BAT5-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von BAT5 durch Interaktion mit spezifischen Signalwegen oder biologischen Prozessen verstärken. PMA und Ionomycin verstärken die BAT5-Aktivität durch die Aktivierung von PKC bzw. calciumabhängigen Kinasen. Diese beiden Verbindungen führen zur Phosphorylierung von Proteinen, die direkt mit BAT5 interagieren. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung von cAMP die PKA, die ihrerseits Proteine innerhalb des BAT5-Signalnetzwerks phosphorylieren kann. U-73122 und die Phosphataseinhibitoren Okadasäure und Calyculin A modulieren den Phosphorylierungsstatus von Proteinen im BAT5-Signalweg und beeinflussen damit dessen Aktivität.
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, zu denen auch Wege gehören können, an denen BAT5 beteiligt ist, und verstärkt so seine Aktivität. Thapsigargin und Cyclopiazonsäure stören die Kalziumhomöostase und beeinflussen die Aktivität von BAT5 durch Aktivierung der kalziumabhängigen Signalübertragung. Prostaglandin E2 erhöht über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die zyklische AMP-Konzentration, die wiederum die BAT5-Aktivität verstärken kann, indem sie PKA zur Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des BAT5-Signalnetzwerks stimuliert. Phosphatidsäure dient als sekundärer Botenstoff zur Modulation von Proteininteraktionen mit BAT5, während Sphingosin-1-phosphat G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die Proteine phosphorylieren, die Teil des funktionellen Netzwerks von BAT5 sind, und so dessen Aktivität verstärken.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die wiederum verschiedene Proteine phosphoryliert, die an der zellulären Signalübertragung und am zellulären Transport beteiligt sind. Die funktionelle Aktivität von BAT5 wird durch PKC-vermittelte Signalwege verstärkt, die direkt Proteine phosphorylieren, die mit BAT5 interagieren, was zu einer erhöhten BAT5-Aktivität führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhte Calciumspiegel können calciumempfindliche Signalwege aktivieren, zu denen BAT5 gehört, was zu einer verstärkten BAT5-Aktivität durch Stimulation calciumabhängiger Proteinkinasen führt, die BAT5 oder seine assoziierten Proteine direkt phosphorylieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, die wiederum die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP erhöht die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die Proteine innerhalb von Signalwegen phosphorylieren kann, an denen BAT5 beteiligt ist, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von BAT5 führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus zellulärer Proteine führt. Diese Hemmung kann zu einer verstärkten BAT5-Aktivität führen, indem sie die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert, die Teil des Signalnetzwerks von BAT5 sind. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führt, die an den BAT5-Signalwegen beteiligt sind, wodurch die funktionelle Aktivität von BAT5 verstärkt wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren kann, was zu einer gesteigerten BAT5-Aktivität über Stressreaktions-Signalwege führt, zu denen auch BAT5 gehört. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt und indirekt die BAT5-Aktivität steigert, indem er kalziumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert, die die Funktion von BAT5 modulieren. | ||||||
Cyclopiazonic Acid | 18172-33-3 | sc-201510 sc-201510A | 10 mg 50 mg | $173.00 $612.00 | 3 | |
Cyclopiazonsäure ist ein weiterer Hemmstoff der SERCA-Pumpe, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise die BAT5-Aktivität durch ähnliche Mechanismen wie Thapsigargin verstärkt, indem er kalziumabhängige Signalwege unter Beteiligung von BAT5 stimuliert. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 aktiviert seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu erhöhten intrazellulären zyklischen AMP-Spiegeln führt. Diese Aktivierung kann die BAT5-Aktivität durch Stimulierung von PKA verstärken, die dann Proteine innerhalb des BAT5-Signalnetzwerks phosphoryliert. | ||||||
Phosphatidic Acid, Dioleoyl | 108392-02-5 | sc-201059 | 10 mg | $250.00 | 1 | |
Phosphatidsäure kann als sekundärer Botenstoff in den Signalwegen der Zelle fungieren und die BAT5-Aktivität potenziell durch Modulation der Lokalisierung und Funktion von Proteinen, die innerhalb dieser Signalwege mit BAT5 interagieren, verstärken. |