CCDC129-Inhibitoren sind eine chemische Klasse, die auf das Protein abzielt, für das das Gen Coil-Coiled Domain Containing 129 (CCDC129) kodiert. Diese Inhibitoren interagieren mit dem Protein auf molekularer Ebene und behindern seine normale Funktion innerhalb zellulärer Prozesse. Das CCDC129-Protein spielt typischerweise eine Rolle in der Zellstruktur und -funktion, möglicherweise bei der Regulierung der Genexpression oder der Modulation von Signaltransduktionswegen. Von Inhibitoren, die auf CCDC129 abzielen, würde man daher erwarten, dass sie diese Prozesse stören. Die genauen Mechanismen, durch die CCDC129 zu den zellulären Funktionen beiträgt, sind noch nicht vollständig geklärt, aber die Inhibitoren dieser Klasse wären wahrscheinlich so konzipiert, dass sie an die Coiled-Coil-Domäne des Proteins binden, ein strukturelles Motiv, das an Protein-Protein-Interaktionen beteiligt ist. Auf diese Weise würden diese Inhibitoren CCDC129 daran hindern, funktionelle Komplexe mit anderen Proteinen zu bilden, und damit seine Fähigkeit behindern, seine normalen biologischen Aufgaben zu erfüllen.
Die chemischen Verbindungen, die unter die Kategorie der CCDC129-Inhibitoren fallen, würden sich durch ihre Spezifität bei der Bindung an das CCDC129-Protein auszeichnen. Diese Spezifität ist entscheidend, da sie sicherstellt, dass die Inhibitoren nicht versehentlich andere Proteine mit ähnlichen Domänen oder Funktionen beeinträchtigen. Die Entwicklung von CCDC129-Inhibitoren würde auf dem Verständnis der Struktur des Proteins basieren, insbesondere der Coiled-Coil-Domäne, auf die diese Verbindungen abzielen. Eine erfolgreiche Hemmung von CCDC129 könnte sich auf verschiedene nachgeschaltete Signalwege auswirken, die von dem Protein reguliert werden, was zu Veränderungen der Genexpressionsmuster oder zur Unterbrechung von Signalkaskaden führen könnte, an denen CCDC129 beteiligt ist. Mit dem Fortschreiten der Forschung dürften die spezifischen biochemischen Wege, die von CCDC129 moduliert werden, klarer werden, was wiederum die Entwicklung dieser Inhibitoren verfeinern würde, um sicherzustellen, dass sie ihren beabsichtigten Zweck ohne Off-Target-Effekte effektiv erfüllen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Kinase-Inhibitor, der verschiedene Kinasen stören kann, die CCDC129 phosphorylieren. Die Phosphorylierung ist für die funktionelle Regulation vieler Proteine von entscheidender Bedeutung, daher hemmt Staurosporin indirekt die Funktion von CCDC129, indem es dessen Phosphorylierung verhindert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg blockiert. Da PI3K die Proteinfunktion über verschiedene nachgeschaltete Ziele regulieren kann, kann die Hemmung dieses Signalwegs zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen wie CCDC129 führen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt spezifisch mTOR (mammalian target of rapamycin), das Teil des mTOR-Signalwegs ist, der am Zellwachstum und der Proteinsynthese beteiligt ist. Die Hemmung von mTOR kann zu einer Verringerung der Gesamtproteinsyntheserate führen, wodurch möglicherweise die Konzentration von CCDC129 verringert wird. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg unterbricht. Da der MAPK/ERK-Signalweg verschiedene zelluläre Funktionen, einschließlich Proteinexpression und -aktivität, modulieren kann, kann die Hemmung dieses Signalwegs indirekt die Aktivität von CCDC129 verringern. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Der p38-MAPK-Signalweg ist an der Regulierung der Proteinsynthese und -modifikation beteiligt. Seine Hemmung kann zu einer verminderten Aktivierung von Proteinen führen, die durch diesen Signalweg reguliert werden, einschließlich möglicherweise CCDC129. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der LY294002 ähnelt, und wirkt durch Hemmung des AKT-Signalwegs. Durch die Blockierung dieses Signalwegs kann die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von Proteinen, die an diesem Signalweg beteiligt sind, wie CCDC129, indirekt gehemmt werden. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 die Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen in diesem Signalweg reduzieren, was möglicherweise zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von CCDC129 führt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor von JNK (c-Jun N-terminal Kinase), einem Teil der MAPK-Signalwege. Die Hemmung von JNK beeinflusst den Phosphorylierungszustand von Zielproteinen, zu denen auch CCDC129 gehören könnte, wodurch dessen Aktivität verringert wird. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von regulatorischen Proteinen verhindern kann, die den Zellzyklus, die Apoptose und andere kritische zelluläre Prozesse steuern. Dies kann zu einer veränderten Regulation von Proteinen wie CCDC129 führen. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM-447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor, der in den Zellzyklus und die Zellteilung eingreift. Aurora-Kinasen können verschiedene Substrate phosphorylieren, und ihre Hemmung kann die Phosphorylierung und Aktivität von Proteinen wie CCDC129 verringern. |