Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-defensin 43 Inhibitoren

Gängige β-defensin 43 Inhibitors sind unter underem Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, PI-103 CAS 371935-74-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9 und SB 202190 CAS 152121-30-7.

β-Defensin-43-Inhibitoren stellen eine spezialisierte Gruppe chemischer Substanzen dar, die speziell zur Modulation der Aktivität von β-Defensin 43 entwickelt wurden, einem Mitglied der Defensin-Familie, das für seine Rolle im Immunsystem bekannt ist. Defensine sind kleine kationische Peptide, die ein integraler Bestandteil der angeborenen Immunantwort in verschiedenen Organismen sind und hauptsächlich durch ihre Fähigkeit wirken, mikrobielle Membranen zu zerstören und verschiedene Immunantworten auszulösen. β-Defensin 43 ist ein einzigartiger Defensin-Subtyp, der sich durch seine spezifischen Sequenzmotive und strukturellen Eigenschaften auszeichnet, die zu seinen besonderen funktionalen Rollen innerhalb der breiteren Defensin-Familie beitragen. Inhibitoren, die auf β-Defensin 43 abzielen, werden so entwickelt, dass sie direkt mit dem Peptid oder seinen Rezeptorinteraktionen interagieren und so seine natürliche biologische Aktivität verändern. Diese Inhibitoren sind in der Regel selbst kleine Moleküle oder Peptide, die strukturell so konzipiert sind, dass sie an bestimmte Domänen von β-Defensin 43 binden und dessen Fähigkeit, mit mikrobiellen Membranen oder Immunrezeptoren in Kontakt zu treten, beeinträchtigen. Das Design und die Synthese von β-Defensin-43-Inhibitoren erfordern ein tiefes Verständnis der strukturellen Konformation und der funktionellen Domänen des Peptids. Strukturbiologische Verfahren wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie und Kryoelektronenmikroskopie werden häufig eingesetzt, um die genauen Bindungswechselwirkungen zwischen β-Defensin 43 und seinen Inhibitoren aufzuklären. Computergestützte Methoden, einschließlich molekularem Docking und dynamischen Simulationen, werden eingesetzt, um die effektivsten Bindungsmodi vorherzusagen und die Inhibitorstrukturen für eine verbesserte Spezifität und Affinität zu optimieren. Darüber hinaus sind biophysikalische Tests wie Oberflächenplasmonenresonanz und isotherme Titrationskalorimetrie für die Charakterisierung der Bindungskinetik und -thermodynamik dieser Interaktionen unerlässlich. Die Hemmung der Aktivität von β-Defensin 43 durch diese spezialisierten Inhibitoren ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Rolle des Peptids in verschiedenen biologischen Prozessen, einschließlich seiner Interaktionen mit mikrobiellen Krankheitserregern und seiner Beteiligung an der Modulation der Immunantwort. Dieses detaillierte Verständnis der Hemmung von β-Defensin 43 kann wichtige Erkenntnisse über die umfassenderen Funktionen und Regulationsmechanismen von Defensinen bei der Abwehr und Immunität des Wirts liefern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

EGFR-Kinase-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg stört. Erlotinib hemmt indirekt β-Defensin 43, indem es in den EGFR/MAPK/ERK-Signalweg eingreift, der dafür bekannt ist, die Transkription von β-Defensin 43 durch spezifische Transkriptionsfaktoren zu modulieren.

PI-103

371935-74-9sc-203193
sc-203193A
1 mg
5 mg
$32.00
$128.00
3
(1)

PI3K/mTOR-Dualinhibitor, der den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg beeinflusst. PI-103 unterdrückt indirekt β-Defensin 43, da der PI3K/AKT/mTOR-Signalweg die β-Defensin 43-Transkription über spezifische Transkriptionsfaktoren reguliert.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der die PI3K/AKT-Signalübertragung unterbricht. LY294002 unterdrückt indirekt β-Defensin 43, da die PI3K/AKT-Signalübertragung die Transkription von β-Defensin 43 durch spezifische Transkriptionsfaktoren reguliert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, der die mTOR-Signalübertragung stört. Rapamycin beeinflusst indirekt die Expression von β-Defensin 43, indem es in den mTOR-Signalweg eingreift, der dafür bekannt ist, die Transkription von β-Defensin 43 durch spezifische Transkriptionsfaktoren zu modulieren.

SB 202190

152121-30-7sc-202334
sc-202334A
sc-202334B
1 mg
5 mg
25 mg
$30.00
$125.00
$445.00
45
(1)

p38-MAPK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg beeinflusst. SB203580 hemmt indirekt β-Defensin 43, indem es den p38-MAPK-Signalweg unterbricht, der dafür bekannt ist, die Transkription von β-Defensin 43 durch spezifische Transkriptionsfaktoren zu modulieren.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der die PI3K/AKT-Signalübertragung unterbricht. Wortmannin unterdrückt indirekt β-Defensin 43, da die PI3K/AKT-Signalübertragung die Transkription von β-Defensin 43 durch spezifische Transkriptionsfaktoren reguliert.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor mit Einfluss auf die NF-κB-Signalübertragung. Bortezomib hemmt indirekt die Expression von β-Defensin 43, indem es das Proteasom blockiert und so den Abbau von IκB und die anschließende NF-κB-Aktivierung beeinflusst, ein Signalweg, der dafür bekannt ist, die Transkription von β-Defensin 43 durch spezifische Transkriptionsfaktoren zu modulieren.

GSK343

1346704-33-3sc-397025
sc-397025A
5 mg
25 mg
$148.00
$452.00
1
(0)

H3K27-Methyltransferase-Inhibitor. GSK343 beeinflusst indirekt β-Defensin 43, indem es die Histonmethylierung verändert und die Chromatinstruktur und Zugänglichkeit des β-Defensin 43-Gens für die Transkription beeinflusst.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur moduliert. Trichostatin A unterdrückt indirekt β-Defensin 43, indem es die Histonacetylierung verändert und die Zugänglichkeit des β-Defensin-43-Gens für die Transkription beeinflusst.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

DNA-schädigendes Mittel, das mehrere Signalwege beeinflusst. Cisplatin beeinflusst indirekt β-Defensin 43, indem es DNA-Schäden verursacht und verschiedene Stressreaktionswege auslöst, die die β-Defensin 43-Transkription durch spezifische Transkriptionsfaktoren modulieren.