CCT8L1-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Wirkstoffe dar, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Aktivität des CCT8L1-Proteins zu unterdrücken, das an wesentlichen zellulären Prozessen beteiligt ist. Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen, die jeweils auf die Fähigkeit des CCT8L1-Proteins abzielen, zur Stabilität und Funktion des Zytoskelettgerüsts und seiner Rolle bei der ordnungsgemäßen Zellteilung und Signalübertragung beizutragen. Indem sie die Interaktion des CCT8L1-Proteins mit seinen Kofaktoren und Substraten stören, verringern diese Wirkstoffe effektiv seine funktionelle Aktivität in der Zelle. Die Hemmung kann durch direkte Bindung an das CCT8L1-Protein erreicht werden, wodurch seine Konformation verändert und seine normale Funktion verhindert wird. Alternativ können sie auch in die vorgelagerte Regulierung von CCT8L1 eingreifen und seine Expression oder seine posttranslationalen Modifikationen, die für seine Aktivität entscheidend sind, verhindern. Die genauen Hemmungsmechanismen variieren zwischen den verschiedenen CCT8L1-Inhibitoren, aber sie alle verfolgen das gemeinsame Ziel, die funktionelle Rolle von CCT8L1 in der Zelle zu dämpfen.
Die Spezifität der CCT8L1-Inhibitoren stellt sicher, dass ihre Wirkung auf die beabsichtigten Ziele beschränkt ist, wodurch Off-Target-Effekte, die bei der Entwicklung solcher chemischer Verbindungen häufig auftreten, minimiert werden. Indem sie sich auf die einzigartigen Aspekte der Struktur und Funktion von CCT8L1 konzentrieren, können diese Inhibitoren ein hohes Maß an Wirksamkeit erreichen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung der biologischen Pfade, an denen CCT8L1 beteiligt ist, und liefern wertvolle Erkenntnisse über die Rolle des Proteins in der zellulären Homöostase. Die Wirkungen der Inhibitoren geben Aufschluss über die Folgen der Hemmung von CCT8L1 auf zelluläre Prozesse und helfen dabei, das komplexe Netzwerk von Wechselwirkungen zu kartieren, an dem CCT8L1 beteiligt ist. Mit ihrem präzisen Targeting und dem sich daraus ergebenden detaillierten Verständnis der Funktionen von CCT8L1 sind diese Inhibitoren leistungsstarke Werkzeuge für die zell- und molekularbiologische Forschung und tragen zu den grundlegenden Kenntnissen bei, die erforderlich sind, um das komplizierte Netz zellulärer Signalübertragung und struktureller Dynamik zu verstehen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). CCT8L1 ist ein Chaperonin und kann auf die korrekte Proteinfaltung und die durch PI3K-Signale vermittelten Protein-Assemblierungswege angewiesen sein. Die Hemmung von PI3K durch Wortmannin könnte diesen Prozess stören und indirekt die Funktion von CCT8L1 beeinträchtigen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt spezifisch das Säugetier-Ziel von Rapamycin (mTOR), eine Schlüsselkinase, die die Proteinsynthese und das Zellwachstum reguliert. Da CCT8L1 an der Proteinfaltung beteiligt ist, könnte die Hemmung von mTOR durch Rapamycin den Bedarf an Chaperoninfunktion verringern und somit indirekt CCT8L1 hemmen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Es verändert die Chromatinstruktur und beeinflusst die Genexpression. CCT8L1 könnte indirekt gehemmt werden, wenn Trichostatin A die Expression von Genen unterdrückt, die Proteine kodieren, die CCT8L1 für die korrekte Faltung benötigen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein weiterer Inhibitor von PI3K. Durch die Blockierung des PI3K-Signals könnte es zelluläre Prozesse stören, die von einer ordnungsgemäßen Proteinfaltung durch CCT8L1 abhängen, was zu einer indirekten Hemmung seiner Funktion führt. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und hemmt deren Abbau. CCT8L1, das während der Proteinfaltung mit Zytoskelettelementen interagieren kann, könnte indirekt gehemmt werden, wenn die Mikrotubuli-Dynamik durch Paclitaxel verändert wird. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A ist ein Immunsuppressivum, das Calcineurin hemmt. Da CCT8L1 möglicherweise eine Rolle in Signalwegen spielt, die durch Calciumsignale beeinflusst werden, könnte die Hemmung von Calcineurin indirekt die Aktivität von CCT8L1 beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist dafür bekannt, dass es in mehrere Signalwege eingreift, einschließlich der Hemmung von NF-κB. Da die NF-κB-Signalübertragung die Expression von molekularen Chaperonen regulieren kann, könnte die CCT8L1-Funktion indirekt durch Curcumin gehemmt werden. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Geldanamycin bindet an Hsp90 und hemmt dessen Chaperonaktivität. Da Hsp90 an der Faltung vieler Proteine beteiligt ist, könnte eine Hemmung von Hsp90 den Gesamtbedarf an Proteinfaltung reduzieren und indirekt die Aktivität von CCT8L1 beeinflussen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein Inhibitor der Ca2+-ATPase (SERCA) des sarkoendoplasmatischen Retikulums, der zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Diese Störung der Calciumhomöostase könnte sich indirekt auf die Funktion von CCT8L1 auswirken, da es an calciumabhängigen Signalwegen beteiligt sein könnte. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor. Durch die Verhinderung des Abbaus fehlgefalteter Proteine kann es die Belastung der Proteinfaltungsmaschinerie erhöhen, wodurch die CCT8L1-Aktivität möglicherweise überlastet und indirekt ihre Funktion gehemmt wird. |