Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

53BP1 Aktivatoren

Gängige 53BP1 Activators sind unter underem DNA-PK Inhibitor II CAS 154447-35-5, Methyl methanesulfonate CAS 66-27-3, Nsc-207895 CAS 58131-57-0, Bleomycin CAS 11056-06-7 und Palbociclib CAS 571190-30-2.

53BP1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die 53BP1-Aktivität durch unterschiedliche Mechanismen beeinflussen. Diese Aktivatoren lassen sich grob in DNA-Schäden verursachende Wirkstoffe, Zellzyklusregulatoren und Inhibitoren wichtiger Signalproteine, die an der DNA-Schadensreaktion beteiligt sind, einteilen. DNA-Schäden verursachende Wirkstoffe wie Methylmethansulfonat (MMS), Bleomycin, Etoposid, Cisplatin und Camptothecin verursachen direkt DNA-Läsionen, die zur Rekrutierung und Aktivierung von 53BP1 an den Schadensstellen führen. Diese Verbindungen stellen eine Klasse von genotoxischen Wirkstoffen dar, die die zelluläre Maschinerie der DNA-Reparatur in Gang setzen, wobei 53BP1 eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Reparaturprozesse spielt.

Zellzyklusregulatoren wie Palbociclib und Olaparib aktivieren 53BP1 indirekt, indem sie die Dynamik des Zellzyklus und die DNA-Reparaturwege beeinflussen. Palbociclib führt durch Hemmung von CDK4/6 zu einem Stillstand des Zellzyklus und fördert so die Akkumulation von DNA-Schäden und die anschließende Aktivierung von 53BP1. Olaparib hingegen unterbricht die PARP-vermittelte DNA-Reparatur, was zu synthetischer Letalität und erhöhter Abhängigkeit von alternativen Reparaturwegen unter Beteiligung von 53BP1 führt. Inhibitoren wichtiger Signalproteine wie NU7026, NSC 207895, AZ20, A-196 und ATM-Kinase-Inhibitor (KU-55933) modulieren die 53BP1-Aktivität, indem sie auf spezifische Komponenten des DNA-Schadensreaktionswegs abzielen. Diese Verbindungen stören wichtige Kinasen oder Histon-Methyltransferasen, was die Signalkaskade beeinträchtigt und zur Aktivierung von 53BP1 als Teil eines alternativen Reaktionsmechanismus führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DNA-PK Inhibitor II

154447-35-5sc-202143
sc-202143A
10 mg
50 mg
$155.00
$660.00
6
(1)

DNA-PK Inhibitor II (NU7026) ist ein selektiver DNA-PK-Inhibitor, der indirekt die 53BP1-Aktivierung beeinflusst. Durch die Hemmung der DNA-PK-Aktivität unterbricht NU7026 den nicht-homologen Endverbindungsweg (NHEJ), was zu einer verstärkten Abhängigkeit von 53BP1-vermittelten Reparaturmechanismen führt. Diese Verbindung verändert das Gleichgewicht zwischen homologer Rekombination und NHEJ, indem sie 53BP1 indirekt aktiviert, indem sie seine Rekrutierung an DNA-Schadensstellen fördert und seine Rolle bei DNA-Reparaturprozessen erleichtert.

Methyl methanesulfonate

66-27-3sc-250376
sc-250376A
5 g
25 g
$55.00
$130.00
2
(2)

Methylmethansulfonat (MMS) ist ein Alkylierungsmittel, das DNA-Schäden verursacht und die Aktivierung von DNA-Reparaturwegen auslöst, einschließlich solcher, an denen 53BP1 beteiligt ist. MMS verursacht eine DNA-Alkylierung, die zur Bildung von DNA-Läsionen führt. Als Reaktion auf diesen genotoxischen Stress wird 53BP1 an beschädigte DNA-Stellen rekrutiert und leitet Reparaturprozesse ein.

NSC-207895

58131-57-0sc-364550
sc-364550A
5 mg
10 mg
$347.00
$653.00
(0)

NSC 207895, auch bekannt als MI-63, ist ein niedermolekularer Inhibitor von MDM2, einem negativen Regulator von p53. Durch die Hemmung von MDM2 stabilisiert NSC 207895 p53 und verstärkt dessen Transkriptionsaktivität. Die Aktivierung von p53 wiederum beeinflusst nachgeschaltete Effektoren, darunter 53BP1, das eine Rolle in den Reaktionswegen der DNA-Schadensantwort spielt. Die indirekte Aktivierung von 53BP1 durch NSC 207895 steht im Zusammenhang mit der Stabilisierung und Aktivierung von p53.

