Zu den CIR-Aktivatoren gehört eine Klasse von Wirkstoffen, die epigenetische Marker modulieren und Signalwege beeinflussen können, die indirekt mit der Transkriptionsunterdrückung von CIR in Verbindung stehen. Diese Aktivatoren wirken in der Regel durch die Veränderung des Acetylierungs- und Methylierungsstatus von Histonen und beeinflussen dadurch den Chromatinzustand und die Transkriptionsdynamik der Gene, die an der Notch-Signalgebung beteiligt sind, bei der CIR als Corepressor wirkt.
Chemische Aktivatoren wie HDAC-Inhibitoren, z. B. Valproinsäure, Trichostatin A und SAHA, können zu einer verstärkten Histonacetylierung führen, die die Bindungsaffinität von CIR an das Chromatin verringern kann, wodurch seine repressive Wirkung auf die Gentranskription gemindert wird. Diese Veränderung der Chromatinlandschaft kann ein für die Transkription günstigeres Umfeld schaffen. In ähnlicher Weise könnten DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin die Fähigkeit von CIR zur Aufrechterhaltung eines unterdrückten Chromatinzustands stören, indem sie eine DNA-Demethylierung bewirken und dadurch die Expression von Zielgenen verstärken. Andererseits können kleine Moleküle wie DAPT durch die Modulation der Spaltung von Notch-Rezeptoren den Fluss des Notch-Signalwegs und folglich seine Interaktion mit CIR verändern. Verbindungen wie Lithiumchlorid können die Aktivität von CIR indirekt beeinflussen, indem sie GSK-3 hemmen, den Beta-Catenin-Spiegel erhöhen und die mit der Notch-Signalübertragung verbundenen genregulatorischen Netzwerke beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern kann, was möglicherweise zur transkriptionellen Aktivierung von Notch-Zielgenen und zur Modulation der CIR-Aktivität als Corepressor führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein weiterer HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur lockern kann und damit möglicherweise der CIR-vermittelten Transkriptionsunterdrückung entgegenwirkt, indem er den Zugang von Transkriptionsaktivatoren zur DNA ermöglicht. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer DNA-Demethylierung führen kann, wodurch die Interaktion von CIR mit Chromatin gestört und seine repressive Wirkung auf die Transkription abgeschwächt werden könnte. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein HDAC-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen kann, wodurch möglicherweise die repressiven Wirkungen von CIR auf das Chromatin abgeschwächt und die Transkription aktiviert werden. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Durch die Beeinflussung der Genexpression und der Differenzierungswege kann Retinsäure die Transkriptionsregulation verändern, was sich indirekt auf die CIR-Aktivität auswirken kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Ein Inhibitor der Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3), der zu erhöhten Beta-Catenin-Spiegeln führen könnte, einem Molekül, das mit dem Notch-Signalweg interagiert und die Rolle von CIR bei der Transkriptionsrepression beeinflussen könnte. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Als HDAC-Inhibitor kann es die Histon-Acetylierung verstärken und die CIR-vermittelte Repression durch Veränderung der Chromatin-Zugänglichkeit stören. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, der die Spaltung des Notch-Rezeptors blockiert und dadurch möglicherweise die nachgeschalteten Wirkungen auf Corepressoren wie CIR moduliert, indem er den Fluss der Signalwege verändert. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Es hat sich gezeigt, dass es verschiedene Signalwege moduliert, darunter auch solche, die sich mit der Notch-Signalgebung überschneiden, was sich indirekt auf die Funktion des CIR auswirken könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine Verbindung, von der bekannt ist, dass sie mehrere Signalwege moduliert, wozu auch Wechselwirkungen mit Wegen gehören können, die mit der Notch-Signalgebung konvergieren oder interagieren, was möglicherweise die CIR-Aktivität beeinflusst. |