Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GRAP1 Inhibitoren

Gängige GRAP1 Inhibitors sind unter underem Imatinib CAS 152459-95-5, PP 2 CAS 172889-27-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und Dasatinib CAS 302962-49-8.

GRAP1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das GRAP1-Protein (GRB2-related adaptor protein 1) abzielen, ein entscheidender Signaladapter, der an mehreren zellulären Prozessen beteiligt ist. GRAP1, ein Mitglied der GRB2-Familie, spielt eine Rolle in intrazellulären Signalwegen, insbesondere in solchen, die mit der Signalübertragung von Wachstumsfaktorrezeptoren zusammenhängen. Diese Signalwege sind oft für die Übertragung von Signalen von Zelloberflächenrezeptoren an nachgeschaltete Effektoren verantwortlich, die am Zellwachstum, der Differenzierung und dem Überleben beteiligt sind. GRAP1-Inhibitoren wirken, indem sie selektiv an das GRAP1-Protein binden und dadurch dessen Fähigkeit unterbrechen, mit anderen Signalmolekülen wie SH2-Domänen (Src Homology 2) oder anderen Adapterproteinen zu interagieren. Durch die Modulation der GRAP1-Aktivität verändern diese Inhibitoren die nachgeschalteten Signalkaskaden und beeinflussen möglicherweise verschiedene zelluläre Mechanismen wie die Proteinphosphorylierung, den intrazellulären Transport und die Effizienz der Signaltransduktion. Die Entwicklung und Erforschung von GRAP1-Inhibitoren erfordert detaillierte Kenntnisse über Protein-Protein-Wechselwirkungen, da die Fähigkeit, GRAP1 selektiv zu hemmen, ohne verwandte Proteine zu beeinflussen, eine zentrale Herausforderung darstellt. Häufig wird strukturbasiertes Design eingesetzt, bei dem die bekannten Kristallstrukturen von GRAP1 und verwandten Adapterproteinen genutzt werden, um kleine Moleküle zu entwickeln, die die Funktion von GRAP1 spezifisch hemmen können. Darüber hinaus sind chemische Modifikationen zur Verbesserung der Selektivität, Stabilität und Bindungsaffinität dieser Inhibitoren entscheidend für das Verständnis ihrer Interaktionsdynamik innerhalb der zellulären Umgebung. Die Erforschung von GRAP1-Inhibitoren gibt Aufschluss über komplexe Signalnetzwerke und bietet die Möglichkeit zu untersuchen, wie die Modulation spezifischer Proteininteraktionen zu deutlichen Veränderungen der Zellfunktion führen kann. Diese Verbindungen dienen auch als Werkzeuge zur Untersuchung von GRAP1-vermittelten Signalwegen und ermöglichen ein tieferes Verständnis der Signaltransduktionsmechanismen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Tyrosinkinase-Hemmer; durch Hemmung von Tyrosinkinasen kann er die Aktivierung von Signalwegen verhindern, auf denen GRAP1 wirkt.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie; GRAP1 ist an Signalprozessen beteiligt, bei denen Src-Kinasen eine Rolle spielen; seine Hemmung kann sich daher auf GRAP1-assoziierte Signalprozesse auswirken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor; die GRAP1-Signalübertragung kann PI3K-Signalwege einbeziehen. LY294002 kann diesen Signalweg unterbrechen.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Ein Multi-Target-Kinase-Inhibitor; er kann verschiedene Kinasen blockieren und dadurch Signalwege beeinflussen, an denen GRAP1 beteiligt ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Spezifischer MEK-Inhibitor; durch die Blockierung von MEK kann er die ERK-Signalisierung beeinflussen, an der GRAP1 beteiligt sein könnte.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor; kann die PI3K-Aktivierung verhindern und somit GRAP1-assoziierte Prozesse beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

JNK-Inhibitor; da JNK an vielen Signalprozessen beteiligt ist, kann sich seine Hemmung auf Wege auswirken, die mit GRAP1 zusammenhängen.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

NF-κB-Inhibitor; durch die Hemmung von NF-κB kann die Verbindung die mit GRAP1 verbundenen nachgeschalteten Signalwege beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor; GRAP1-Signalwege können mTOR mit einbeziehen, so dass Rapamycin dessen Signalübertragung beeinflussen kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38 MAPK-Inhibitor; p38 ist an mehreren Signalwegen beteiligt, und seine Hemmung kann die Rolle von GRAP1 in diesen Wegen beeinflussen.