Forskolin zeichnet sich dadurch aus, dass es das intrazelluläre cAMP erhöht, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die Wirkung der PKA ist von entscheidender Bedeutung, da sie regulatorische Proteine phosphorylieren kann, die die Transkriptionsaktivität von ZFP3 verstärken. In ähnlicher Weise verhindert IBMX den Abbau von cAMP, hält damit die PKA-Aktivität aufrecht und fördert indirekt die Funktion von ZFP3. Der Kalziumionophor Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden. Diese Kinasen haben das Potenzial, Proteine, die an der Regulierung von ZFP3 beteiligt sind, zu phosphorylieren und dadurch zu modulieren. PMA, das die Proteinkinase C (PKC) stimuliert, geht einen ähnlichen Weg, indem es Phosphorylierungsprozesse auslöst, die zur Aktivierung von Proteinen führen können, die ZFP3 kontrollieren. An der epigenetischen Front zielen Verbindungen wie 5-Azacytidin und Trichostatin A auf DNA- bzw. Histon-Modifikationsprozesse ab. 5-Azacytidin reduziert die DNA-Methylierung, was zu einer Hochregulierung der ZFP3-Expression führen kann. Trichostatin A kann durch die Hemmung von Histondeacetylasen zu einem offeneren Chromatinzustand führen, was möglicherweise eine verstärkte Transkription von ZFP3 begünstigt.
Kleinmolekulare Inhibitoren wie SB431542, LY294002 und U0126 sind zwar in erster Linie als Inhibitoren spezifischer Signalwege bekannt, können aber indirekt die ZFP3-Aktivität erhöhen. SB431542 zum Beispiel hemmt die TGF-β-Signalübertragung, was möglicherweise zu einer Hochregulierung von ZFP3 führt. LY294002 und U0126 zielen beide auf die PI3K/AKT- bzw. MEK/ERK-Signalwege ab, und ihre Hemmung kann zu kompensatorischen regulatorischen Effekten führen, die die ZFP3-Expression erhöhen. Okadainsäure und Thapsigargin sind zwar Inhibitoren von Proteinphosphatasen bzw. der SERCA-Pumpe, erhöhen aber den Phosphorylierungszustand zellulärer Proteine und den Kalziumspiegel, was einen Kaskadeneffekt auf die Regulierung von ZFP3 haben kann. PD98059 kann durch die Hemmung von MEK auch ZFP3 durch seinen Einfluss auf nachgeschaltete Transkriptionsfaktoren beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das anschließend die Transkriptionsaktivität von ZFP3 durch Phosphorylierung zugehöriger regulatorischer Proteine verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, wodurch PKA aktiviert wird, das Proteine phosphorylieren kann, die an der Regulierung der ZFP3-Aktivität beteiligt sind. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert kalziumabhängige Kinasen, die die Aktivität von ZFP3 durch Phosphorylierung regulatorischer Proteine verstärken können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen kann, die die Transkriptionsaktivität von ZFP3 modulieren. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann zur Demethylierung von Genen führen und möglicherweise die Expression von ZFP3 erhöhen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt Histon-Deacetylasen, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur und potenziell höheren ZFP3-Transkriptionsraten führt. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 hemmt die TGF-β-Signalübertragung, was zu Veränderungen in der Transkriptionsregulation führen und möglicherweise die ZFP3-Expression hochregulieren kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt den PI3K/AKT-Signalweg, was zu einer veränderten Aktivität des Transkriptionsfaktors führen und möglicherweise die ZFP3-Expression erhöhen kann. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK, was zu einer verringerten ERK-Aktivierung führen und Änderungen in der Transkriptionsregulation bewirken kann, die die ZFP3-Expression beeinflussen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, die die Transkriptionsaktivität von ZFP3 verstärken kann. |