Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chelerythrine chloride (CAS 3895-92-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (17)

Alternative Namen:
Toddalin chloride
Anwendungen:
Chelerythrine chloride ist ein starker und selektiver Hemmstoff der Proteinkinase C
CAS Nummer:
3895-92-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
383.82
Summenformel:
C21H18NO4Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chelerythrinechlorid ist ein Isochinolinalkaloid. Es wurde berichtet, dass es ein potenter und selektiver Inhibitor von PKC (Protein Kinase C, IC50=0,66 µM) ist und ein unabhängiger Aktivator von MAPK-Signalwegen. Es wurde beobachtet, dass die Verbindung Apoptose in HL-60 humanen promyelozytären Leukämiezellen induziert. Die vorgeschlagene Wirkungsweise der apoptotischen Stimulation erfolgt durch die Hemmung der Bindung von BclXL an Bax oder Bad bei einer IC50 = 1,5 µM. Bei Verwendung in Kombination mit Cisplatin (sc-200896) wurde die Hemmung der Zellproliferation von nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen in einem additiven/synergetischen Muster erhöht. Auch durch die Hemmung der Thromboxanbildung und des Abbau von Phosphoinositiden wurde gezeigt, dass Chelerythrinechlorid die Aggregation und Freisetzung von Kaninchenblutplättchen hemmt. Chelerythrinechlorid ist ein Inhibitor von Cox-2.


Chelerythrine chloride (CAS 3895-92-9) Literaturhinweise

  1. Der axonale Transport wird durch einen Proteinkinase-C-Inhibitor in kultivierten isolierten Spinalganglienzellen der Maus gehemmt.  |  Hiruma, H., et al. 1999. Brain Res. 826: 135-8. PMID: 10216205
  2. Die Aktivierung der p38- und c-Jun N-terminalen Kinasewege und die Induktion der Apoptose durch Chelerythrin erfordern keine Hemmung der Proteinkinase C.  |  Yu, R., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 9612-9. PMID: 10734112
  3. Chelerythrinchlorid löst durch Aktivierung von Caspase-3 eine schnelle Apoptose polymorphkerniger Leukozyten aus.  |  Sweeney, JF., et al. 2000. Shock. 13: 464-71. PMID: 10847634
  4. Thrombozytenaggregationshemmende Wirkung von Chelerythrinchlorid, isoliert aus Zanthoxylum simulans.  |  Ko, FN., et al. 1990. Biochim Biophys Acta. 1052: 360-5. PMID: 2162213
  5. Induktion der Apoptose durch Chelerythrinchlorid über den mitochondrialen Weg und Proteine der Bcl-2-Familie in der menschlichen Hepatomzelle SMMC-7721.  |  Zhang, ZF., et al. 2011. Arch Pharm Res. 34: 791-800. PMID: 21656365
  6. Chelerythrin ist ein starker und spezifischer Hemmstoff der Proteinkinase C.  |  Herbert, JM., et al. 1990. Biochem Biophys Res Commun. 172: 993-9. PMID: 2244923
  7. Chelerythrinchlorid induziert die Apoptose in den Nierenkrebs-Zelllinien HEK-293 und SW-839.  |  Chen, XM., et al. 2016. Oncol Lett. 11: 3917-3924. PMID: 27313717
  8. Chelerythrinchlorid reguliert β-Catenin und hemmt die Stammzelleigenschaften von nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom.  |  Heng, WS. and Cheah, SC. 2020. Molecules. 25: PMID: 31935827
  9. Chelerythrinchlorid: Ein potenzieller mikrobieller Pansen-Urease-Inhibitor, der durch Targeting von UreG getestet wurde.  |  Zhang, X., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34360977
  10. Der Calcitonin-Gene-Related-Peptide-Rezeptor-Antagonist BIBN4096BS reguliert die synaptische Übertragung im Nucleus vestibularis und verbessert die vestibuläre Funktion über den PKC/ERK/CREB-Weg in einem experimentellen chronischen Migräne-Rattenmodell.  |  Tian, R., et al. 2022. J Headache Pain. 23: 35. PMID: 35260079
  11. Chelerythrinchlorid hemmt die Stemness von stammähnlichen Melanomzellen (CSCs), indem es möglicherweise reaktive Sauerstoffspezies induziert und eine Dysfunktion der Mitochondrien verursacht.  |  Li, H., et al. 2022. Comput Math Methods Med. 2022: 4000733. PMID: 35761835
  12. Induktion der apoptotischen DNA-Fragmentierung und des Zelltods in HL-60-Zellen der menschlichen promyelozytischen Leukämie durch pharmakologische Hemmstoffe der Proteinkinase C.  |  Jarvis, WD., et al. 1994. Cancer Res. 54: 1707-14. PMID: 7511048
  13. Die Rolle von c-jun bei der Apoptose menschlicher myeloischer Leukämiezellen, die durch pharmakologische Hemmstoffe der Proteinkinase C ausgelöst wird.  |  Freemerman, AJ., et al. 1996. Mol Pharmacol. 49: 788-95. PMID: 8622627
  14. Angolin und Chelerythrin, Benzophenanthridin-Alkaloide, die die Proteinkinase C nicht hemmen.  |  Lee, SK., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 19829-33. PMID: 9677417
  15. Hemmung der Translokation der Proteinkinase C vom Zytosol zur Membran durch Chelerythrin.  |  Chao, MD., et al. 1998. Planta Med. 64: 662-3. PMID: 9810275

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chelerythrine chloride, 5 mg

sc-3547
5 mg
$88.00

Chelerythrine chloride, 25 mg

sc-3547A
25 mg
$311.00