktivität von IDE, einem Schlüsselenzym, das am Abbau von Aβ-Peptiden und anderen Substraten beteiligt ist, zu modulieren. Lactacystin und Epoxomicin wirken als direkte Inhibitoren, indem sie irreversibel an das Proteasom binden, den Abbau von fehlgefaltetem IDE verhindern und seine normale enzymatische Aktivität behindern. Z-LLNle-CHO wirkt als kompetitiver Inhibitor, indem es direkt an das aktive Zentrum des IDE bindet und die Substratbindung blockiert, wodurch seine enzymatische Funktion gehemmt wird. Zusätzlich zur direkten Hemmung üben Verbindungen wie GW2580, GNE-3511 und GW5074 ihre Wirkung indirekt aus. GW2580 unterbricht den CSF-1R-Signalweg, der mit IDE interagiert, was zu einer verringerten IDE-Aktivität und einer beeinträchtigten Clearance von Aβ-Peptiden führt. GNE-3511 zielt auf den EGFR-Stoffwechselweg, beeinflusst das IDE indirekt und beeinträchtigt den Abbau von Aβ-Peptiden. GW5074 moduliert den ERK-Signalweg, reguliert die IDE-Phosphorylierung und beeinflusst seine enzymatische Aktivität.

Andere Inhibitoren wie Ro 31-8220, SP600125, VX-745 und JSH-23 entfalten ihre Wirkung durch Unterbrechung der Signalwege, die die IDE-Phosphorylierung regulieren. Ro 31-8220 hemmt PKC, verhindert die IDE-Phosphorylierung und beeinträchtigt seine enzymatische Aktivität. SP600125 und VX-745 zielen auf den JNK-Signalweg ab und beeinflussen IDE indirekt durch Modulation seines Phosphorylierungsstatus. JSH-23 unterbricht den NF-κB-Stoffwechselweg, der mit IDE interagiert, was zu einer verringerten IDE-Aktivität und einer beeinträchtigten Clearance von Aβ-Peptiden führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IDE-Inhibitoren einen ausgeklügelten Ansatz zur Modulation der IDE-Aktivität bieten, entweder direkt durch Bindung an das aktive Zentrum oder indirekt durch Beeinflussung der mit seiner Regulierung zusammenhängenden Signalwege. Diese Chemikalien stellen wertvolle Werkzeuge für Forscher dar, die versuchen, die mit der Aβ-Peptid-Akkumulation verbundenen Prozesse zu verstehen und in sie einzugreifen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin hemmt IDE direkt, indem es als starker und irreversibler Proteasom-Inhibitor wirkt. Dies führt zur Anhäufung von fehlgefaltetem IDE und verhindert dessen normale enzymatische Aktivität.

cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor

870483-87-7sc-203877
sc-203877A
1 mg
5 mg
$31.00
$53.00
(1)

Ein CSF-1R-Inhibitor, der indirekt IDE hemmt, indem er den CSF-1R-Signalweg unterbricht, der mit IDE interagiert. Die Hemmung von CSF-1R führt zu einer verringerten IDE-Aktivität und beeinträchtigt die Clearance von Aβ-Peptiden.

Compound E

209986-17-4sc-221433
sc-221433A
sc-221433B
250 µg
1 mg
5 mg
$122.00
$335.00
$948.00
12
(2)

Verbindung E ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der IDE indirekt hemmt, indem er die Bildung von Aβ-Peptiden verhindert. Eine geringere Verfügbarkeit von Aβ-Peptiden verringert die IDE-Aktivität und beeinträchtigt deren normale Funktion.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Ro 31-8220, ein PKC-Inhibitor, hemmt IDE indirekt, indem er den PKC-Signalweg unterbricht, der die IDE-Phosphorylierung reguliert. Die Hemmung von PKC behindert die IDE-Phosphorylierung und beeinträchtigt seine enzymatische Aktivität.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin hemmt IDE direkt, indem es als starker und irreversibler Proteasom-Inhibitor wirkt. Dies führt zur Anhäufung von fehlgefaltetem IDE und verhindert dessen normale enzymatische Aktivität.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor, hemmt IDE indirekt, indem er den JNK-Signalweg unterbricht, der die IDE-Phosphorylierung reguliert. Die Hemmung von JNK behindert die IDE-Phosphorylierung und beeinträchtigt dessen enzymatische Aktivität.

GW 5074

220904-83-6sc-200639
sc-200639A
5 mg
25 mg
$106.00
$417.00
10
(1)

GW5074, ein ERK-Inhibitor, hemmt IDE indirekt, indem es den ERK-Signalweg unterbricht, der die IDE-Phosphorylierung reguliert. Die Hemmung von ERK behindert die IDE-Phosphorylierung und beeinträchtigt seine enzymatische Aktivität.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

DAPT, ein γ-Sekretase-Inhibitor, hemmt indirekt das IDE, indem er die Bildung von Aβ-Peptiden verhindert. Eine verringerte Verfügbarkeit von Aβ-Peptiden verringert die Aktivität des IDE, was seine normale Funktion beeinträchtigt.

VX 745

209410-46-8sc-361401
sc-361401A
10 mg
50 mg
$183.00
$842.00
4
(1)

VX-745, ein JNK-Inhibitor, hemmt indirekt IDE, indem er den JNK-Signalweg unterbricht, der die IDE-Phosphorylierung reguliert. Die Hemmung von JNK behindert die IDE-Phosphorylierung und beeinträchtigt seine enzymatische Aktivität.

NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23

749886-87-1sc-222061
sc-222061C
sc-222061A
sc-222061B
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$210.00
$252.00
$1740.00
$1964.00
34
(1)

Diese auch als JSH-23 bezeichnete Verbindung hemmt IDE indirekt, indem sie den NF-κB-Signalweg unterbricht, der mit IDE interagiert. Die Hemmung von NF-κB führt zu einer verminderten IDE-Aktivität und einer beeinträchtigten Beseitigung von Aβ-Peptiden.