Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR1D5 Inhibitoren

Gängige OR1D5 Inhibitors sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, KT 5720 CAS 108068-98-0, H-89 dihydrochloride CAS 130964-39-5 und ODQ CAS 41443-28-1.

OR1D5-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die spezifisch auf den Geruchsrezeptor 1D5 (OR1D5) abzielen und dessen Aktivität hemmen. OR1D5 ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der an der Geruchssignalübertragung beteiligt ist. Riechrezeptoren wie OR1D5 gehören zu einer größeren Familie von Rezeptoren, die für die Erkennung von Geruchsmolekülen in der Umwelt verantwortlich sind und chemische Signale in neuronale Reaktionen umwandeln. Die Hemmung der OR1D5-Funktion führt zur Unterbrechung spezifischer Geruchsrezeptor-Wechselwirkungen und gibt Aufschluss über die molekulare Mechanik des Geruchssinns. Strukturell können OR1D5-Inhibitoren stark variieren, wobei ihr Design oft darauf abzielt, den natürlichen Liganden, der OR1D5 aktiviert, nachzuahmen oder zu blockieren. Indem sie die Fähigkeit des Rezeptors, sich an seine Zielmoleküle zu binden, behindern, modulieren diese Inhibitoren die Rezeptoraktivität, was zu veränderten olfaktorischen Signaltransduktionswegen führt. Aus chemischer Sicht erfordert die Synthese und Entwicklung von OR1D5-Inhibitoren ein genaues Verständnis der Bindungsdynamik von Rezeptor und Ligand, einschließlich hydrophober Wechselwirkungen, Wasserstoffbrückenbindungen und räumlicher Komplementarität innerhalb der Bindungstasche des Rezeptors. Forscher nutzen Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um wichtige molekulare Merkmale zu bestimmen, die die Hemmwirkung, Selektivität und Stabilität verbessern. Fortgeschrittene Techniken wie molekulares Docking und Computermodellierung spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuartiger Inhibitoren und liefern theoretische Vorhersagen zur Bindungsaffinität und -orientierung innerhalb des Rezeptors. Darüber hinaus trägt die chemische Optimierung durch iterative Synthese und Tests dazu bei, die Eigenschaften dieser Verbindungen zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie effektiv auf OR1D5 abzielen, ohne dass es zu unerwünschten Wirkungen auf andere Geruchsrezeptoren oder GPCRs kommt. Dieser fokussierte Ansatz bei der chemischen Charakterisierung von OR1D5-Inhibitoren ermöglicht ein tieferes Verständnis der Funktion von Geruchsrezeptoren und ihrer umfassenderen Rolle in sensorischen Systemen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht so den cAMP-Spiegel, der die Aktivität verschiedener Proteine, einschließlich Geruchsrezeptoren wie OR1D5, modulieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen erhöht das intrazelluläre cAMP, indem er dessen Abbau verhindert und damit indirekt die Aktivität von OR1D5 beeinflusst.

KT 5720

108068-98-0sc-3538
sc-3538A
sc-3538B
50 µg
100 µg
500 µg
$97.00
$144.00
$648.00
47
(2)

Hemmt die Proteinkinase A (PKA), die an der Phosphorylierung von Proteinen beteiligt ist, die der cAMP-Signalgebung nachgeschaltet sind, und wirkt sich indirekt auf OR1D5 aus.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

Ein weiterer PKA-Inhibitor kann die Phosphorylierung von zellulären Proteinen, die an der zyklischen Nukleotid-Signalgebung beteiligt sind, verringern und so die OR1D5-Aktivität beeinflussen.

ODQ

41443-28-1sc-200325
sc-200325A
10 mg
50 mg
$76.00
$218.00
13
(1)

Hemmt die Guanylylzyklase, wodurch der cGMP-Spiegel sinkt, was verschiedene Auswirkungen auf zelluläre Signalwege haben kann, die OR1D5 betreffen.

L-NG-Nitroarginine Methyl Ester (L-NAME)

51298-62-5sc-200333
sc-200333A
sc-200333B
1 g
5 g
25 g
$47.00
$105.00
$322.00
45
(1)

Hemmt die Stickstoffmonoxid-Synthase, was sich auf den cGMP-Spiegel auswirken kann und somit indirekt die Signalwege beeinflusst, an denen OR1D5 beteiligt ist.

Ro 20-1724

29925-17-5sc-200709
sc-200709A
sc-200709B
100 mg
1 g
5 g
$85.00
$418.00
$1543.00
17
(1)

Inhibitor der Phosphodiesterase Typ 4, erhöht cAMP durch Verhinderung seines Abbaus und moduliert möglicherweise OR1D5.

Rp-cAMPS

151837-09-1sc-24010
1 mg
$199.00
37
(1)

cAMP-Analogon, das PKA hemmt, kann die Phosphorylierung von zellulären Proteinen, die an der cAMP-Signalgebung beteiligt sind, verringern und somit OR1D5 beeinträchtigen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K, was sich möglicherweise auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt, die die OR1D5-Aktivität beeinflussen können.