Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ro 20-1724 (CAS 29925-17-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (17)

Alternative Namen:
4-(3-Butoxy-4-methoxybenzyl)-2-imidazolidinone
Anwendungen:
Ro 20-1724 ist ein selektiver Hemmstoff der cAMP-spezifischen Phosphodiesterase
CAS Nummer:
29925-17-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
278.35
Summenformel:
C15H22N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ro 20-1724 ist ein selektiver Inhibitor der cGMP-unempfindlichen PDE4 (Typ-IV-Phosphodiesterase, PDE IV), die in Immunzellen vorkommt, welche die endothelialen cAMP-Spiegel erhöhen und die endotheliale Barriere stabilisieren. Zusätzlich hemmt Ro 20-1724 PDE3 (Typ-III-Phosphodiesterase, PDE III) Enzyme, die in Herzmuskelgewebe Komplexe mit PDE4-Enzymen bilden. Studien zeigen, dass Ro 20-1724, wie andere PDE4-Inhibitoren, die Freisetzung von Zytokinen und anderen entzündlichen Signalen unterdrückt sowie die Entwicklung von reaktiven Sauerstoffspezies hemmt.


Ro 20-1724 (CAS 29925-17-5) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Vitamin E-Succinat und einem cAMP-stimulierenden Mittel auf die Expression von c-myc und N-myc und H-ras in Neuroblastomzellen der Maus.  |  Cohrs, RJ., et al. 1991. Int J Dev Neurosci. 9: 187-94. PMID: 1647646
  2. Unterschiedliche Auswirkungen von Ro 20-1724 und Isobutylmethylxanthin auf die Basalkontraktionskraft und die Beta-Adrenozeptor-vermittelte Reaktion im ventrikulären Myokard der Ratte.  |  Katano, Y. and Endoh, M. 1990. Biochem Biophys Res Commun. 167: 123-9. PMID: 1689999
  3. Alpha-1-adrenerge Regulierung der Thyreotropin-stimulierten Freisetzung von 3,5,3'-Triiodthyronin und Thyroxin aus der perifundierten Schilddrüse der Maus.  |  Oda, Y., et al. 1991. J Endocrinol Invest. 14: 867-73. PMID: 1724977
  4. Antipsychotisch wirkende Eigenschaften von Phosphodiesterase-4-Inhibitoren: Bewertung von 4-(3-Butoxy-4-methoxybenzyl)-2-imidazolidinon (RO-20-1724) mit auditiven ereigniskorrelierten Potenzialen und Präpulshemmung des Schreckens.  |  Halene, TB. and Siegel, SJ. 2008. J Pharmacol Exp Ther. 326: 230-9. PMID: 18420599
  5. Intravenös verabreichte Phosphodiesterase-4-Inhibitoren erweitern die Blutgefäße der Netzhaut bei Ratten.  |  Miwa, T., et al. 2009. Eur J Pharmacol. 602: 112-6. PMID: 19027003
  6. Sphingosin und Psychosin, vorgeschlagene Inhibitoren der Proteinkinase C, hemmen die LH-Wirkung in Lutealzellen der Ratte.  |  Sender Baum, MG. and Ahrén, KE. 1988. Mol Cell Endocrinol. 60: 127-35. PMID: 2463943
  7. Die Identifizierung einer neuen zyklischen Nukleotid-Phosphodiesterase-Aktivität in der menschlichen und Meerschweinchen-Herzkammer. Implikationen für den Wirkmechanismus selektiver Phosphodiesterase-Hemmer.  |  Reeves, ML., et al. 1987. Biochem J. 241: 535-41. PMID: 3036066
  8. Wirkung von Alpha-Tocopherylsuccinat auf die Aktivität der Adenylatzyklase in murinen Neuroblastomzellen in Kultur.  |  Sahu, SN., et al. 1988. J Am Coll Nutr. 7: 285-93. PMID: 3209780
  9. Struktur-Aktivitäts-Beziehungen für Hemmstoffe der Phosphodiesterase aus Erythrozyten und anderen Geweben.  |  Sheppard, H., et al. 1972. Adv Cyclic Nucleotide Res. 1: 103-12. PMID: 4354559
  10. In-vivo-Wirkungen von Apomorphin und 4-(3-Butoxy-4-methoxybenzyl)-2-imidazolidinon (RO 20-1724) auf zyklische Nukleotide in Rattenhirn und Hypophyse.  |  Kant, GJ., et al. 1980. Biochem Pharmacol. 29: 369-73. PMID: 6244838
  11. Auswirkungen von zyklischen AMP-Analoga und Phosphodiesterase-Inhibitoren auf die K+-induzierte [3H]Noradrenalin-Freisetzung aus Rattenhirnschnitten und auf deren präsynaptische alpha-adrenerge Modulation.  |  Wemer, J., et al. 1982. J Neurochem. 39: 349-56. PMID: 6283025
  12. Die Auswirkungen von Theophyllin und 4-(3-Butoxy-4-methoxybenzyl)-2-imidazolidinon (RO 20-1724) auf die Proteinsekretion der Ohrspeicheldrüse von Ratten.  |  Afari, G., et al. 1982. Br J Pharmacol. 77: 405-11. PMID: 6291691
  13. Die Auswirkungen von alkylierten Xanthinen auf die Akkumulation von zyklischem AMP in Schilddrüsenschnitten von Hunden, die Carbamylcholin ausgesetzt sind.  |  Miot, F., et al. 1984. Mol Pharmacol. 25: 261-6. PMID: 6321949
  14. Wirkung von Entspannungsmitteln für die glatte Gefäßmuskulatur auf die durch Proteinkinase C vermittelte Kontraktion in der Ratten-Lungenarterie.  |  Savineau, JP., et al. 1993. Eur J Pharmacol. 249: 191-8. PMID: 8287900
  15. Erhöhte Expression von Ubiquitin während der durch Adenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat induzierten Differenzierung von Neuroblastomzellen in Kultur.  |  La Rosa, FG., et al. 1996. J Neurochem. 66: 1845-50. PMID: 8780009

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ro 20-1724, 100 mg

sc-200709
100 mg
$85.00

Ro 20-1724, 1 g

sc-200709A
1 g
$418.00

Ro 20-1724, 5 g

sc-200709B
5 g
$1543.00