UBF1-Inhibitoren stellen eine Klasse kleiner Moleküle dar, die speziell auf den Upstream-Bindungsfaktor 1 (UBF1) abzielen, einen wichtigen Transkriptionsfaktor, der an der Synthese ribosomaler RNA (rRNA) beteiligt ist. UBF1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Ribosomenbiogenese, die für das Zellwachstum und die Zellproliferation unerlässlich ist. Es interagiert mit dem rDNA-Promotor und unterstützt die Rekrutierung von RNA-Polymerase I, wodurch die Transkription von rRNA-Genen erleichtert wird. Durch die Bindung an die regulatorischen Regionen der ribosomalen DNA trägt UBF1 zur Aufrechterhaltung einer offenen Chromatinstruktur bei, die die rRNA-Synthese begünstigt. Da Ribosomen für die Proteinsynthese von entscheidender Bedeutung sind, ist die Aktivität von UBF1 eng mit der zellulären Maschinerie verbunden, die das Wachstum und die Stoffwechselfunktionen unterstützt. UBF1-Inhibitoren wirken daher, indem sie diese kritische transkriptionelle Regulation unterbrechen, was zu Veränderungen in der Ribosomenproduktion und folglich zu Veränderungen in den Gesamtsyntheseraten von Proteinen in Zellen führt. Der Mechanismus von UBF1-Inhibitoren beinhaltet in der Regel entweder eine direkte Bindung an UBF1 selbst oder eine Störung seiner Wechselwirkungen mit anderen molekularen Komponenten, wie rDNA oder RNA-Polymerase I. Inhibitoren können die Fähigkeit von UBF1, an Chromatin zu binden, unterbrechen oder seinen Phosphorylierungsstatus verändern, was seine funktionelle Aktivität beeinträchtigt. Durch die Veränderung der transkriptionellen Rolle von UBF1 können diese Inhibitoren nachgeschaltete Effekte auf die ribosomale Biogenese verursachen, was zu Veränderungen der zellulären Wachstumsdynamik und der Genexpressionsmuster führt. Solche Inhibitoren sind nützliche Werkzeuge bei der Untersuchung der molekularen Signalwege, die an der Bildung und Funktion von Ribosomen beteiligt sind, und liefern Erkenntnisse darüber, wie Zellen das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Stoffwechsel regulieren. Das Verständnis der genauen biochemischen Wechselwirkungen von UBF1-Inhibitoren mit ihrem Ziel ist entscheidend für die Aufklärung der detaillierten Regulationsmechanismen der ribosomalen Gentranskription.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Kann die Transkription des UBF1-Gens verringern, indem es Histondeacetylasen daran hindert, Acetylgruppen zu entfernen, was zu einer dicht gepackten Chromatinstruktur führt, die für die Transkriptionsmaschinerie weniger zugänglich ist. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Könnte die UBF1-Expression verringern, indem es sich in die DNA und RNA einfügt, was zu einer Hypomethylierung des UBF1-Genpromotors führt, wodurch die Genexpression zum Schweigen gebracht würde. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Hemmt potenziell die UBF1-Transkription durch Bindung an die DNA am Transkriptionsinitiationskomplex und verhindert die Elongation der UBF1-mRNA durch die RNA-Polymerase I. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Kann die UBF1-Expression durch Hemmung des mTOR-Signalwegs herunterregulieren, was zu einem Rückgang der ribosomalen Biogenese und der Proteinsynthese, einschließlich der von UBF1, führt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Könnte den proteasomalen Abbau spezifischer Transkriptionsrepressoren von UBF1 hemmen, was zu einem Rückgang der UBF1-Proteinspiegel führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Kann die UBF1-Expression herunterregulieren, indem es PI3K hemmt, das Teil des Signalwegs ist, der die rRNA-Synthese und die UBF1-Aktivität fördert. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Könnte die UBF1-Proteinsynthese nicht-selektiv reduzieren, indem es die eukaryotische ribosomale Translokation hemmt, was zu einem Rückgang der UBF1-Gesamtspiegel führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Kann die UBF1-Expression reduzieren, indem es die Differenzierung fördert und die Expression von Genen unterdrückt, die am Zellwachstum und an der Zellproliferation beteiligt sind, einschließlich rRNA-Transkriptionsfaktoren wie UBF1. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Könnte die Expression von UBF1 verringern, indem es die Histondeacetylase hemmt, was zu einer kondensierten Chromatinstruktur am UBF1-Locus führen kann, wodurch die Transkription verhindert wird. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Kann die Transkription von UBF1 hemmen, indem es den DNA-Topoisomerase-I-Komplex stabilisiert, was zu DNA-Brüchen und einer Unterbrechung des Transkriptionsprozesses führt. |