EBP1-Aktivatoren stellen eine breite Klasse von Verbindungen dar, die die Aktivität des EBP1-Proteins indirekt beeinflussen, indem sie auf die Signalwege abzielen, an denen es beteiligt ist. Diese Aktivatoren lassen sich auf der Grundlage ihrer Angriffspunkte in verschiedene Kategorien einteilen, z. B. EGFR-Inhibitoren, duale Tyrosinkinase-Inhibitoren, Protein-Tyrosinkinase-Inhibitoren, Kinase-Inhibitoren, MEK-Inhibitoren und PI3K-Inhibitoren.
EGFR-Inhibitoren wie Erlotinib, Lapatinib und Gefitinib zielen auf den EGFR-Signalweg ab, zu dem auch EBP1 gehört. Diese Inhibitoren binden an den EGFR, verringern seine Aktivität und beeinflussen möglicherweise die Funktion von EBP1. Duale Tyrosinkinaseinhibitoren wie Lapatinib haben eine breitere Wirkung, da sie sowohl den EGFR als auch HER2/neu hemmen. Dies kann zu Veränderungen in der nachgeschalteten Signalübertragung führen und die Aktivität von EBP1 beeinträchtigen. Andererseits hemmen Proteintyrosinkinase-Hemmer wie Dasatinib die Kinasen der Src-Familie, die mit dem EGFR interagieren und die EBP1-Aktivität beeinflussen können. Kinaseinhibitoren wie Sorafenib hemmen mehrere Kinasen, die an der Zellsignalisierung beteiligt sind und EBP1 beeinflussen können. MEK-Inhibitoren wie Trametinib, U0126 und PD98059 zielen auf den MAPK/ERK-Signalweg ab, der mit dem EGFR-Signalweg interagieren und möglicherweise die EBP1-Aktivität beeinflussen kann. PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin zielen auf PI3K ab, eine Schlüsselkomponente bei der EGFR-Signalübertragung, und können ebenfalls die EBP1-Aktivität beeinflussen. SP600125 schließlich, ein JNK-Inhibitor, zielt auf JNK ab, einen Teil des MAPK-Signalwegs, der mit dem EGFR-Signalweg interagieren und möglicherweise die EBP1-Aktivität beeinflussen kann. Die Anwendung dieser chemischen Wirkstoffe kann Veränderungen im EGFR-Signalweg bewirken und damit auch die Aktivität von EBP1 beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Erlotinib ist ein EGFR-Hemmer. Die Hemmung von EGFR kann zu Veränderungen in der nachgeschalteten Signalübertragung führen, was sich möglicherweise auf die EBP1-Aktivität auswirkt. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib ist ein dualer Tyrosinkinaseinhibitor, der EGFR und HER2/neu hemmt. Veränderungen in der EGFR- und HER2-Signalübertragung können möglicherweise die EBP1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Gefitinib ist ein EGFR-Inhibitor. Durch die Hemmung des EGFR kann Gefitinib potenziell die EBP1-Aktivität beeinflussen, indem es die nachgeschalteten Signalwege verändert. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Proteintyrosinkinaseinhibitor, der Kinasen der Src-Familie hemmen kann. Kinasen der Src-Familie können mit dem EGFR interagieren und möglicherweise die Aktivität von EBP1 beeinflussen. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein Kinaseinhibitor, der mehrere Kinasen hemmt, die an der Zellsignalübertragung beteiligt sind, was die Aktivität von EBP1 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
Trametinib ist ein MEK-Inhibitor. MEK ist Teil des MAPK/ERK-Signalwegs, der mit dem EGFR-Signalweg interagieren und die EBP1-Aktivität möglicherweise beeinflussen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. PI3K ist an der EGFR-Signalübertragung beteiligt und kann die Aktivität von EBP1 beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter und irreversibler PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin möglicherweise die EBP1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor. Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 möglicherweise die Aktivität von EBP1 beeinflussen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor. JNK ist Teil des MAPK-Signalwegs und kann mit dem EGFR-Signalweg interagieren, was möglicherweise die EBP1-Aktivität beeinflusst. |