Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Actinomycin D (CAS 50-76-0)

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (53)

Alternative Namen:
Actinomycin D is also known as Oncostatin K.
Anwendungen:
Actinomycin D ist ein Metabolit, Apoptoseinduktor und starkes Antibiotikum, das sich an die GpC-Stufen der DNA bindet.
CAS Nummer:
50-76-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
1255.42
Summenformel:
C62H86N12O16
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Actinomycin D ist ein Metabolit, der aus Streptomyces parvulus isoliert wurde. Actinomycin D bindet an die GpC-Schritte der DNA. Actinomycin D wirkt als Antibiotikum und ist wirksamer gegen gram-positive Bakterien als gegen gram-negative Bakterien. Actinomycin D kann Apoptose in mehreren Zelllinien wie Lungen- und Prostatakrebszellen sowie menschlichen Blutlymphozyten induzieren. In Studien wurde beobachtet, dass Actinomycin D die Expression von p53 erhöht, was zu einem Anstieg des p53-induzierten Modulators der Apoptose-Protein PUMA führt. Actinomycin D kann auch die TRAIL-induzierte caspasenabhängige und -unabhängige Apoptose induzieren.


Actinomycin D (CAS 50-76-0) Literaturhinweise

  1. Actinomycin D induziert die Apoptose und hemmt das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebszellen.  |  Kleeff, J., et al. 2000. Int J Cancer. 86: 399-407. PMID: 10760829
  2. Wirkung von Actinomycin D auf die zelluläre Nukleinsäuresynthese und die Virusproduktion.  |  REICH, E., et al. 1961. Science. 134: 556-7. PMID: 13740412
  3. DIE AUSWIRKUNGEN VON ACTINOMYCIN D AUF DAS WACHSTUM DES ROUS-SARKOM-VIRUS IN VITRO.  |  TEMIN, HM. 1963. Virology. 20: 577-82. PMID: 14059825
  4. Actinomycin D regelt das proapoptotische Protein Puma hoch und die Bcl-2 mRNA in normalen peripheren Blutlymphozyten herunter.  |  Kalousek, I., et al. 2007. Anticancer Drugs. 18: 763-72. PMID: 17581298
  5. Actinomycin D verstärkt die TRAIL-induzierte Caspase-abhängige und -unabhängige Apoptose in SH-SY5Y Neuroblastomzellen.  |  Wang, MJ., et al. 2007. Neurosci Res. 59: 40-6. PMID: 17707539
  6. Bindung von Actinomycin D und 7-Aminoactinomycin D an einzelsträngige DNA.  |  Wadkins, RM. and Jovin, TM. 1991. Biochemistry. 30: 9469-78. PMID: 1892847
  7. Spezifische Aktivierung des p53-Signalwegs durch niedrig dosiertes Actinomycin D: ein neuer Weg zur p53-basierten Zyklotherapie.  |  Choong, ML., et al. 2009. Cell Cycle. 8: 2810-8. PMID: 19657224
  8. Actinomycin D verringert die Mcl-1-Expression und wirkt synergistisch mit ABT-737 gegen kleinzellige Lungenkrebs-Zelllinien.  |  Xu, H. and Krystal, GW. 2010. Clin Cancer Res. 16: 4392-400. PMID: 20732961
  9. Auswirkungen von Morpholinyl-Doxorubicinen, Doxorubicin und Actinomycin D auf die DNA-Topoisomerasen I und II von Säugetieren.  |  Wassermann, K., et al. 1990. Mol Pharmacol. 38: 38-45. PMID: 2164630
  10. Stabilisierung von kovalenten Typ-I-Topoisomerase-DNA-Komplexen durch Actinomycin D.  |  Trask, DK. and Muller, MT. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 1417-21. PMID: 2830618
  11. Isolierung, Charakterisierung, Anti-MRSA-Bewertung und In-silico-Validierung der antimikrobiellen Eigenschaften von Actinomycin X2 und Actinomycin D, die von neuartigen Streptomyces smyrnaeus UKAQ_23 produziert werden.  |  Qureshi, KA., et al. 2021. Sci Rep. 11: 14539. PMID: 34267232
  12. Zelluläre Resistenz gegen Actinomycin D in chinesischen Hamsterzellen in vitro: Kreuzresistenz, radioautographische und zytogenetische Untersuchungen.  |  Biedler, JL. and Riehm, H. 1970. Cancer Res. 30: 1174-84. PMID: 5533992
  13. Hemmung der Apoptose durch Antioxidantien in der menschlichen Leukämie-Zelllinie HL-60.  |  Verhaegen, S., et al. 1995. Biochem Pharmacol. 50: 1021-9. PMID: 7575657
  14. Einfluss der DNA-Basensequenz auf die Bindungsenergetik von Actinomycin D.  |  Bailey, SA., et al. 1993. Biochemistry. 32: 5881-7. PMID: 8504108

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Actinomycin D, 5 mg

sc-200906
5 mg
$73.00

Actinomycin D, 25 mg

sc-200906A
25 mg
$238.00

Actinomycin D, 100 mg

sc-200906B
100 mg
$717.00

Actinomycin D, 1 g

sc-200906C
1 g
$2522.00

Actinomycin D, 10 g

sc-200906D
10 g
$21420.00