Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DSCR 6 Inhibitoren

Gängige DSCR 6 Inhibitors sind unter underem FK-506 CAS 104987-11-3, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Chelerythrine CAS 34316-15-9.

Chemische Inhibitoren von DSCR6 können seine Aktivität über verschiedene biochemische Wege beeinflussen, indem sie den Phosphorylierungszustand des Proteins selbst oder der Proteine, die mit ihm interagieren oder es regulieren, beeinflussen. FK506 und Cyclosporin A greifen beide in die Phosphataseaktivität von Calcineurin ein. Durch die Bildung von Komplexen mit FKBP12 bzw. Cyclophilin hemmen diese Verbindungen den Dephosphorylierungsprozess, den Calcineurin ermöglicht. Durch diese Hemmung wird DSCR6 in einem phosphorylierten Zustand gehalten, was seine Aktivität verringert, da die Dephosphorylierung ein entscheidender Schritt für seine Aktivierung ist. Ähnlich wirken Okadainsäure und Calyculin A auf die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Indem sie diese Phosphatasen hemmen, verhindern sie die Dephosphorylierung anderer Proteine innerhalb der Signalwege, an denen DSCR6 beteiligt ist, was möglicherweise zu einer Änderung seines Funktionszustands aufgrund einer veränderten Signaldynamik führt.

Darüber hinaus üben Chelerythrin und Go 6983 ihre Wirkung durch Hemmung der Proteinkinase C (PKC) aus. Die Hemmung von PKC kann zu einer verringerten Phosphorylierung von Proteinen führen, die für die Regulierung der DSCR6-Aktivität entscheidend sind. Andererseits hemmen LY294002 und Wortmannin den Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K)-Signalweg, der bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen eine wichtige Rolle spielt. Eine Unterbrechung der PI3K-Signalübertragung kann die Aktivität von Proteinen verändern, die die Funktion von DSCR6 beeinflussen. Im weiteren Verlauf der Signalkaskade verhindern PD98059 und U0126 als MEK-Inhibitoren die Aktivierung des ERK-Signalwegs, von dem bekannt ist, dass er Proteine reguliert, die mit der DSCR6-Aktivität in Verbindung stehen. SB203580 und SP600125 schließlich hemmen spezifisch p38 MAPK bzw. JNK. Die Hemmung dieser Kinasen wirkt sich auf den Phosphorylierungszustand von Proteinen aus, die an den Signalwegen von DSCR6 beteiligt sind, was zu einem Rückgang der DSCR6-Aktivität aufgrund veränderter Signalkaskaden führt. Jeder chemische Inhibitor interagiert mit verschiedenen Molekülen, die Teil des regulatorischen Netzwerks sind, das DSCR6 beeinflusst, was die Komplexität der zellulären Signalmechanismen und ihre Auswirkungen auf die Proteinfunktion verdeutlicht.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

FK506, auch bekannt als Tacrolimus, bindet an FKBP12, ein Protein, das mit Calcineurin interagiert und einen Komplex bildet, der die Phosphataseaktivität von Calcineurin hemmt. DSCR6 wird bekanntermaßen durch Calcineurin reguliert; daher kann die Hemmung von Calcineurin durch FK506 zu einer Verringerung der DSCR6-Aktivität führen, indem dessen Dephosphorylierung und Aktivierung verhindert wird.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A bindet an Cyclophilin und der gebildete Komplex hemmt die Phosphataseaktivität von Calcineurin. Da die DSCR6-Aktivität durch Calcineurin reguliert wird, kann die Hemmung dieser Phosphatase durch Cyclosporin A zu einer verminderten DSCR6-Aktivität führen, indem es in einem phosphorylierten und weniger aktiven Zustand gehalten wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A). Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zur Hyperphosphorylierung von Proteinen innerhalb desselben Signalwegs wie DSCR6 führen, wodurch möglicherweise die Signalprozesse gestört werden, die zur Funktion von DSCR6 beitragen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadasäure ist Calyculin A ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Durch die Hemmung dieser Enzyme kann Calyculin A zur Hyperphosphorylierung von Proteinen führen, die DSCR6 vor- oder nachgeschaltet sind, und so möglicherweise dessen funktionelle Aktivität als Teil einer größeren Signalkaskade hemmen.

Chelerythrine

34316-15-9sc-507380
100 mg
$540.00
(0)

Chelerythrin ist ein potenter Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Da PKC Proteine phosphorylieren kann, die mit DSCR6 interagieren oder dieses regulieren, könnte die Hemmung von PKC durch Chelerythrin zu einer verminderten Phosphorylierung solcher Proteine führen und dadurch die Aktivität von DSCR6 hemmen.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Go 6983 ist ein pan-PKC-Inhibitor, der die Phosphorylierung von Proteinen verhindern würde, die an denselben Signalwegen wie DSCR6 beteiligt sind, was möglicherweise zu einer Verringerung der DSCR6-Aktivität aufgrund einer veränderten Signaldynamik führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Die PI3K-Signalübertragung ist für viele zelluläre Prozesse wichtig, und durch die Hemmung dieses Signalwegs kann LY294002 den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, die DSCR6 regulieren, wodurch dessen Aktivität gehemmt wird.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der auf ähnliche Weise PI3K-abhängige Signalwege unterbrechen und zu einer Hemmung der DSCR6-Aktivität durch Veränderungen in den Phosphorylierungsmustern von Proteinen führen könnte, die mit der DSCR6-Funktion in Zusammenhang stehen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein Inhibitor der mitogen-aktivierten Proteinkinase (MEK), die dem extrazellulären signalregulierten Kinase-Signalweg (ERK) vorgeschaltet ist. Der ERK-Signalweg kann Proteine regulieren, die die DSCR6-Aktivität modulieren, sodass eine Hemmung durch PD98059 die DSCR6-Aktivität verringern könnte.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, dessen Wirkung die Aktivierung des ERK-Signalwegs verhindern würde. Da der ERK-Signalweg die Funktion von DSCR6 beeinflussen kann, kann die Hemmung durch U0126 zu einer Verringerung der DSCR6-Aktivität führen.