Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

JAK Inhibitor I (CAS 457081-03-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (59)

Alternative Namen:
Pyridone 6; 2-(1,1-Dimethylethyl)-9-fluoro-3,6-dihydro-7H-benz[h]-imidaz[4,5-f]isoquinolin-7-one
Anwendungen:
JAK Inhibitor I ist ein Hemmstoff von JAK1, JAK2 und JAK3
CAS Nummer:
457081-03-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
309.34
Summenformel:
C18H16FN3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

JAK-Inhibitor I ist ein potenter, reversibler, zellpermeabler und ATP-kompetitiver Hemmer von JAK1, JAK2 und JAK3. Primäres Ziel: murines JAK1. JAK1 (Januskinase 1), JAK2 und JAK3 gehören zur Familie der nicht-rezeptorischen Janus-Tyrosinkinasen, die eine Reihe von zellulären Funktionen stromabwärts aktivierter Zytokinrezeptoren im lymphohämatopoetischen System regulieren. Immunologische Stimuli, wie Interferone und Zytokine, induzieren die Rekrutierung von STAT-Transkriptionsfaktoren zu den mit Zytokinrezeptoren assoziierten JAK1, JAK2 und JAK3.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences


JAK Inhibitor I (CAS 457081-03-7) Literaturhinweise

  1. Die TLR3-Induktion durch Krebsmedikamente potenziert die Poly I:C-induzierte Apoptose von Tumorzellen.  |  Taura, M., et al. 2010. Cancer Sci. 101: 1610-7. PMID: 20367642
  2. Strukturelle und thermodynamische Charakterisierung der TYK2- und JAK3-Kinasedomänen im Komplex mit CP-690550 und CMP-6.  |  Chrencik, JE., et al. 2010. J Mol Biol. 400: 413-33. PMID: 20478313
  3. Interleukin-4 regelt die 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase (15-PGDH) in menschlichen Lungenkrebszellen hoch.  |  Chi, X. and Tai, HH. 2010. Exp Cell Res. 316: 2251-9. PMID: 20632471
  4. Auswirkungen eines Janus-Kinase-Inhibitors, Pyridon 6, auf die Reaktionen der Atemwege in einem Mausmodell für Asthma.  |  Matsunaga, Y., et al. 2011. Biochem Biophys Res Commun. 404: 261-7. PMID: 21111712
  5. Pyridon 6, ein pan-JAK-Inhibitor, lindert die allergische Hautentzündung von NC/Nga-Mäusen durch Unterdrückung von Th2 und Verstärkung von Th17.  |  Nakagawa, R., et al. 2011. J Immunol. 187: 4611-20. PMID: 21957150
  6. Der JAK-Inhibitor Tofacitinib rettet menschliche intestinale Epithelzellen und Kolonoide vor einer durch Zytokine verursachten Barrieredysfunktion.  |  Sayoc-Becerra, A., et al. 2020. Inflamm Bowel Dis. 26: 407-422. PMID: 31751457
  7. Repigmentierung bei Vitiligo durch Januskinase (JAK)-Inhibitoren in Verbindung mit Phototherapie: systematische Überprüfung und Metaanalyse.  |  Phan, K., et al. 2022. J Dermatolog Treat. 33: 173-177. PMID: 32096671
  8. Einsatz des JAK-Inhibitors Ruxolitinib bei der Behandlung der hämophagozytischen Lymphohistiozytose.  |  Keenan, C., et al. 2021. Front Immunol. 12: 614704. PMID: 33664745
  9. JAK-Inhibitoren bei Dermatomyositis: Eine kurze Literaturübersicht.  |  Paudyal, A., et al. 2021. Dermatol Ther. 34: e14939. PMID: 33713527
  10. Das Risiko von Infektionen im Zusammenhang mit JAK-Hemmern bei rheumatoider Arthritis: Eine systematische Überprüfung und Netzwerk-Meta-Analyse.  |  Alves, C., et al. 2022. J Clin Rheumatol. 28: e407-e414. PMID: 33902098
  11. Sicherheit von Januskinase (JAK)-Inhibitoren bei der Kurzzeitbehandlung der atopischen Dermatitis.  |  Wood, H., et al. 2022. Int J Dermatol. 61: 746-754. PMID: 34423443
  12. Janus-Kinase- und Tyrosin-Kinase-Inhibitoren in der Dermatologie: Ein Überblick über ihren Einsatz, ihr Sicherheitsprofil und ihre künftigen Anwendungen.  |  Shalabi, MMK., et al. 2022. Skin Therapy Lett. 27: 4-9. PMID: 35081305
  13. Januskinase-Inhibitoren zur Behandlung von Morphea und systemischer Sklerose: Eine Literaturübersicht.  |  McGaugh, S., et al. 2022. Dermatol Ther. 35: e15437. PMID: 35278019
  14. Wirtschaftliche Bewertung eines JAK-Inhibitors im Vergleich zu einem monoklonalen Antikörper zur Behandlung der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis aus britischer Sicht.  |  Heinz, KC., et al. 2022. J Med Econ. 25: 491-502. PMID: 35350959
  15. Das klinische Dilemma des Versagens von JAK-Inhibitoren bei Myelofibrose: Prädiktive Merkmale und Ergebnisse.  |  Mascarenhas, JO. and Verstovsek, S. 2022. Cancer. 128: 2717-2727. PMID: 35385124

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

JAK Inhibitor I, 500 µg

sc-204021
500 µg
$153.00

JAK Inhibitor I, 1 mg

sc-204021A
1 mg
$332.00