Die Klasse der MPP10-Inhibitoren bezieht sich auf eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die Funktion von MPP10 beeinflussen, indem sie die zellulären Prozesse stören, die für die ordnungsgemäße Biogenese und Funktion der Ribosomen erforderlich sind. MPP10 spielt eine Rolle bei den ersten Schritten der prä-rRNA-Verarbeitung, und seine Aktivität ist eng mit der Synthese und Reifung der ribosomalen RNA verbunden. Verbindungen wie Actinomycin D, CX-5461 und BMH-21 beeinträchtigen die Aktivität der RNA-Polymerase I, die für die Transkription von rRNA unerlässlich ist, und beeinflussen damit indirekt die Funktion von MPP10. Mycophenolsäure und Ribavirin verringern die Verfügbarkeit von Vorläufern, die für die rRNA-Synthese erforderlich sind, was folglich die Rolle von MPP10 beim Ribosomenaufbau beeinflussen würde.
5-Fluorouracil, Triptolid, Homoharringtonin und ähnliche Verbindungen zielen auf verschiedene Stadien der RNA-Verarbeitung oder Proteinsynthese ab. 5-Fluorouracil beispielsweise wird in die RNA eingebaut und stört deren Verarbeitung und Reifung, was die Funktion von Proteinen beeinträchtigen kann, die an der rRNA-Reifung beteiligt sind, darunter MPP10. Homoharringtonin hemmt den Elongationsschritt der Proteinsynthese, was zu ribosomalem Stress und möglicherweise zu einer Rückkopplungshemmung auf die rRNA-Synthese und -Verarbeitung führen kann. Leptomycin B blockiert den Kernexport und beeinträchtigt damit indirekt die Verfügbarkeit reifer ribosomaler Untereinheiten im Zytoplasma, ein Prozess, an dem MPP10 indirekt beteiligt ist. Rocaglamid und Silvestrol können als Inhibitoren der Translationsinitiierung ebenfalls eine Stressreaktion auslösen, die sich auf die rRNA-Synthese und -Verarbeitung auswirkt. Pladienolid B kann durch die Beeinflussung von Spleißfaktoren die Reifung der ribosomalen Untereinheiten beeinflussen, was wiederum die Funktion von MPP10 beeinträchtigen würde.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Geht eine Wechselwirkung mit der DNA ein, hemmt die RNA-Polymerase und blockiert somit die rRNA-Synthese, an der MPP10 beteiligt ist. | ||||||
CX-5461 | 1138549-36-6 | sc-507275 | 5 mg | $240.00 | ||
Hemmt die RNA-Polymerase I, verhindert dadurch die rRNA-Synthese und beeinträchtigt die Funktion von MPP10. | ||||||
BMH-21 | 896705-16-1 | sc-507460 | 10 mg | $165.00 | ||
Bindet an rDNA und hemmt die RNA-Polymerase I, was zu einer Störung der Ribosomen-Biogenese unter Beteiligung von MPP10 führt. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was zu einer verminderten rRNA-Synthese führt und die MPP10-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Wird in Nukleotidanaloga umgewandelt, die die RNA-Verarbeitung und -Reifung stören, was die Funktion von MPP10 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Hemmt die Transkription verschiedener RNAs, was möglicherweise die rRNA-Synthese und die Rolle von MPP10 beeinflusst. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Hemmt die Proteintranslation, was zu einer Rückkopplungshemmung der rRNA-Verarbeitung unter Beteiligung von MPP10 führen kann. | ||||||
Ribavirin | 36791-04-5 | sc-203238 sc-203238A sc-203238B | 10 mg 100 mg 5 g | $62.00 $108.00 $210.00 | 1 | |
Hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase und beeinträchtigt dadurch indirekt die rRNA-Synthese und die Funktion von MPP10. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Blockiert den Export von ribosomalen Untereinheiten aus dem Zellkern, was sich indirekt auf die Rolle von MPP10 bei der Ribosomenreifung auswirkt. | ||||||
Rocaglamide | 84573-16-0 | sc-203241 sc-203241A sc-203241B sc-203241C sc-203241D | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $270.00 $465.00 $1607.00 $2448.00 $5239.00 | 4 | |
Hemmt die Initiierung der Translation und kann eine Rückkopplungshemmung der rRNA-Synthese verursachen, die MPP10 beeinflusst. | ||||||