Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hCG_1642987 Inhibitoren

Gängige hCG_1642987 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Triciribine CAS 35943-35-2, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Die als hCG_1642987 Inhibitors bekannte chemische Klasse bezieht sich auf Verbindungen, die die biologische Aktivität von humanem Choriongonadotropin (hCG), einem Glykoproteinhormon, stören sollen. hCG besteht aus zwei Untereinheiten, Alpha und Beta, wobei die Beta-Untereinheit (hCGβ) eine entscheidende Rolle bei der Bindung an den Luteinisierendes Hormon/Choriogonadotropin-Rezeptor (LH/CG-Rezeptor) spielt und so verschiedene nachgeschaltete Signalwege initiiert. hCG-Inhibitoren sind oft kleine Moleküle oder Peptide, die spezifisch auf die hCG-Rezeptor-Interaktion abzielen oder die Synthese und Sekretion von hCG behindern. Diese Interferenz unterbricht die Fähigkeit des Hormons, mit seinem Rezeptor zu interagieren, und verändert so die normalen molekularen Signalprozesse. hCG-Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken, wie z. B. durch kompetitive Bindung an den Rezeptor, allosterische Modulation oder durch Beeinflussung posttranslationaler Modifikationen des hCG-Proteins selbst. Auf molekularer Ebene können hCG-Inhibitoren strukturell unterschiedlich sein und von organischen kleinen Molekülen bis hin zu biologisch gewonnenen Inhibitoren reichen. Einige Inhibitoren können die dreidimensionale Struktur der hCG-β-Untereinheit nachahmen, um eine kompetitive Bindung mit dem LH/CG-Rezeptor einzugehen und so zu verhindern, dass das eigentliche Hormon seine Wirkung entfaltet. Andere können die Konformation des Rezeptors verändern, wodurch seine Affinität für hCG verringert oder seine nachgeschalteten Signalübertragungsfähigkeiten behindert werden. Die chemischen Eigenschaften von hCG-Inhibitoren, einschließlich ihrer Löslichkeit, Stabilität und Fähigkeit, biologische Membranen zu durchdringen, sind entscheidend für die Bestimmung ihrer Wirksamkeit bei der Modulation der hCG-Aktivität. Diese Verbindungen werden häufig auf ihre Bindungsaffinität, ihre Spezifität für hCG und ihre Auswirkungen auf verwandte Glykoprotein-Hormon-Signalsysteme untersucht, die strukturelle Ähnlichkeiten mit hCG aufweisen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der Phosphorylierungsvorgänge verhindern kann, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die durch die PI3K/Akt-Signalübertragung reguliert werden.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Akt-Inhibitor, der die Aktivität nachgeschalteter Proteine, die durch die Akt-Signalübertragung reguliert werden, möglicherweise einschließlich hCG_1642987, verringern kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor kann auch den PI3K/Akt-Signalweg stoppen, indem er Proteine beeinflusst, die mit diesem Signalweg verbunden sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, der die mTORC1-Signalübertragung unterbrechen kann, wodurch die Funktion von Proteinen im mTOR-Signalweg möglicherweise verändert wird.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg blockieren kann, wodurch die Aktivität von Proteinen, die an diesem Signalweg beteiligt sind, verringert werden kann.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

JNK-Inhibitor, der die Aktivität des JNK-Signalwegs einschränken kann, was sich auf die durch diesen Weg regulierten Proteine auswirken kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38-MAPK-Inhibitor, der die p38-MAPK-Signalkaskade unterdrücken kann und damit möglicherweise die an diesem Signalweg beteiligten Proteine beeinflusst.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der auch die Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs verhindern kann, was sich auf die nachgeschaltete Proteinaktivität auswirkt.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen kann, was sich indirekt auf die Wege des Proteinabbaus auswirkt.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein weiterer Proteasominhibitor, der den Abbau von Proteinen blockieren kann, was sich möglicherweise auf den Umsatz von Proteinen wie hCG_1642987 auswirkt.