Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor (CAS 870483-87-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-(3-Methoxy-4-((4-methoxybenzyl)oxy)benzyl)-pyrimidine-2,4-diamine; CSF-1 Receptor Inhibitor; GW2580
Anwendungen:
cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor ist ein Hemmstoff der cFMS-Kinase-Aktivität
CAS Nummer:
870483-87-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
366.4
Summenformel:
C20H22N4O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor ist eine selektive zellpermeable Diaminopyrimidinverbindung, die den koloniestimulierenden Faktor (CSF)-1 hemmt, was zu einer Unterdrückung des Monozytenwachstums und des Knochenabbaus in vitro führt, und die CSF-1-Signalübertragung durch cFMS-Kinase hemmt. Darüber hinaus zeigen Studien, dass cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor den Nuclear Factor B Ligand hemmt, ein Molekül, das für die Osteoklastendifferenzierung verantwortlich ist. Weitere Studien bestätigten, dass der Inhibitor den Thioglykolat-induzierten Zelleinstrom in die Peritonealhöhle teilweise hemmt und das Wachstum von CSF-1-abhängigen Tumorzellen und myeloischen M-NFS-60-Zellen vollständig unterdrückt.


cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor (CAS 870483-87-7) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Kolonie-stimulierenden-Faktor-1-Signalübertragung in vivo mit dem oral bioverfügbaren cFMS-Kinase-Inhibitor GW2580.  |  Conway, JG., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 16078-83. PMID: 16249345
  2. Auswirkungen des cFMS-Kinase-Hemmers 5-(3-Methoxy-4-((4-methoxybenzyl)oxy)benzyl)pyrimidin-2,4-diamin (GW2580) bei normalen und arthritischen Ratten.  |  Conway, JG., et al. 2008. J Pharmacol Exp Ther. 326: 41-50. PMID: 18434589
  3. Rolle von Zellzyklus-assoziierten Proteinen bei der mikroglialen Proliferation im axotomierten Rattenfazialkern.  |  Yamamoto, S., et al. 2012. Glia. 60: 570-81. PMID: 22258892
  4. Kinase-Inhibitoren mit antiepileptischen Eigenschaften, die mit einer neuartigen In-vitro-Screening-Plattform identifiziert wurden.  |  Liu, J., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31117204
  5. Die pharmakologische Hemmung von CSF1R durch GW2580 reduziert die mikrogliale Proliferation und schützt vor Neuroinflammation und dopaminerger Neurodegeneration.  |  Neal, ML., et al. 2020. FASEB J. 34: 1679-1694. PMID: 31914683
  6. Mechanismen der Mikroglia-Proliferation in einem Rattenmodell der Gesichtsnervenanatomie.  |  Ishijima, T. and Nakajima, K. 2023. Biology (Basel). 12: PMID: 37627005
  7. CSF-1 und Notch-Signalisierung kooperieren bei der Makrophageninstruktion und der Gewebereparatur während einer Ischämie der peripheren Gliedmaßen.  |  Kapanadze, T., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1240327. PMID: 37691936

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor, 1 mg

sc-203877
1 mg
$31.00

cFMS Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor, 5 mg

sc-203877A
5 mg
$53.00