CCDC155-Aktivatoren sind in erster Linie Chemikalien, die die Aktivität von Coiled-Coil-Domänenproteinen entweder direkt oder indirekt modulieren können. Ihre primären Wirkorte umfassen verschiedene zelluläre Signalwege und Moleküle, die mit Coiled-Coil-Domänenproteinen in Verbindung stehen. Eines der häufigsten Modulationsmittel ist das cGMP-Analogon 8-Br-cGMP, das für die Aktivierung der Proteinkinase G (PKG) bekannt ist. PKG wiederum spielt bekanntermaßen eine Rolle bei der Beeinflussung der Aktivitäten von Coiled-Coil-Domänenproteinen sowie ihrer nachgeschalteten Signalübertragung. In ähnlicher Weise kann Okadainsäure, eine Serin/Threonin-Phosphatase, den Phosphorylierungsstatus von Coiled-Coil-Domänenproteinen verändern und so deren Funktion beeinflussen.
Ein weiterer wichtiger Signalweg ist die Proteinkinase C (PKC). PMA, ein Aktivator für PKC, stimuliert deren Aktivität, die wiederum die Coiled-Coil-Domänenproteine regulieren kann. Dies könnte Auswirkungen auf CCDC155 haben. PKA ist eine weitere Kinase, die Coiled-Coil-Domänenproteine beeinflussen kann, und ihre Aktivierung kann mit Dibutyryl-cAMP, einem cAMP-Analogon, erreicht werden. Ebenso kann die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels mit IBMX die durch Coiled-Coil-Domänenproteine vermittelte Signalübertragung beeinflussen. Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, ist die Kalzium-Signalübertragung als einer der wichtigsten intrazellulären Signalmechanismen von Bedeutung. Wirkstoffe wie BAPTA-AM und A23187, die den intrazellulären Kalziumspiegel verändern, spielen eine Rolle bei der Beeinflussung von Coiled-Coil-Domänenproteinen. Kalziumionophore beispielsweise erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel und modulieren CCDC155 und ähnliche Proteine. Darüber hinaus sind Signalwege wie JNK, die mit Anisomycin aktiviert werden können, für Coiled-Coil-Domänenproteine von Bedeutung. Der NF-κB-Signalweg, der durch Wirkstoffe wie BAY 11-7082 modifiziert wird, und der Rho-Signalweg, der durch Y-27632 beeinflusst wird, können Auswirkungen auf die Aktivität von Coiled-Coil-Domänenproteinen haben. In einem breiteren Kontext bieten diese Aktivatoren ein Spektrum von Möglichkeiten zur Modulation von Coiled-Coil-Domänenproteinen wie CCDC155, indem sie auf verschiedene damit verbundene Signalwege oder Moleküle abzielen. Die Verflechtung dieser Wege unterstreicht, wie wichtig es ist, die Nuancen der spezifischen Wirkung jeder Chemikalie zu verstehen, um maßgeschneiderte Maßnahmen zur funktionellen Modulation von CCDC155 zu ergreifen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
8-Bromo-cGMP | 51116-01-9 | sc-200316 sc-200316A | 10 mg 50 mg | $102.00 $347.00 | 7 | |
cGMP-Analogon, von dem bekannt ist, dass es die Proteinkinase G (PKG) aktiviert. PKG kann die Aktivität von Proteinen mit Coiled-Coil-Domäne und die nachgeschalteten Signalwege beeinflussen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen. Durch Hemmung dieser Phosphatasen kann er den Phosphorylierungsstatus von Proteinen mit Coiled-Coil-Domäne verändern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PKC-Aktivator, der die Proteinkinase C (PKC) stimuliert. PKC kann Coiled-Coil-Domänen-Proteine regulieren, was sich möglicherweise auf die Funktion von CCDC155 auswirkt. | ||||||
Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate | 362-74-3 | sc-482205 | 25 mg | $147.00 | ||
cAMP-Analogon, von dem bekannt ist, dass es die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann die Aktivität von Coiled-Coil-Domänenproteinen und die damit verbundene Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert den JNK-Signalweg, der an der Regulierung von Coiled-Coil-Domänenproteinen und den damit verbundenen Signalkaskaden beteiligt sein kann. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Intrazellulärer Calcium-Chelator. Durch Veränderung des intrazellulären Kalziumspiegels kann es Signalwege beeinflussen, die mit Coiled-Coil-Domänenproteinen verbunden sind. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcium-Ionophor, der den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Die Calcium-Signalübertragung kann die Funktion von Coiled-Coil-Domänenproteinen wie CCDC155 beeinflussen. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Inhibitor des NF-κB-Signalwegs. Da NF-κB mit verschiedenen Proteinen interagieren kann, kann eine Modifizierung dieses Weges die Coiled-Coil-Domänenproteine beeinflussen. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Aktiviert LPA-Rezeptoren, was Auswirkungen auf verschiedene Signalkaskaden haben kann und sich auf Proteine mit Coiled-Coil-Domäne auswirken könnte. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise die durch Coiled-Coil-Domänen-Proteine vermittelte Signalübertragung durch PKA-Aktivierung. |