CD160-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die in erster Linie auf das CD160-Protein abzielen und dieses modulieren, ein Zelloberflächen-Glykoprotein, das zur Superfamilie der Immunglobuline gehört. CD160, auch bekannt als Natural Killer Cell Receptor BY55 (NKp46), wird auf verschiedenen Immunzellen exprimiert, darunter natürliche Killerzellen (NK), T-Zellen und einige Untergruppen von B-Zellen. Seine Rolle im Immunsystem besteht in der Regulierung von Immunantworten, insbesondere im Zusammenhang mit der Zytotoxizität und der Zytokinproduktion. CD160-Inhibitoren sind darauf ausgelegt, mit CD160 zu interagieren und seine Aktivität oder Signalwege zu verändern, um die Funktion der Immunzellen zu beeinflussen.
Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen, wie z. B. die Blockierung der Bindung von CD160 an seinen Liganden HVEM (Herpesvirus Entry Mediator) oder die Hemmung nachgeschalteter Signalwege, die durch die Bindung von CD160 aktiviert werden. Durch die Modulation von CD160 können diese Wirkstoffe die Immunantwort auf verschiedene Weise beeinflussen, unter anderem durch die Regulierung der Zytotoxizität von NK-Zellen und der Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen durch T-Zellen. Die Entwicklung und Erforschung von CD160-Inhibitoren ist vor allem im Bereich der Immunologie von Bedeutung, wo ein tieferes Verständnis der Regulierung von Immunzellen zu neuen Erkenntnissen über immunbedingte Krankheiten beitragen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
JAK Inhibitor I | 457081-03-7 | sc-204021 sc-204021A | 500 µg 1 mg | $153.00 $332.00 | 59 | |
Diese Verbindung kann Janus-Kinasen hemmen, die vielen Signalwegen vorgeschaltet sind und möglicherweise die Expression oder Funktion von CD160 verändern. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschalteten CD160-Signale beeinflussen kann, indem er die T-Zell-Aktivierung und Co-Stimulationssignale verändert. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Kinaseinhibitor der Src-Familie, der die T-Zell-Rezeptor-Signalwege modulieren kann und möglicherweise die CD160-Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Ein selektiver JAK1/2-Inhibitor, der die Zytokin-Signalübertragung beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf den CD160-Spiegel oder die Funktion in T-Zellen auswirkt. | ||||||
Stat3 inhibitor V, stattic | 19983-44-9 | sc-202818 sc-202818A sc-202818B sc-202818C sc-202818D sc-202818E sc-202818F | 25 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g 2.5 g 5 g | $127.00 $192.00 $269.00 $502.00 $717.00 $1380.00 $2050.00 | 114 | |
Hemmt die Aktivierung und Dimerisierung von STAT3 und verändert möglicherweise die CD160-Expression in Immunzellen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die Differenzierung und Funktion von T-Zellen beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die CD160-Expression auswirkt. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivierung von T-Zellen unterdrücken kann und möglicherweise die CD160-Signalübertragung moduliert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Hemmer, der Entzündungsreaktionen beeinflussen kann und möglicherweise die Aktivität von CD160 beeinflusst. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein PI3K-Inhibitor wie LY294002 kann die T-Zell-Aktivierung beeinträchtigen und möglicherweise die CD160-Expression oder -Funktion beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der stromaufwärts von ERK wirkt, könnte die mit CD160 verbundenen Signalwege beeinflussen. |