ANKAR-Inhibitoren stellen eine eigene Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf spezifische Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb zellulärer Signalwege abzielen. Der Name ANKAR leitet sich von den Ankyrin-Wiederholungsdomänen (ANK) ab, die als Strukturmotive in einer Vielzahl von Proteinen vorkommen. Ankyrin-Wiederholungen sind für ihre Rolle bei der Vermittlung von Protein-Protein-Wechselwirkungen bekannt, da sie gestapelte helikale Anordnungen bilden, die eine stabile Bindungsschnittstelle schaffen. ANKAR-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie diese Interaktionen durch Bindung an die Ankyrin-Wiederholungen oder ihre Bindungspartner unterbrechen und so die Bildung größerer Proteinkomplexe verhindern, die für ihren Aufbau oder ihre Funktion auf diese Domänen angewiesen sind. Durch die Beeinträchtigung der strukturellen Integrität dieser Komplexe können ANKAR-Inhibitoren wichtige zelluläre Prozesse wie Signalkaskaden, Genexpressionsregulation oder Zellzyklusprogression modulieren. Die chemische Vielfalt der ANKAR-Inhibitoren ist groß, wobei die Strukturen von kleinen Molekülen bis hin zu größeren Peptiden oder Peptidomimetika reichen, was die Vielseitigkeit widerspiegelt, die erforderlich ist, um verschiedene Arten von Ankyrin-Wiederholungs-enthaltenden Proteinen anzugreifen. Diese Inhibitoren nutzen oft spezifische hydrophobe oder elektrostatische Wechselwirkungen innerhalb der Ankyrin-Wiederholungsdomänen aus, um eine hohe Spezifität und Affinität zu erreichen. In einigen Fällen sind ANKAR-Inhibitoren so konzipiert, dass sie die natürlichen Bindungspartner von Ankyrin-Wiederholungen imitieren, während sie in anderen Fällen induzierte Konformationsänderungen nutzen, die die strukturelle Stabilität der Wiederholungsanordnungen stören. Die Fähigkeit von ANKAR-Inhibitoren, Protein-Protein-Wechselwirkungen auf molekularer Ebene selektiv zu modulieren, macht sie zu wertvollen Werkzeugen für die Untersuchung der funktionellen Rolle von Ankyrin-Wiederholungen enthaltenden Proteinen in zellulären Systemen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Als starker PI3K-Inhibitor kann Wortmannin den PI3K/Akt-Signalweg unterdrücken, was zu einer Herunterregulierung von Proteinen führen kann, die am Überleben und an der Proliferation beteiligt sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, LY294002, kann die Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen verhindern, die dem PI3K/Akt-Weg nachgeschaltet sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Hemmer kann Rapamycin die mTOR-Signalübertragung, die das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel beeinflusst, verringern und möglicherweise die durch diesen Signalweg regulierten Proteine beeinflussen. | ||||||
Triciribine | 35943-35-2 | sc-200661 sc-200661A | 1 mg 5 mg | $102.00 $138.00 | 14 | |
Als spezifischer Akt-Hemmer kann Triciribin die Aktivierung von Akt blockieren und in der Folge Proteine beeinflussen, die durch die Akt-Signalübertragung moduliert werden. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs verhindern kann, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die von ERK phosphoryliert werden. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Durch die Hemmung von p38 MAPK kann SB203580 Entzündungsreaktionen modulieren und Proteine beeinflussen, die von der p38 MAPK-Signalübertragung abhängig sind. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Als JNK-Inhibitor kann SP600125 die Apoptose und andere durch den JNK-Signalweg regulierte Zellprozesse beeinflussen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen stören kann, was zu einer Anhäufung von Proteinen führen kann, die normalerweise abgebaut werden. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ähnlich wie Bortezomib kann MG132 das Proteasom hemmen und den Proteinumsatz beeinflussen, was zu veränderten Proteinspiegeln führt. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A, ein Immunsuppressivum, das Calcineurin hemmen kann, kann den NFAT-Signalweg und die mit ihm verbundenen Proteine beeinflussen. | ||||||