UBAC1-Aktivatoren wirken in erster Linie durch die Beeinflussung paralleler oder vorgeschalteter Wege, die die Rolle von UBAC1 bei der Polyubiquitinierung und dem Proteasom-vermittelten Abbau kritischer machen. Insbesondere Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 und Velcade erhöhen die Anhäufung polyubiquitinierter Proteine, wodurch die Rolle von UBAC1 bei deren Übergabe an das 26S-Proteasom zum Abbau verstärkt wird. In ähnlicher Weise erweitern Wirkstoffe wie Palbociclib und Olomoucine, die die Zelle in der G1-Phase anhalten, indirekt die Rolle von UBAC1 beim Abbau von CDKN1B, einem für die Progression des Zellzyklus wesentlichen Prozess.
Inhibitoren des NF-κB-Signalwegs, darunter JSH-23 und BAY 11-7082, hemmen die NF-κB-Aktivierung, indem sie bestimmte Schritte wie die Kerntranslokation oder die IκBα-Phosphorylierung blockieren. Diese Inhibitoren unterstreichen indirekt die Rolle von UBAC1 bei der Förderung der Reifung des NFKB1 p105-Vorläufers, der für eine funktionelle NF-κB-Bildung entscheidend ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass UBAC1-Aktivatoren zelluläre Bedingungen schaffen, die die Aktionen von UBAC1 wichtiger machen, indem sie entweder den zellulären Bedarf an proteasomalem Abbau erhöhen oder wichtige Signalwege modulieren, in denen UBAC1 eine regulierende Rolle spielt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasominhibitor, der die Anhäufung ubiquitinierter Proteine erhöht und damit indirekt die Rolle von UBAC1 bei der Übertragung solcher Proteine auf das 26S-Proteasom verstärkt. | ||||||
NFκB Activation Inhibitor II, JSH-23 | 749886-87-1 | sc-222061 sc-222061C sc-222061A sc-222061B | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $210.00 $252.00 $1740.00 $1964.00 | 34 | |
Inhibitor der NF-κB-Kerntranslokation. Durch die Blockierung dieser Funktion wird die Rolle von UBAC1 bei der Förderung der NFKB1-Reifung kritischer. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Hemmt die NF-κB-Aktivierung durch Blockierung der IκBα-Phosphorylierung, wodurch die Rolle von UBAC1 bei der NF-κB-Reifung indirekt verstärkt wird. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
CDK4/6-Inhibitor, der Zellen in der G1-Phase arretiert und damit indirekt die Rolle von UBAC1 bei der Regulierung des CDKN1B-Abbaus verstärkt. | ||||||
Olomoucine | 101622-51-9 | sc-3509 sc-3509A | 5 mg 25 mg | $72.00 $274.00 | 12 | |
CDK-Inhibitor, der die Zellen auch in der G1-Phase arretiert, wodurch die Rolle von UBAC1 für den Abbau von CDKN1B noch wichtiger wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor, beeinflusst die NF-κB-Aktivierung indirekt und beeinflusst dadurch die Rolle von UBAC1 bei der NFKB1-Reifung. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
PI3K-Inhibitor, der mehrere Signalwege, einschließlich NF-κB, beeinflusst, wodurch die regulierende Rolle von UBAC1 noch wichtiger wird. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der sich indirekt auf die NF-κB-Signalgebung auswirkt und die Rolle von UBAC1 bei der NFKB1-Reifung unterstreicht. | ||||||
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
PKC-Inhibitor, wirkt sich indirekt auf die NF-κB-Signalgebung aus, wodurch die Rolle von UBAC1 noch wichtiger wird. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Hemmt die NF-κB-Aktivierung, wodurch die Rolle von UBAC1 bei der NFKB1-Reifung indirekt verstärkt wird. |