Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CHST12 Inhibitoren

Gängige CHST12 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Curcumin CAS 458-37-7 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

CHST12-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die speziell die Aktivität der Kohlenhydratsulfotransferase 12 (CHST12) hemmen sollen, einem Enzym, das an der Sulfatierung von Glykosaminoglykanen (GAGs) beteiligt ist. CHST12 katalysiert die Übertragung von Sulfatgruppen auf die Hydroxylgruppen von Chondroitin und bildet so sulfatierte GAGs wie Chondroitin-4-Sulfat. Dieser Sulfatierungsprozess ist für die strukturellen und funktionellen Eigenschaften der Komponenten der extrazellulären Matrix von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Bindegeweben wie Knorpel, Sehnen und Bändern. Sulfatierte GAGs spielen durch ihre Wechselwirkungen mit Wachstumsfaktoren, Zytokinen und anderen Proteinen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gewebehydratation, der strukturellen Integrität und der Regulierung der Zellsignale. Durch die Hemmung von CHST12 verhindern diese Verbindungen die Sulfatierung von Chondroitin, was zu Veränderungen in der Zusammensetzung und Funktion der extrazellulären Matrix führt. Der Wirkmechanismus von CHST12-Inhibitoren besteht darin, das aktive Zentrum des Enzyms zu blockieren und es daran zu hindern, Sulfatgruppen auf seine Glykosaminoglykan-Substrate zu übertragen. Diese Hemmung stört die normale Biosynthese sulfatierter GAGs, was sich auf die Gewebestruktur, die Signalübertragung der Zellen und die Fähigkeit des Gewebes, Wasser zu speichern und mechanischer Belastung standzuhalten, auswirken kann. Forscher verwenden CHST12-Inhibitoren, um die spezifische Rolle der Sulfatierung in der Biologie der extrazellulären Matrix zu untersuchen und um zu erforschen, wie sich Veränderungen in der GAG-Sulfatierung auf das Zellverhalten und die Gewebeorganisation auswirken. Durch die Hemmung von CHST12 gewinnen Wissenschaftler wertvolle Erkenntnisse über den Beitrag des Enzyms zur Aufrechterhaltung der richtigen biochemischen Umgebung im Bindegewebe und darüber, wie Veränderungen in diesem Prozess die Zell-Matrix-Interaktionen, die Gewebeentwicklung und die strukturelle Integrität in verschiedenen biologischen Systemen beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin kann eine Demethylierung des CHST12-Genpromotors bewirken, was zu einem transkriptionellen Silencing und einer verminderten CHST12-Expression führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte die Hyperacetylierung von Histonen fördern, die mit dem CHST12-Gen assoziiert sind, was zu einer Chromatinverdichtung und einer unterdrückten CHST12-Transkription führt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat kann zu einer Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des CHST12-Lokus führen, wodurch die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie verringert und der CHST12-Spiegel gesenkt wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte CHST12 herunterregulieren, indem es Transkriptionsfaktoren oder Koaktivatoren hemmt, die für die CHST12-Gentranskription wesentlich sind.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann Retinsäurerezeptoren binden, die sich an die regulatorischen Elemente des CHST12-Gens binden, was zu einer Unterdrückung seiner Transkription führt.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A könnte sich an bestimmte DNA-Sequenzen stromaufwärts des CHST12-Gens binden, wodurch die Bindung von Transkriptionsaktivatoren behindert und die CHST12-Expression verringert wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat könnte die Aktivität von DNA-Methyltransferasen hemmen, was zur Hypomethylierung und anschließenden Unterdrückung der CHST12-Genexpression führt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan kann den Nrf2-Stoffwechselweg aktivieren, was zu einer erhöhten Aktivität des antioxidativen Response-Elements und einer gleichzeitigen Unterdrückung der CHST12-Transkription führt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Die hormonell aktive Form von Cholecalciferol kann CHST12 unterdrücken, indem sie an Vitamin-D-Reaktionselemente in der Promotorregion des CHST12-Gens bindet.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Hydroxychloroquin kann den endosomalen pH-Wert beeinträchtigen und so die zellulären Signalkaskaden stören, die für die CHST12-mRNA-Synthese entscheidend sind.