Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZFP53 Inhibitoren

Gängige ZFP53 Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, LY 294002 CAS 154447-36-6 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Chemische Hemmstoffe von ZFP53 umfassen eine Reihe von Verbindungen, die in verschiedene zelluläre Signalwege eingreifen, die ZFP53 für seine Funktion benötigt. Palbociclib zielt auf CDK4/6 ab, Proteine, die für das Fortschreiten des Zellzyklus entscheidend sind und von denen bekannt ist, dass ZFP53 sie beeinflusst. Durch die selektive Hemmung von CDK4/6 unterbricht Palbociclib die Regulierung des Zellzyklus, ein Prozess, an dem ZFP53 von Natur aus beteiligt ist. Diese Störung behindert die Fähigkeit von ZFP53, seine Rolle bei der Zellzyklusprogression zu erfüllen. Ein anderer Wirkstoff, Trichostatin A, hemmt die Histon-Deacetylase, ein Enzym, das die Chromatinstruktur verändert und damit die DNA-Bindungsfähigkeit von ZFP53 beeinträchtigt. Dies führt zu einer Hemmung der Fähigkeit von ZFP53, die Gentranskription wirksam zu regulieren.

Weitere Inhibitoren zielen auf verschiedene Kinasen ab, auf die ZFP53 für seine Aktivierung oder Funktion angewiesen ist. MG132 wirkt auf den Proteasom-Weg und kann Proteine stabilisieren, die ZFP53 negativ regulieren, wodurch seine Aktivität indirekt unterdrückt wird. LY294002 und Wortmannin sind beides Inhibitoren von PI3K, einer Kinase, die vielen Signalwegen vorgeschaltet ist, darunter auch solchen, an denen ZFP53 beteiligt sein könnte. Durch die Hemmung von PI3K können diese Verbindungen die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von ZFP53 verringern. In ähnlicher Weise hemmen U0126 und PD98059 MEK im MAPK/ERK-Signalweg, der ein weiterer potenzieller Regulierungspunkt für ZFP53 ist. Ihre Wirkung führt zu einer verminderten Funktion von ZFP53, indem sie dessen nachgeschaltete Aktivierung verhindern. Rapamycin unterbricht den mTOR-Signalweg, der bekanntermaßen eine Vielzahl von Zellfunktionen reguliert, darunter auch einige, die ZFP53 aktivieren können, und hemmt so die Funktionsfähigkeit des Proteins. SB203580 und SP600125 hemmen jeweils die p38-MAP-Kinase bzw. JNK, beides Kinasen, die die Aktivität von ZFP53 regulieren und damit zu seiner verminderten Funktion führen könnten. Y-27632 hemmt ROCK und beeinflusst damit die Wege, die die Phosphorylierung von ZFP53 regulieren, was zu einer Verringerung seiner Aktivität führt. Alsterpaullon, das auf CDKs abzielt, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, kann ebenfalls zu einer Abnahme der ZFP53-Aktivität führen, indem es einen Zellzyklusstillstand bewirkt. Diese Hemmstoffe tragen gemeinsam zur funktionellen Hemmung von ZFP53 bei, indem sie auf die spezifischen Wege und Prozesse abzielen, die für seine Aktivierung und seine Fähigkeit, biologische Wirkungen in der Zelle zu entfalten, entscheidend sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib hemmt selektiv CDK4/6, die ZFP53 bei der Zellzyklusregulierung nachgeschaltet sind, was zu einer Unterbrechung der Zellzyklusprogression führt, die ZFP53 für seine Funktion benötigt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Trichostatin A die Chromatinstruktur verändern und dadurch die Fähigkeit von ZFP53, DNA zu binden und die Gentranskription zu regulieren, hemmen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 hemmt das Proteasom, das möglicherweise Proteine stabilisiert, die ZFP53 negativ regulieren, und somit indirekt die Aktivität von ZFP53 hemmt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt die PI3K, die den Signalwegen, an denen ZFP53 beteiligt sein könnte, vorgeschaltet ist, was zu einer geringeren Phosphorylierung und Aktivierung von ZFP53 führt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 hemmt MEK, das zum MAPK/ERK-Signalweg gehört, einem Signalweg, der die Aktivität von ZFP53 regulieren kann, so dass die Hemmung von MEK zu einer verminderten Funktion von ZFP53 führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, wodurch Signalwege, die ZFP53 aktivieren, herunterreguliert werden können, was zu einer funktionellen Hemmung von ZFP53 führt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt die p38-MAP-Kinase, die die ZFP53-Aktivität regulieren kann, so dass eine Hemmung der p38-MAP-Kinase zu einer verminderten ZFP53-Funktion führen kann.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 hemmt JNK, das den Phosphorylierungszustand von ZFP53 beeinflussen kann, und hemmt dadurch die Aktivität von ZFP53.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 hemmt ROCK, das an Signalwegen beteiligt ist, die ZFP53 regulieren könnten, was zu einer Verringerung der Aktivität von ZFP53 durch reduzierte Phosphorylierung führt.

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Alsterpaullon hemmt CDKs, die an der Zellzyklusprogression und der Regulierung von ZFP53 beteiligt sein könnten, und hemmt somit ZFP53 durch Zellzyklusstillstand.