Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Emi2 Aktivatoren

Gängige Emi2 Activators sind unter underem A23187 CAS 52665-69-7, Forskolin CAS 66575-29-9, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Emi2-Aktivatoren sind eine spezialisierte Gruppe chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielen, indem sie gezielt die Aktivität von Emi2, einem Schlüsselprotein bei der Kontrolle des Übergangs von der Metaphase zur Anaphase während der Meiose, verstärken. Diese Aktivatoren wirken durch verschiedene biochemische Mechanismen, um sicherzustellen, dass Emi2 den Anaphase-promoting Complex/Cyclosome (APC/C), eine zentrale Ubiquitin-Ligase, die für das Fortschreiten und den Austritt aus der Meiose notwendig ist, wirksam hemmt. Indem sie Emi2 gegen den Abbau stabilisieren oder seine hemmende Interaktion mit APC/C verstärken, tragen diese Aktivatoren zur präzisen zeitlichen Steuerung des meiotischen Zellzyklus bei. Einige Aktivatoren können den Phosphorylierungsstatus von Emi2 erhöhen und dadurch seine hemmende Wirkung auf APC/C verstärken. Diese Phosphorylierung ist von entscheidender Bedeutung, da sie den vorzeitigen Abbau von Cyclinen verhindern und den Zellzyklus in der Metaphase II anhalten kann, die für die Reifung der Eizelle und die anschließende Befruchtung unerlässlich ist.

Darüber hinaus können Emi2-Aktivatoren mit Regulationswegen interagieren, die die subzelluläre Lokalisierung, Stabilität und hemmende Aktivität von Emi2 steuern. So könnten bestimmte Verbindungen die Assoziation von Emi2 mit Mitgliedern des Spindelassemblierungs-Kontrollpunkts fördern, was den Metaphasenarrest verstärkt, indem es die Aktivierung von APC/C verhindert. Andere Aktivatoren könnten direkt an Emi2 binden und Konformationsänderungen hervorrufen, die es vor dem proteasomalen Abbau schützen, so dass seine Aktivität während der Metaphase aufrechterhalten wird. Diese biochemischen Reaktionen sind fein aufeinander abgestimmt und stellen sicher, dass Emi2 bis zu dem Zeitpunkt aktiv bleibt, an dem die Eizelle bereit ist, zur Anaphase II und schließlich zum Abschluss der Meiose überzugehen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Calciumionophor A23187 erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Erhöhte Calciumspiegel können die Calmodulin-abhängige Kinase II (CaMKII) aktivieren, die wiederum nachweislich Emi2 phosphoryliert, was zu seiner Aktivierung als Spindel-Assemblierungs-Checkpoint-Inhibitor während der Meiose der Eizelle führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Proteine, die an der Zellzyklusregulation beteiligt sind, phosphorylieren kann, möglicherweise auch Emi2, und so dessen Rolle bei der Unterbrechung des Zellzyklus in der Metaphase während der Eizellreifung verstärkt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Zellzyklus-regulierenden Proteinen führen und so indirekt die Aktivität von Emi2 beim meiotischen Arrest steigern.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von polyubiquitinierten Proteinen führt. Da Emi2 die APC/C durch die Verhinderung der Substrat-Polyubiquitinierung hemmt, kann die Wirkung von MG132 die hemmende Wirkung von Emi2 auf den Anaphase-promoting complex/cyclosome (APC/C) verstärken.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt wie Okadainsäure die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Dies führt zu einer verstärkten Phosphorylierung von Zellzyklusregulatoren, was indirekt die Aktivität von Emi2 bei der Aufrechterhaltung des meiotischen Stillstands unterstützen könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die zahlreiche zelluläre Ziele hat, möglicherweise auch Proteine, die Emi2 oder seine Regulatoren phosphorylieren könnten, wodurch seine Aktivität und seine Rolle bei der Verhinderung eines vorzeitigen Beginns der Anaphase verstärkt werden.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Br-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA-vermittelte Phosphorylierungskaskaden können die Aktivität von Emi2 durch Modifizierung von Proteinen, die am Zellzyklusarrest in der Metaphase beteiligt sind, erhöhen.

8-Bromo-cGMP

51116-01-9sc-200316
sc-200316A
10 mg
50 mg
$102.00
$347.00
7
(1)

8-Br-cGMP ist ein zellpermeables cGMP-Analogon, das PKG aktiviert. PKG kann zelluläre Proteine phosphorylieren und so möglicherweise Proteine verändern, die mit Emi2 interagieren, wodurch seine Funktion beim Metaphasenarrest von Oozyten unterstützt wird.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Taxol stabilisiert Mikrotubuli und kann den Spindel-Assemblierungs-Checkpoint aktivieren. Diese Aktivierung könnte die funktionelle Aktivität von Emi2 verstärken, indem sie dessen Rolle bei der Verhinderung der Auslösung der Anaphase durch den Anaphase-promotierenden Komplex/Cyclosom (APC/C) unterstützt.

Protein Kinase Inhibitor, DMAP

938-55-6sc-203220
100 mg
$53.00
(0)

6-DMAP ist ein Kinase-Inhibitor, der MPF (Maturation Promoting Factor) hemmen kann, was zur Aktivierung von Spindel-Kontrollpunkten führen und indirekt die Aktivität von Emi2 verstärken könnte, das für die Aufrechterhaltung des meiotischen Stillstands von entscheidender Bedeutung ist.