CREB-2-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Klasse, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und Auswirkungen auf zelluläre Prozesse im Bereich der molekularen Forschung auf großes Interesse gestoßen ist. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit CREB-2 interagieren und dessen Aktivität modulieren, einem Transkriptionsfaktor, der eine entscheidende Rolle bei der Regulation der Genexpression in Zellen spielt. CREB-2, auch bekannt als ATF-4, ist ein Mitglied der cAMP-Response-Element-Bindungs-Proteinfamilie (CREB). Es wirkt als Transkriptionsrepressor und bindet an spezifische DNA-Sequenzen, die als CRE-Stellen bekannt sind, um die Expression von Zielgenen zu unterdrücken. Die Beteiligung von CREB-2 ist besonders bemerkenswert in Zusammenhängen, in denen zelluläre Reaktionen auf Stress, Wachstumsfaktoren und Umweltveränderungen vermittelt werden.
CREB-2-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Bindung von CREB-2 an CRE-Stellen zu unterbrechen und so die regulatorische Maschinerie zu modulieren, die die Genexpression steuert. Diese Inhibitoren wirken oft, indem sie sich kompetitiv an CREB-2 binden oder dessen Konformation verändern und so dessen effektive Interaktion mit der DNA verhindern. Auf diese Weise können sie einen Einfluss auf die gesamte Transkriptionslandschaft der Zelle ausüben, was zu Veränderungen in verschiedenen biologischen Prozessen führt. Die Aufklärung der Wirkungsmechanismen von CREB-2-Inhibitoren verspricht wesentliche Erkenntnisse über die Feinheiten der Genregulation und der zellulären Reaktionen auf verschiedene Reize. Die aktuelle Forschung versucht, die strukturellen Eigenschaften und biochemischen Interaktionen zu entschlüsseln, die der Wirksamkeit dieser Inhibitoren zugrunde liegen, und so den Weg für ein umfassenderes Verständnis der Rolle von CREB-2 bei der zellulären Homöostase zu ebnen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
K-252a | 99533-80-9 | sc-200517 sc-200517B sc-200517A | 100 µg 500 µg 1 mg | $126.00 $210.00 $488.00 | 19 | |
K252a ist ein natürliches Produkt, das CREB-2 hemmt, indem es in seine Kinaseaktivität eingreift und dadurch seine Phosphorylierung und Inaktivierung der CREB-vermittelten Genexpression verhindert. | ||||||
H-89 dihydrochloride | 130964-39-5 | sc-3537 sc-3537A | 1 mg 10 mg | $92.00 $182.00 | 71 | |
H89 ist ein selektiver Hemmstoff der Proteinkinase A (PKA). Durch die Blockierung der PKA-Aktivität hemmt er indirekt die CREB-2-Phosphorylierung und verringert so deren hemmende Wirkung auf die CREB-vermittelte Transkription. | ||||||
KT 5720 | 108068-98-0 | sc-3538 sc-3538A sc-3538B | 50 µg 100 µg 500 µg | $97.00 $144.00 $648.00 | 47 | |
KT5720 ist ein weiterer PKA-Inhibitor, der indirekt der Hemmung von CREB-2 entgegenwirkt, indem er die CREB-Phosphorylierung verhindert und so eine verstärkte CREB-abhängige Genexpression ermöglicht. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein Phosphodiesterase-4 (PDE4)-Inhibitor. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels durch Hemmung der cAMP-Hydrolyse führt es zu einer verminderten CREB-2-Aktivität und einer erhöhten CREB-abhängigen Gentranskription. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII). Er moduliert indirekt die CREB-2-Aktivität, indem er CaMKII-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge unterbricht, die die CREB-Funktion beeinträchtigen. | ||||||
Ro 31-8220 | 138489-18-6 | sc-200619 sc-200619A | 1 mg 5 mg | $90.00 $240.00 | 17 | |
Ro-31-8220 hemmt verschiedene Proteinkinasen, darunter PKA und PKC. Durch die Hemmung dieser Kinasen beeinflusst es indirekt die CREB-2-Phosphorylierung und deren hemmende Wirkung auf die CREB-Aktivität. | ||||||
Chelerythrine chloride | 3895-92-9 | sc-3547 sc-3547A | 5 mg 25 mg | $88.00 $311.00 | 17 | |
Chelerythrin ist ein PKC-Inhibitor, der indirekt die CREB-2-Aktivität beeinflusst, indem er PKC-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge verhindert, die die CREB-Funktion regulieren. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Gö6976 ist ein weiterer PKC-Inhibitor, der indirekt die CREB-2-Funktion moduliert, indem er die PKC-vermittelte Phosphorylierung von CREB und die damit verbundenen Signalwege hemmt. | ||||||
Methiothepin mesylate salt | 74611-28-2 | sc-253005 | 100 mg | $138.00 | 1 | |
Methiothepin ist ein Serotoninrezeptor-Antagonist, der sich indirekt auf die CREB-2-Aktivität auswirkt, indem er die serotonergen Signalwege beeinflusst, die die CREB-Funktion regulieren können. | ||||||
Arcyriaflavin A | 118458-54-1 | sc-202470 sc-202470A sc-202470B | 1 mg 10 mg 100 mg | $152.00 $292.00 $1796.00 | 4 | |
Arcyriaflavin A ist ein natürliches Produkt, das Proteinphosphatasen hemmt, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von CREB und einer verringerten hemmenden Wirkung von CREB-2 auf die CREB-vermittelte Genexpression führt. | ||||||