Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GIMAP1 Aktivatoren

Gängige GIMAP1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und A23187 CAS 52665-69-7.

GIMAP1-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von GIMAP1 durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege verstärken. Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels aktiviert Forskolin indirekt GIMAP1 durch die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die Proteine in Immunzellen phosphoryliert, was die Rolle von GIMAP1 beim Überleben von Lymphozyten potenziell verstärkt. In ähnlicher Weise erhöhen Dibutyryl cyclic AMP, ein stabiles cAMP-Analogon, und Isoproterenol, ein beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird und Wege beeinflusst werden, die sich mit der Funktion von GIMAP1 überschneiden. PMA als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) und BIM, ein PKC-Inhibitor, wirken sich beide auf die T-Zell-Rezeptor-Signalgebung aus und verändern den Aktivierungszustand von GIMAP1. Kalziumionophore wie Ionomycin und A23187 erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise die Funktion von GIMAP1 durch die Aktivierung kalziumabhängiger Signalwege im Zusammenhang mit der T-Zell-Aktivierung verstärkt. Prostaglandin E2 erhöht durch Wechselwirkung mit seinen Rezeptoren ebenfalls den cAMP-Spiegel, und zusammen mit Rolipram, einem PDE4-Hemmer, verstärken sie die GIMAP1-Aktivität durch Modulation der T-Zell-Rezeptor-Signalübertragung.

Darüber hinaus greifen LY294002 und U0126 in die PI3K/Akt- bzw. MAPK/ERK-Signalwege ein, die beide für die Entwicklung und das Überleben von T-Zellen von entscheidender Bedeutung sind, und verstärken so indirekt die Aktivität von GIMAP1. Die Hemmung von PI3K durch LY294002 und die Hemmung von MEK1/2 durch U0126 verändern das Gleichgewicht zwischen Überlebens- und apoptotischen Signalen, was zu einer Verstärkung der Rolle von GIMAP1 bei der Regulierung von Immunzellen führen kann. Schließlich verändert Okadainsäure durch die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A die Phosphorylierungslandschaft innerhalb der T-Zell-Signalwege, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von GIMAP1 führt. Zusammengenommen beeinflussen diese GIMAP1-Aktivatoren eine Vielzahl intrazellulärer Signalmechanismen, was zu einer indirekten Stärkung der Rolle von GIMAP1 bei der Regulierung des Immunsystems führt und insbesondere das Überleben und die Funktion von T-Zellen beeinflusst.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die eine Reihe von Proteinen phosphorylieren kann, wodurch die Aktivität von GIMAP1 durch phosphorylierungsabhängige Mechanismen in Immunzellen verstärkt wird.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dieses synthetische Analogon von cAMP ist resistent gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen und erhöht effektiv die intrazellulären cAMP-Spiegel. Dadurch wird PKA aktiviert, was die GIMAP1-Aktivität durch nachgeschaltete Phosphorylierungsereignisse verstärken könnte, insbesondere in Signalwegen, die mit dem Überleben von Lymphozyten und der Homöostase zusammenhängen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die an Signalwegen beteiligt sind, die sich mit den Funktionen von GIMAP1 überschneiden, wie z. B. die Signalübertragung des T-Zell-Rezeptors (TCR), wodurch die Aktivität von GIMAP1 indirekt durch Modulation der T-Zell-Aktivierung und Apoptose gesteigert wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann Calcineurin und nachfolgende nachgeschaltete Signalwege aktivieren, wie z. B. den NFAT-Signalweg, der mit Signalwegen interagieren kann, an denen GIMAP1 beteiligt ist, wodurch indirekt seine funktionelle Aktivität bei der T-Zell-Aktivierung verstärkt wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ähnlich wie Ionomycin ist A23187 ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise Calcium-abhängige Signalwege beeinflusst. Dies kann indirekt die GIMAP1-Aktivität durch Aktivierung von T-Zell-Signalmechanismen erhöhen, an denen GIMAP1 beteiligt ist, insbesondere im Zusammenhang mit der Regulierung der Immunantwort.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Rezeptoragonist, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Diese Erhöhung könnte PKA aktivieren und so Signalwege beeinflussen, an denen GIMAP1 beteiligt ist, was zu einer verstärkten Aktivität in Immunzellen führt, insbesondere in solchen, bei denen die adrenerge Signalübertragung eine regulatorische Rolle spielt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Die Hemmung von PI3K kann nachgeschaltete Signalwege modulieren, wie z. B. Akt, der sich mit Überlebens- und Apoptosewegen überschneidet, an denen GIMAP1 beteiligt ist. Dies kann zu einer indirekten Steigerung der GIMAP1-Aktivität in T-Zellen führen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, der zur Unterdrückung der ERK-Phosphorylierung führt. Durch die Modulation des MAPK/ERK-Signalwegs kann U0126 Signalwege beeinflussen, die sich mit der Rolle von GIMAP1 überschneiden, insbesondere bei der Entwicklung und dem Überleben von T-Zellen, wodurch die Aktivität von GIMAP1 potenziell gesteigert wird.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

BIM ist ein selektiver PKC-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKC kann BIM die T-Zell-Rezeptor-vermittelten Signalwege verändern, was indirekt zu einer Steigerung der GIMAP1-Aktivität führen kann, indem die Signalumgebung, in der GIMAP1 in T-Zellen wirkt, verändert wird.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 kann durch seine Interaktion mit E-Prostanoid-Rezeptoren zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führen. Wie bei anderen cAMP-erhöhenden Verbindungen kann dies PKA aktivieren und die T-Zell-Rezeptor-Signalübertragung modulieren, wodurch indirekt die GIMAP1-Aktivität durch Beeinflussung des Überlebens und der Funktion von T-Zellen gesteigert wird.