Chemische Inhibitoren von IRF-2BP1 können ihre Wirkung über spezifische zelluläre Signalwege entfalten, die für die Funktion des Proteins entscheidend sind. Aurora-Kinase-Inhibitoren wie ZM-447439 und VX-680 (Tozasertib) können die Zellzyklusregulation stören, an der IRF-2BP1 beteiligt ist. Diese Inhibitoren können dazu führen, dass sich die Spindel nicht richtig zusammensetzt und die Chromosomen nicht richtig ausgerichtet werden, wodurch der Zellzyklusverlauf, an dessen Regulierung IRF-2BP1 beteiligt ist, beeinträchtigt wird. In ähnlicher Weise können Checkpoint-Kinase-Inhibitoren wie PF-477736 und AZD7762 das Fortschreiten des Zellzyklus und die DNA-Schadensreparaturwege stoppen, Prozesse, die ebenfalls potenziell durch IRF-2BP1 reguliert werden. Auf diese Weise können diese Chemikalien indirekt die regulatorischen Funktionen von IRF-2BP1 bei Zellzyklus-Checkpoints und DNA-Reparaturmechanismen hemmen.
Darüber hinaus können Chemikalien wie BI 2536, die auf die Polo-like Kinase 1 (Plk1) abzielen, einen mitotischen Stillstand herbeiführen und damit indirekt die mit IRF-2BP1 verbundenen Funktionen in der Mitose beeinträchtigen. Cyclin-abhängige Kinase (CDK)-Inhibitoren, darunter Roscovitin (CYC202), Flavopiridol, Alsterpaullon, Palbociclib (PD 0332991) und Dinaciclib, können die Zellzyklusprogression an verschiedenen Kontrollpunkten stoppen. Dies kann zu einer indirekten Hemmung der Funktion von IRF-2BP1 bei der Regulierung des Zellzyklus führen. Darüber hinaus kann der selektive Aurora-B-Kinase-Inhibitor AZD1152-HQPA die Chromosomenausrichtung und -segregation stören, eine kritische Phase, in der IRF-2BP1 eine Rolle spielen könnte, und damit die Funktion von IRF-2BP1 hemmen. Schließlich kann AT7519, ein Multi-CDK-Inhibitor, eine Reihe von zellulären Prozessen, einschließlich des Zellzyklus, stören, was zu einer funktionellen Hemmung der Rolle von IRF-2BP1 in diesen Prozessen führen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
ZM-447439 ist ein Aurora-Kinase-Inhibitor. IRF-2BP1 ist an der Zellzyklusregulation beteiligt, bei der Aurora-Kinasen eine entscheidende Rolle spielen. Die Hemmung von Aurora-Kinasen durch ZM-447439 kann den Zellzyklus stören und indirekt die Funktion von IRF-2BP1 bei der Förderung des Zellzyklusfortschritts hemmen. | ||||||
Tozasertib | 639089-54-6 | sc-358750 sc-358750A | 25 mg 50 mg | $61.00 $85.00 | 4 | |
VX-680 ist ein weiterer Aurora-Kinase-Inhibitor. Durch die Ausrichtung auf die Aurora-Kinasen stört diese Chemikalie die ordnungsgemäße Spindelmontage und Chromosomenausrichtung, Prozesse, an denen IRF-2BP1 funktionell beteiligt sein könnte, was zu einer Hemmung der zellzyklusregulierenden Funktionen von IRF-2BP1 führt. | ||||||
PF 477736 | 952021-60-2 | sc-362781 sc-362781A | 5 mg 25 mg | $113.00 $423.00 | ||
PF-477736 ist ein Checkpoint-Kinase-Inhibitor. Checkpoint-Kinasen koordinieren den Zellzyklus und die DNA-Reparaturmechanismen. Die Beteiligung von IRF-2BP1 an der Zellzykluskontrolle deutet darauf hin, dass die Hemmung von Checkpoint-Kinasen indirekt die Funktion von IRF-2BP1 hemmen könnte. | ||||||
AZD7762 | 860352-01-8 | sc-364423 | 2 mg | $107.00 | ||
AZD7762, ein weiterer Checkpoint-Kinase-Inhibitor, kann das Fortschreiten des Zellzyklus und die DNA-Reparaturwege stoppen. Dadurch kann er indirekt die Rolle von IRF-2BP1 bei der Regulierung des Zellzyklus und der DNA-Reparatur hemmen. | ||||||
BI 2536 | 755038-02-9 | sc-364431 sc-364431A | 5 mg 50 mg | $148.00 $515.00 | 8 | |
BI 2536 ist ein Plk1-Inhibitor. Die Polo-ähnliche Kinase 1 ist für verschiedene Stadien der Mitose unerlässlich. Die Hemmung von Plk1 kann zu einem mitotischen Stillstand führen, wodurch die mit IRF-2BP1 verbundenen Funktionen im Zellzyklusverlauf funktionell gehemmt werden. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin ist ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor. Da CDKs für den Übergang des Zellzyklus unerlässlich sind, kann ihre Hemmung indirekt die Funktion von IRF-2BP1 beeinflussen, indem sie die Zellzykluskontrolle stört, an der IRF-2BP1 beteiligt ist. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol ist ein potenter CDK-Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus aufhalten kann. Durch diesen Mechanismus kann es indirekt die Funktion von IRF-2BP1 bei der Zellzyklusregulierung hemmen. | ||||||
Alsterpaullone | 237430-03-4 | sc-202453 sc-202453A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | 2 | |
Alsterpaullon ist ein CDK-Inhibitor mit ähnlichen Wirkungen wie Flavopiridol, der indirekt IRF-2BP1 hemmt, indem er den geregelten Ablauf des Zellzyklus unterbricht. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib hemmt selektiv CDK4/6, was zu einem Stillstand des Zellzyklus in der G1-Phase führt. Da IRF-2BP1 an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist, kann dies indirekt seine Funktion hemmen. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Dinaciclib ist ein breit wirksamer CDK-Inhibitor, der den Zellzyklus zum Stillstand bringen kann und damit indirekt die Funktion von IRF-2BP1 bei der Zellzykluskontrolle hemmt. |