Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rottlerin (CAS 82-08-6)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (51)

Alternative Namen:
Rottlerin is also known as Mallotoxin.
Anwendungen:
Rottlerin ist ein weit verbreiteter selektiver Inhibitor von PKCδ, CAM-Kinase III und einer breiten Palette von Proteinkinasen, einschließlich PRAK und MAPKAP-K2.
CAS Nummer:
82-08-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
516.54
Summenformel:
C30H28O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Rottlerin ist eine polyphenolische Verbindung, die ursprünglich als potenter und selektiver Inhibitor der Protein Kinase C Delta (PKCδ) identifiziert wurde. Ihre Rolle in der Forschung hat sich erweitert, da beobachtet wurde, dass sie verschiedene andere Kinasen und zelluläre Ziele beeinflusst, was sie zu einer interessanten Verbindung in Studien zur Signaltransduktion und zellulären Regulation macht. Insbesondere wird Rottlerin eingesetzt, um die Funktionen von PKCδ in Prozessen wie Apoptose, Autophagie und der Regulation der mitochondrialen Funktion zu untersuchen. Ihre Anwendung in der Forschung hilft dabei, die Signalwege zu entschlüsseln, in denen PKCδ ein wichtiger Regulator ist, und bietet Einblicke in die Auswirkungen der Modulation dieser Kinase auf Zellüberleben, Proliferation und Differenzierung. Darüber hinaus wurde Rottlerin verwendet, um die Mechanismen hinter entzündlichen Reaktionen und dem Wachstum von Krebszellen zu erforschen.


Rottlerin (CAS 82-08-6) Literaturhinweise

  1. Mallotoxin ist ein neuartiger Aktivator des humanen Ether-a-go-go-related-Gen (hERG) Kaliumkanals.  |  Zeng, H., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 319: 957-62. PMID: 16928897
  2. Rottlerin induziert Autophagie und apoptotischen Zelltod über einen PKC-delta-unabhängigen Weg in HT1080 menschlichen Fibrosarkomzellen: die schützende Rolle der Autophagie bei der Apoptose.  |  Song, KS., et al. 2008. Autophagy. 4: 650-8. PMID: 18424913
  3. Screening nach chemischen Modulatoren der Autophagie zeigt neue therapeutische Inhibitoren der mTORC1-Signalübertragung.  |  Balgi, AD., et al. 2009. PLoS One. 4: e7124. PMID: 19771169
  4. Rottlerin: Grundlagen für einen möglichen Einsatz bei Psoriasis.  |  Maioli, E. and Valacchi, G. 2010. Curr Drug Metab. 11: 425-30. PMID: 20540694
  5. Die Proteinkinase CDelta und Caspase-3 modulieren die TRAIL-induzierte Apoptose in Brusttumorzellen.  |  Yin, S., et al. 2010. J Cell Biochem. 111: 979-87. PMID: 20665667
  6. Rottlerin und Krebs: neue Erkenntnisse und Mechanismen.  |  Maioli, E., et al. 2012. ScientificWorldJournal. 2012: 350826. PMID: 22272173
  7. Rottlerin und Curcumin: eine vergleichende Analyse.  |  Maioli, E., et al. 2012. Ann N Y Acad Sci. 1259: 65-76. PMID: 22758638
  8. Nicht-konventionelle krebshemmende Eigenschaften von Rottlerin.  |  Maioli, E., et al. 2018. Arch Biochem Biophys. 645: 50-53. PMID: 29545132
  9. Tumorsuppressive Rolle von Rottlerin in der Krebstherapie.  |  Ma, J., et al. 2018. Am J Transl Res. 10: 3345-3356. PMID: 30662591
  10. Das Mosaik der Rottlerin: Die Fortsetzung.  |  Hong, KKC., et al. 2019. J Nat Prod. 82: 1190-1199. PMID: 31017784
  11. Rottlerin, BDNF und die Beeinträchtigung des hemmenden Vermeidungsgedächtnisses.  |  Huang, WL., et al. 2021. Psychopharmacology (Berl). 238: 421-439. PMID: 33146738
  12. Rottlerin spielt eine antivirale Rolle in frühen und späten Phasen der Zika-Virusinfektion.  |  Zhou, S., et al. 2022. Virol Sin. 37: 685-694. PMID: 35934227
  13. Das Maus-Ohrödem: ein quantitativ auswertbarer Test für tumorfördernde Substanzen und für Inhibitoren der Tumorförderung.  |  Gschwendt, M., et al. 1984. Cancer Lett. 25: 177-85. PMID: 6509437
  14. Rottlerin, ein neuartiger Proteinkinaseinhibitor.  |  Gschwendt, M., et al. 1994. Biochem Biophys Res Commun. 199: 93-8. PMID: 8123051
  15. Elongationsfaktor-2-Kinase: wirksame Hemmung durch den neuen Proteinkinaseinhibitor Rottlerin und relative Unempfindlichkeit gegenüber Staurosporin.  |  Gschwendt, M., et al. 1994. FEBS Lett. 338: 85-8. PMID: 8307162

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rottlerin, 10 mg

sc-3550
10 mg
$82.00

Rottlerin, 25 mg

sc-3550B
25 mg
$163.00

Rottlerin, 50 mg

sc-3550A
50 mg
$296.00

Rottlerin, 1 g

sc-3550C
1 g
$2050.00

Rottlerin, 5 g

sc-3550D
5 g
$5110.00

Rottlerin, 20 g

sc-3550E
20 g
$16330.00