Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZFAND2B Aktivatoren

Gängige ZFAND2B Activators sind unter underem Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Chemische Aktivatoren von ZFAND2B können dessen Aktivierung über verschiedene Signalwege und biochemische Mechanismen auslösen. Bisindolylmaleimid I, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), Forskolin, Ionomycin, Thapsigargin und Okadainsäure sind Beispiele für die durch Phosphorylierung vermittelte Aktivierung von ZFAND2B. Bisindolylmaleimid I und PMA wirken insbesondere durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC). Die aktivierte PKC phosphoryliert ZFAND2B, was ein entscheidender Schritt bei dessen Aktivierung ist. Forskolin wirkt, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, einer weiteren Kinase, die ZFAND2B phosphoryliert und damit dessen Aktivierung fördert. Ionomycin und Thapsigargin erhöhen beide den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die in der Lage sind, ZFAND2B zu phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. Okadainsäure hält ZFAND2B in einem aktivierten Zustand, indem sie die Proteinphosphatasen 1 und 2A (PP1 und PP2A) hemmt, die ZFAND2B andernfalls dephosphorylieren würden, was zu seiner Inaktivierung führt.

Weitere chemische Aktivatoren wie Calyculin A, epidermaler Wachstumsfaktor (EGF), Insulin, AICAR, Zinkchlorid und Lithiumchlorid spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Aktivierung von ZFAND2B. Calyculin A hemmt PP1 und PP2A, ähnlich wie Okadainsäure, und sorgt dafür, dass ZFAND2B phosphoryliert und aktiv bleibt. EGF setzt über seine Rezeptor-Tyrosinkinase eine Signalkaskade in Gang, die zur Aktivierung von Kinasen führt, die ZFAND2B phosphorylieren. Insulin aktiviert über seinen Rezeptor den PI3K/Akt-Signalweg, der die Akt-Kinase einschließt, die ZFAND2B phosphoryliert und aktiviert. AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die dann ZFAND2B phosphorylieren und aktivieren kann. Zinkchlorid phosphoryliert ZFAND2B nicht direkt, soll aber die Struktur des Proteins stabilisieren, was für seine Funktion und Aktivierung unerlässlich ist. Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, eine Kinase, die, wenn sie gehemmt wird, zur Stabilisierung und Aktivierung von ZFAND2B führen kann, indem sie dessen Abbau durch Phosphorylierung verhindert. Zusammengenommen gewährleisten diese Chemikalien die aktive Konformation und Funktion von ZFAND2B durch Phosphorylierung, strukturelle Stabilisierung und Verhinderung des Abbaus.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I aktiviert PKC-Isoformen, die dann ZFAND2B phosphorylieren können, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die PKC, und die aktivierte PKC kann ZFAND2B phosphorylieren, was zur Aktivierung dieses Proteins führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. Die aktivierte PKA kann dann ZFAND2B phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, ZFAND2B zu phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin erhöht das intrazelluläre Kalzium durch Hemmung der SERCA-Pumpe, die Kinasen aktivieren kann, die ZFAND2B phosphorylieren, was zur Aktivierung des Proteins führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, die normalerweise Proteine wie ZFAND2B dephosphorylieren; die Hemmung durch Okadainsäure würde ZFAND2B daher in einem aktivierten Zustand halten, indem sie seine Dephosphorylierung verhindert.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A PP1 und PP2A und hält ZFAND2B in einem phosphorylierten und aktiven Zustand.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Die Bindung von Insulin an seinen Rezeptor aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, wobei die Akt-Kinase in der Lage ist, ZFAND2B zu phosphorylieren und damit zu aktivieren.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMPK, die Proteine wie ZFAND2B phosphorylieren und regulieren kann, was zu deren Aktivierung führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid kann die Struktur von ZFAND2B stabilisieren, was für seine Funktion und Aktivierung unerlässlich ist. Obwohl es nicht direkt phosphoryliert, kann die Stabilisierung für den Aktivierungszustand des Proteins entscheidend sein.