Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FSD1L Inhibitoren

Gängige FSD1L Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8, SP600125 CAS 129-56-6 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

FSD1L-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf das Enzym FSD1-ähnliches Protein (FSD1L) abzielen und dessen Aktivität hemmen. FSD1L gehört zur Familie der F-Box-Proteine, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind, vor allem durch ihre Rolle beim ubiquitinvermittelten Proteinabbau. F-Box-Proteine sind Teil des SCF-Komplexes (SKP1-Cullin-F-Box), einer Art E3-Ubiquitin-Ligase-Komplex, der die Erkennung und Ubiquitinierung spezifischer Substrate erleichtert, was zu deren Abbau durch Proteasomen führt. Durch die Hemmung von FSD1L unterbrechen diese Verbindungen dessen Beteiligung an diesem Regulationsweg, was möglicherweise zu Veränderungen des Proteinumsatzes und der intrazellulären Signalwege führt. FSD1L-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie spezifisch an dieses Protein binden und so seine Interaktion mit anderen Komponenten des SCF-Komplexes verhindern und seine Fähigkeit, Proteine für die Ubiquitinierung zu markieren, verringern. Die Hemmung der FSD1L-Aktivität hat nachweislich erhebliche Auswirkungen auf verschiedene biologische Prozesse, da sie für die Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase verantwortlich ist. Eine Störung dieser Funktion kann zu einer Anhäufung von Proteinen führen, die normalerweise abgebaut würden, wodurch die Zellzyklusregulation, die Apoptose und andere kritische zelluläre Aktivitäten beeinträchtigt werden. FSD1L-Inhibitoren werden in der Regel mit chemischen Strukturen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, selektiv an die aktiven Stellen oder Schlüsselregionen des FSD1L-Proteins zu binden, wodurch eine spezifische Hemmung gewährleistet wird. Forscher untersuchen die strukturellen Eigenschaften dieser Inhibitoren, um ihre Bindungsaffinität und Stabilität zu optimieren. Durch detaillierte molekulare und biochemische Studien werden diese Verbindungen häufig auf ihre Auswirkungen auf die FSD1L-Aktivität, die Substratinteraktion und die umfassenderen Auswirkungen auf die Proteinregulation innerhalb der Zelle untersucht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und die Zellproliferation unterdrücken kann und möglicherweise die FSD1L-Expression herunterreguliert, wenn sie mit diesen Zellprozessen in Verbindung steht.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete Signalübertragung unterbrechen kann, was sich möglicherweise auf FSD1L auswirkt, wenn es am PI3K/Akt-Signalweg beteiligt ist.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der in den MAPK/ERK-Signalweg eingreifen kann, wodurch die Expression oder Funktion von FSD1L möglicherweise verändert wird, wenn es durch diesen Signalweg reguliert wird.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der den JNK-Signalweg modulieren kann und möglicherweise die Aktivität oder Stabilität von FSD1L beeinträchtigt, wenn dieser mit der Stressreaktion in Verbindung steht.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der p38-vermittelte Signalwege hemmen kann, was sich möglicherweise auf FSD1L auswirkt, wenn es eine Rolle bei Entzündungen oder Stressreaktionen spielt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor ähnlich wie LY294002, der die zellulären Wachstums- und Überlebenssignale verändern kann, was sich möglicherweise auf die Aktivität von FSD1L auswirkt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der selektiv die ERK-Aktivierung hemmt, was zu Veränderungen in der FSD1L-Regulierung führen kann, wenn ein Zusammenhang mit dem ERK-Signalweg besteht.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein ROCK-Inhibitor, der die Rho-assoziierte Proteinkinase hemmt und sich möglicherweise auf FSD1L auswirkt, wenn es an der Organisation des Zytoskeletts beteiligt ist.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Ein Kinase-Inhibitor der Src-Familie, der verschiedene Signalwege stören kann und möglicherweise die Aktivität von FSD1L verändert, wenn diese mit der Src-Signalübertragung verbunden ist.

BIX 02189

1094614-85-3sc-364436
sc-364436A
5 mg
10 mg
$220.00
$378.00
5
(1)

Ein MEK5-Inhibitor, der den MEK5/ERK5-Stoffwechselweg beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf FSD1L auswirkt, wenn es durch diesen Stoffwechselweg reguliert wird.