BMP2K-Aktivatoren sind eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BMP2K durch eine Vielzahl von Signalmechanismen verstärken. Forskolin zum Beispiel erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann BMP2K phosphorylieren und dessen Aktivität erhöhen. Lithiumchlorid wirkt durch die Hemmung von GSK-3β, wodurch die Unterdrückung der Wnt/β-Catenin-Signalisierung ausgelöst wird, einem Signalweg, von dem bekannt ist, dass er mit der BMP2K-Signalisierung interagiert. Die Hemmung von ALK5, einem TGF-β-Rezeptor vom Typ I, durch SB431542 verringert die kompetitive TGF-β-Signalisierung, was zu einer Hochregulierung der BMP2K-Aktivität führen kann. Trichostatin A und 5-Azacytidin fördern durch epigenetische Veränderungen einen permissiveren Chromatinzustand, der die transkriptionelle Aktivierung von Komponenten stromaufwärts von BMP2K erhöhen könnte, wodurch dessen Aktivität gesteigert wird.
Zu den weiteren BMP2K-Aktivatoren gehört PD98059, das durch Hemmung von MEK die über den MAPK-Signalweg vermittelten negativen Rückkopplungseffekte auf BMP2K verhindern könnte, während die Hemmung von PI3K durch LY294002 die nachgeschaltete Signalübertragung zugunsten von BMP2KBMP2K-Aktivatoren umfassen eine kuratierte Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt, aber spezifisch die Aktivität von BMP2K innerhalb seiner Signalwege verstärken. Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels aktiviert Forskolin indirekt BMP2K über die von PKA vermittelte Phosphorylierungskaskade, die Substrate phosphorylieren kann, die die funktionelle Rolle von BMP2K verstärken. Lithiumchlorid vermittelt seine Wirkung durch die Hemmung von GSK-3β, wodurch die Unterdrückung von Komponenten des Wnt/β-Catenin-Signalwegs aufgehoben wird, die mit der BMP2K-Signalisierung interagieren können, was zu deren Aktivierung führt. SB431542 hemmt den TGF-β-Typ-I-Rezeptor ALK5 und verstärkt dadurch möglicherweise die BMP2K-Aktivität, indem es die kompetitive Hemmung durch die TGF-β-Signalübertragung aufhebt. Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann eine transkriptionell günstige Chromatin-Umgebung fördern, was zur Hochregulierung von Genen führt, die BMP2K aktivieren. In ähnlicher Weise kann 5-Azacytidin Gene in der BMP2K-Signalkaskade aktivieren, indem es die DNA-Methylierung reduziert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das BMP2K phosphorylieren kann, wodurch seine Kinaseaktivität verstärkt wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt GSK-3β, einen negativen Regulator des Wnt/β-Catenin-Wegs. Die Hemmung von GSK-3β kann zur Stabilisierung von Faktoren führen, die die BMP2K-Aktivität in dem Signalweg erhöhen. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5, der, wenn er gehemmt wird, die BMP-Signalisierung durch Verringerung der konkurrierenden Signalübertragung verstärken kann, was zu einer erhöhten BMP2K-Aktivität führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen und indirekt den Zugang von Transkriptionsfaktoren verbessern kann, die die BMP2K-Expression und -Aktivität steigern. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zur Demethylierung und Aktivierung von Genen führen kann, die an der BMP2K-Signalkaskade beteiligt sind. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der negative Rückkopplungsschleifen innerhalb des MAPK-Signalwegs verhindern kann, wodurch die Aktivität von BMP2K durch Verringerung seiner Phosphorylierung und Inaktivierung erhöht werden könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg modulieren kann, was zu veränderten zellulären Reaktionen führt, die die Aktivität von BMP2K indirekt verstärken könnten. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die BMP-Signalwege durch eine Verringerung der Spannung des Aktin-Zytoskeletts verstärken könnte, was indirekt die funktionelle Aktivität von BMP2K erhöhen könnte. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Dorsomorphin ist ein Inhibitor der BMP-Typ-I-Rezeptoren ALK2, ALK3 und ALK6. Durch die selektive Hemmung dieser Rezeptoren kann es deren Signalübertragung modulieren und indirekt die BMP2K-Aktivität erhöhen. | ||||||
Puerarin | 3681-99-0 | sc-202301 sc-202301A | 5 mg 100 mg | $129.00 $205.00 | 1 | |
Puerarin, ein Isoflavon, kann die BMP-Signalübertragung durch Modulation der Östrogenrezeptorwege beeinflussen, was indirekt zur Aktivierung von BMP2K führen kann. |