Date published: 2025-10-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dibutyryl-cAMP (CAS 16980-89-5)

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (74)

Alternative Namen:
Dibutyryl-cAMP is also known as 4H-Furo[3,2-d]-1,3,2-dioxaphosphorin, Adenosine deriv.; Bucladesine Sodium; Bucladesine Sodium Salt; DC 2797; Dibutyryl 3′,5′-Cyclic AMP Sodium Salt; Dibutyryl Cyclic AMP Monosodium Salt; Dibutyryl Cyclic AMP Sodium; Dibutyryl Cyclic AMP Sodium Salt; Dibutyryl-cAMP Sodium Salt; Monosodium Dibutyryl Cyclic AMP; N-6,O-2′-Dibutyryladenosine Cyclic 3′,5′-Monophosphate Sodium Salt; N6,2′-O-Dibutyryl-3′,5′-cyclic AMP Sodium Salt
Anwendungen:
Dibutyryl-cAMP ist ein zellverträgliches Analogon von zyklischem AMP (cAMP), das cAMP-abhängige Proteinkinasen stimuliert.
CAS Nummer:
16980-89-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
491.37
Summenformel:
C18H23N5O8P•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dibutyryl-cAMP ist ein Analogon von zyklischem AMP, das PKA (cAMP-abhängige Proteinkinase) stimuliert. Dibutyryl-cAMP hat gezeigt, dass es die cAMP-Spiegel, die Kommunikation über Gap Junctions oder die kumulusexpansion in Kumulus-Oozyten-Komplexen nicht beeinflusst. Forschung zeigt, dass Dibutyryl-cAMP die Aktivität der NaK+ ATPase (Na+K+ -Pumpe) stimulieren kann, die morphologische Differenzierung von Astrozyten bewirken und die Kontraktion des Samenleiters in Rattenstudien blockieren kann. Darüber hinaus zeigen andere Studien, dass Dibutyryl-cAMP die Expression von Nur77 durch Modifikation von Histonen während des Neuritenwachstums in PC-12-Zellen hochregulieren und die mRNA-Spiegel von Dp71 und Dystrophin in Astrozyten des Rattenhirns regulieren kann.


Dibutyryl-cAMP (CAS 16980-89-5) Literaturhinweise

  1. Regulierung des Na(+)-K(+)-Cl(-)-Kotransporters in primären Astrozyten durch Dibutyryl-cAMP und hohe [K(+)](o).  |  Su, G., et al. 2000. Am J Physiol Cell Physiol. 279: C1710-21. PMID: 11078685
  2. Dibutyryl-cAMP (dbcAMP) reguliert den astrozytären chloridabhängigen L-[3H]Glutamattransport und die Expression der beiden xc(-)-Untereinheiten des Systems hoch.  |  Gochenauer, GE. and Robinson, MB. 2001. J Neurochem. 78: 276-86. PMID: 11461963
  3. Selektive Modulation der durch Lipopolysaccharid stimulierten Zytokinexpression und der Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Wege durch Dibutyryl-CAMP in BV2-Mikrogliazellen.  |  Woo, MS., et al. 2003. Brain Res Mol Brain Res. 113: 86-96. PMID: 12750010
  4. PKA-abhängige Aktivierung von PKC, p38 MAPK und IKK in Makrophagen: Bedeutung für die Induktion der induzierbaren Stickoxid-Synthase und von Interleukin-6 durch Dibutyryl-CAMP.  |  Chio, CC., et al. 2004. Cell Signal. 16: 565-75. PMID: 14751542
  5. Wirkung von Dibutyryl-cAMP auf den cAMP-Gehalt, die meiotische Progression und das Entwicklungspotenzial von in vitro gereiften präpubertären und adulten Schweineozyten.  |  Bagg, MA., et al. 2006. Mol Reprod Dev. 73: 1326-32. PMID: 16865720
  6. Keine Korrelation zwischen der Aktivierung der zyklischen AMP-abhängigen Proteinkinase und der Hemmung der Kontraktion des Vas deferens der Ratte durch zyklische AMP-Analoga.  |  Hei, YJ., et al. 1991. Mol Pharmacol. 39: 233-8. PMID: 1847496
  7. Neurale Stamm-/Vorläuferzellen differenzieren sich in vitro durch die kombinierte Wirkung von Dibutyryl-cAMP und Interferon-gamma zu Neuronen.  |  Zahir, T., et al. 2009. Stem Cells Dev. 18: 1423-32. PMID: 19355840
  8. Auswirkung der Follikelgröße und von Dibutyryl cAMP auf den cAMP-Gehalt und die Gap-Junction-Kommunikation von vorpubertären Kumulus-Oozyten-Komplexen beim Schwein während der IVM.  |  Bagg, MA., et al. 2009. Reprod Fertil Dev. 21: 796-804. PMID: 19567222
  9. Dibutyryl-cAMP regelt die Expression von nur77 über Histonmodifikation während des Neuritenwachstums in PC12-Zellen hoch.  |  Maruoka, H., et al. 2010. J Biochem. 148: 93-101. PMID: 20375114
  10. Die Migration menschlicher Gebärmutterhalskrebszellen (HeLa) wird durch die Behandlung mit Dibutyryl-cAMP gehemmt.  |  Lee, JW., et al. 2014. Anticancer Res. 34: 3447-55. PMID: 24982353
  11. Dibutyryl-cAMP mildert die Lungenfibrose durch Blockierung der Myofibroblasten-Differenzierung über PKA/CREB/CBP-Signale bei Ratten mit Silikose.  |  Liu, Y., et al. 2017. Respir Res. 18: 38. PMID: 28222740
  12. Turnover der regulatorischen Untereinheit der zyklischen AMP-abhängigen Proteinkinase in S49-Maus-Lymphomzellen. Regulierung durch katalytische Untereinheit und Analoga von zyklischem AMP.  |  Steinberg, RA. and Agard, DA. 1981. J Biol Chem. 256: 10731-4. PMID: 6270127
  13. Apoptose von glatten Gefäßmuskelzellen. Die Proteinkinase C und das Onkoprotein Bcl-2 sind an der Regulierung der Apoptose in nicht-transformierten glatten Gefäßmuskelzellen der Ratte beteiligt.  |  Leszczynski, D., et al. 1994. Am J Pathol. 145: 1265-70. PMID: 7527616
  14. Unterschiedliche Expression von Dystrophin-Isoformen und Utrophin während der Dibutyryl-CAMP-induzierten morphologischen Differenzierung von Rattenhirn-Astrozyten.  |  Imamura, M. and Ozawa, E. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 6139-44. PMID: 9600931
  15. Die Proteinkinase A induziert die Rekrutierung aktiver Na+,K+-ATPase-Einheiten an der Plasmamembran von Zellen des proximalen Tubulus der Ratte.  |  Carranza, ML., et al. 1998. J Physiol. 511 (Pt 1): 235-43. PMID: 9679177

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dibutyryl-cAMP, 20 mg

sc-201567
20 mg
$45.00

Dibutyryl-cAMP, 100 mg

sc-201567A
100 mg
$130.00

Dibutyryl-cAMP, 500 mg

sc-201567B
500 mg
$480.00

Dibutyryl-cAMP, 10 g

sc-201567C
10 g
$4450.00