Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF228 Inhibitoren

Gängige ZNF228 Inhibitors sind unter underem E-64 CAS 66701-25-5, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Lactacystin CAS 133343-34-7, PD 98059 CAS 167869-21-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Chemische Inhibitoren von ZNF228 können die Funktion dieses Proteins über verschiedene Mechanismen beeinflussen. E-64, ein Cysteinproteaseinhibitor, kann die Spaltung von ZNF228 verhindern, einen Prozess, der häufig die Aktivität und Lebensdauer des Proteins reguliert. In ähnlicher Weise zielt ALLN auf Calpains, eine weitere Gruppe von Cysteinproteasen, und seine hemmende Wirkung kann zur Stabilisierung von ZNF228 führen, indem es den proteolytischen Abbau verhindert. Proteasomale Inhibitoren wie MG-132 und Lactacystin sind besonders wichtig, weil sie den Ubiquitin-Proteasom-Weg blockieren, einen zellulären Mechanismus, der für den Abbau und das Recycling von Proteinen verantwortlich ist. Indem sie den Abbau von ZNF228 verhindern, können diese Inhibitoren zu einer Anhäufung des Proteins führen, was seine Gesamtfunktion beeinträchtigen kann.

Darüber hinaus zielen mehrere Inhibitoren auf verschiedene Kinasen ab, die für die Phosphorylierung von Proteinen verantwortlich sind, was ein gängiger Regulationsmechanismus ist. PD98059 und U0126, beides MEK-Inhibitoren, können in den MAPK/ERK-Signalweg eingreifen, der möglicherweise an der Regulierung von ZNF228 beteiligt ist, was zu dessen Hemmung führt. LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, können in den PI3K/Akt-Signalweg eingreifen und somit jegliche regulatorische Wirkung dieses Signalwegs auf ZNF228 hemmen. Der p38-MAPK-Inhibitor SB203580 und der JNK-Inhibitor SP600125 können ebenfalls Wege behindern, die möglicherweise an der Aktivität und Stabilität von ZNF228 beteiligt sind. Schließlich kann Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, ein breites Spektrum von Kinasen hemmen und dadurch die Phosphorylierung von ZNF228 verhindern, die andernfalls seine Funktion modulieren würde.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

E-64 ist ein potenter Inhibitor von Cysteinproteasen. Wenn ZNF228 der Regulation durch proteolytische Spaltung unterliegt, was ein gängiger Regulationsmechanismus für viele Proteine ist, könnte die Hemmung dieser Proteasen durch E-64 die Reifung oder den Abbau von ZNF228 verhindern und dadurch seine Funktion hemmen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 hemmt das Proteasom, einen Proteinkomplex, der für den Abbau vieler Proteine durch Ubiquitinierung verantwortlich ist. Durch die Hemmung der proteasomalen Aktivität könnte MG-132 den Abbau von ZNF228 verhindern, was möglicherweise zu einer Anhäufung von nicht funktionsfähigem ZNF228 führt, das zwar für den Abbau ubiquitiniert, aber nicht verarbeitet wurde.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor. Ähnlich wie MG-132 würde Lactacystin diesen Signalweg hemmen, wenn ZNF228 durch Ubiquitin-Proteasom-vermittelten Abbau reguliert wird, was zu einer Hemmung der ZNF228-Funktion aufgrund einer Anhäufung von ubiquitinierten, nicht funktionsfähigen Formen führt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. Wenn ZNF228 über diesen Signalweg funktionell reguliert wird, möglicherweise durch Phosphorylierung, die seine Aktivität beeinflusst, würde PD98059 diese Modifikation hemmen, was zu einer Hemmung von ZNF228 führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Wenn ZNF228 dem PI3K/Akt-Signalweg nachgeschaltet ist und für seine Aktivität, möglicherweise durch Phosphorylierung, auf diesen Signalweg angewiesen ist, würde LY294002 diesen Signalweg hemmen und dadurch die Funktion von ZNF228 hemmen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein Inhibitor von p38 MAPK. Wenn ZNF228 durch die p38-MAPK-Signalisierung aktiviert oder stabilisiert wird, würde SB203580 diesen Signalweg hemmen, was zu einer Hemmung der Funktion von ZNF228 führt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor. Wenn die ZNF228-Aktivität durch JNK-Signale moduliert wird, möglicherweise durch direkte Phosphorylierung oder Regulierung assoziierter Faktoren, würde die Hemmung von JNK durch SP600125 zu einer Hemmung der ZNF228-Funktion führen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2. Wenn die Funktion von ZNF228 vom MAPK/ERK-Signalweg abhängt, würde U0126 diese Signalübertragung und damit die Funktion von ZNF228 hemmen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor. Wenn die Aktivität von ZNF228 vom PI3K/Akt-Signalweg abhängt, würde Wortmannin diesen Weg hemmen, was zu einer Hemmung der Funktion von ZNF228 führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, was die Aktivität von ZNF228 beeinträchtigen könnte, wenn es an mTOR-Signalwegen beteiligt ist. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin würde somit die Funktion von ZNF228 hemmen.