Bleomycin

11056-06-7sc-507293
5 mg
$270.00
5
(0)

Bleomycin ist ein Antibiotikum gegen Tumore, das DNA-Strangbrüche verursacht, die zu DNA-Schäden führen. Die genotoxischen Effekte von Bleomycin aktivieren DNA-Reparaturmechanismen, einschließlich der Beteiligung von 53BP1 als Reaktion auf Doppelstrangbrüche. Die indirekte Aktivierung von 53BP1 durch Bleomycin wird durch seine Fähigkeit vermittelt, DNA-Schäden zu verursachen, was zur Rekrutierung von 53BP1 an beschädigten DNA-Stellen führt.

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

PD 0332991 ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen 4 und 6 (CDK4/6), der zu einem Stillstand des Zellzyklus führt. Die indirekte Aktivierung von 53BP1 durch Palbociclib steht im Zusammenhang mit seiner Wirkung auf die Dynamik des Zellzyklus. Durch die Hemmung von CDK4/6 stört Palbociclib den Zellzyklusfortschritt, fördert die Anhäufung von DNA-Schäden und aktiviert DNA-Reparaturwege.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid ist ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der DNA-Schäden, insbesondere DNA-Doppelstrangbrüche, induziert. Die genotoxischen Wirkungen von Etoposid aktivieren DNA-Reparaturwege, einschließlich der Beteiligung von 53BP1 an der Reparatur von Doppelstrangbrüchen. Die indirekte Aktivierung von 53BP1 durch Etoposid wird durch seine Fähigkeit vermittelt, DNA-Schäden zu induzieren, was zur Rekrutierung von 53BP1 an beschädigten DNA-Stellen führt.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin ist ein platinhaltiges Chemotherapeutikum, das DNA-Schäden, insbesondere DNA-Quervernetzungen, verursacht. Die genotoxischen Wirkungen von Cisplatin aktivieren DNA-Reparaturwege, einschließlich der Beteiligung von 53BP1 als Reaktion auf DNA-Läsionen. Die indirekte Aktivierung von 53BP1 durch Cisplatin wird durch seine Fähigkeit vermittelt, DNA-Schäden zu verursachen, was zur Rekrutierung von 53BP1 an beschädigten DNA-Stellen führt.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Camptothecin ist ein Topoisomerase-I-Hemmer, der DNA-Schäden durch DNA-Strangbrüche verursacht. Die genotoxischen Wirkungen von Camptothecin aktivieren DNA-Reparaturwege, einschließlich der Beteiligung von 53BP1 an der Reparatur von DNA-Läsionen. Die indirekte Aktivierung von 53BP1 durch Camptothecin wird durch seine Fähigkeit vermittelt, DNA-Schäden zu induzieren, was zur Rekrutierung von 53BP1 an beschädigten DNA-Stellen führt.

AZ20

1233339-22-4sc-503186
5 mg
$250.00
1
(0)

AZ20 ist ein niedermolekularer Inhibitor von ATR (Ataxie-Teleangiektasie und Rad3-verwandte Proteinkinase). Durch die Hemmung von ATR unterbricht AZ20 den DNA-Schadensreaktionsweg, was zur Aktivierung alternativer Wege führt, einschließlich solcher, an denen 53BP1 beteiligt ist. Die indirekte Aktivierung von 53BP1 durch AZ20 steht im Zusammenhang mit der Störung der ATR-abhängigen Signalübertragung und unterstreicht das komplexe Netzwerk von Kinasen und Regulatoren, die die 53BP1-Aktivität als Reaktion auf DNA-Schäden modulieren.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Olaparib ist ein Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP)-Inhibitor, der in Zellen mit DNA-Reparaturdefekten synthetische Letalität induziert. Die indirekte Aktivierung von 53BP1 durch Olaparib steht im Zusammenhang mit seiner Wirkung auf den PARP-vermittelten DNA-Reparaturweg. Durch die Hemmung von PARP stört Olaparib die DNA-Reparaturprozesse, was zu einer verstärkten Abhängigkeit von alternativen Signalwegen führt, an denen 53BP1 beteiligt ist.