Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EGFL4 Inhibitoren

Gängige EGFL4 Inhibitors sind unter underem Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und SP600125 CAS 129-56-6.

EGFL4-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Wirkstoffen, die auf verschiedene Signalwege abzielen und letztlich zu einer verringerten Aktivität von EGFL4 führen. Wirkstoffe wie Erlotinib und Gefitinib zielen auf die EGFR-Tyrosinkinase ab, die vielen Signalkaskaden vorgeschaltet ist, darunter auch solchen, an denen EGFL4 beteiligt sein kann. Durch die Hemmung des EGFR wird die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege wie PI3K/AKT und MAPK/ERK, die für EGFL4-vermittelte Funktionen entscheidend sein können, reduziert. Dies führt zu einem allgemeinen Rückgang der zellulären Prozesse, die EGFL4 regulieren kann, wie Proliferation, Differenzierung oder Migration.

Andere Substanzen wie Rapamycin und LY294002 wirken auf den mTOR- bzw. PI3K-Signalweg. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin kann die Zellzyklusprogression und die Wachstumssignale, an deren Regulierung EGFL4 möglicherweise beteiligt ist, abschwächen. Die Hemmung der PI3K-Aktivität durch LY294002 führt zu einer Dämpfung des AKT-Signalwegs, der häufig ein wichtiger Vermittler von Überlebens- und Proliferations-Signalen ist. Diese Wirkungen tragen gemeinsam zur funktionellen Hemmung von EGFL4 bei, indem sie das Signalumfeld beeinträchtigen, das es benötigt, um seine Wirkung zu entfalten. Kinaseinhibitoren wie Dasatinib und Imatinib können das Repertoire der EGFL4-Hemmung weiter ausbauen, indem sie auf Kinasen der Src-Familie bzw. auf die BCR-ABL-Tyrosinkinase abzielen, die sich ebenfalls mit EGFL4-verwandten Signalwegen überschneiden und so zur Hemmung der funktionellen Aktivität von EGFL4 innerhalb der Zelle beitragen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Erlotinib ist ein EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor. Durch die Hemmung von EGFR kann es die Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen wie PI3K/AKT reduzieren, die für die EGFL4-vermittelte Signaltransduktion notwendig sein könnten, was zu einer funktionellen Hemmung führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bindet an FKBP12 und hemmt mTOR, eine Schlüsselkinase für Zellwachstum und -proliferation. Da EGFL4 mit Zellproliferation in Verbindung steht, kann die Hemmung von mTOR indirekt die funktionalen Auswirkungen von EGFL4 unterdrücken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg abschwächt. Wenn die Funktion von EGFL4 von diesem Signalweg abhängig ist, würde seine Hemmung zu einer Abnahme der funktionellen Aktivität von EGFL4 führen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivierung des ERK/MAPK-Signalwegs verhindert. Da EGFL4 am MAPK-Signalweg beteiligt sein kann, kann seine Hemmung durch U0126 zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von EGFL4 führen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg unterbrechen kann. Wenn die EGFL4-Aktivität durch den JNK-Signalweg moduliert wird, dann würde diese Verbindung die Funktion von EGFL4 beeinträchtigen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise zu einer verminderten Aktivierung von Prozessen führt, die durch EGFL4 reguliert werden könnten, und dadurch seine funktionelle Aktivität hemmt.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine führen kann, was zellulären Stress verursacht und möglicherweise Signalwege hemmt, an denen EGFL4 beteiligt sein könnte.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib ist ein Kinaseinhibitor mit Spezifität für RAF, VEGFR und PDGFR. Wenn die Funktion von EGFL4 mit diesen Kinasen zusammenhängt, würde seine Hemmung die funktionelle Aktivität von EGFL4 verringern.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib hemmt die BCR-ABL-Tyrosinkinase und könnte auch verwandte Signalwege beeinflussen, die sich indirekt auf die funktionelle Aktivität von EGFL4 auswirken können.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein multizentrischer Kinase-Inhibitor, der auch Kinasen der Src-Familie hemmt. Da Src-Kinasen an Stoffwechselwegen beteiligt sein können, an denen EGFL4 beteiligt ist, kann Dasatinib zur Hemmung der Funktion von EGFL4 führen.