Chemische Inhibitoren von ZC3H4 umfassen eine Reihe von Verbindungen, die auf verschiedene zelluläre Signalwege abzielen und dadurch die funktionelle Aktivität des Proteins verringern. Alsterpaullon, Roscovitin und Purvalanol A sind dafür bekannt, dass sie Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) hemmen. Diese CDKs spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus und der Transkriptionskontrolle, Prozesse, an denen ZC3H4 möglicherweise maßgeblich beteiligt ist. Durch die Hemmung von CDKs können diese Chemikalien die Phosphorylierung von Zielproteinen verringern, eine Modifikation, auf die ZC3H4 wahrscheinlich für seine Aktivität angewiesen ist. In ähnlicher Weise hemmt 5-Iodotubercidin, ein Adenosinanalogon, Adenosinkinasen, die ATP-abhängige Prozesse stören können, an denen ZC3H4 beteiligt ist, wie den RNA-Stoffwechsel oder andere ATP-abhängige enzymatische Aktivitäten.
Darüber hinaus kann der PI3K-Signalweg, der für zahlreiche zelluläre Funktionen wie Wachstum und Überleben entscheidend ist, durch Hemmstoffe wie Wortmannin und LY294002 moduliert werden. Durch die Hemmung von PI3K können diese Verbindungen nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, die ZC3H4 für seine Funktion nutzen kann. Rapamycin, das auf mTOR abzielt, kann ebenfalls Signalwege herunterregulieren, die für die Aktivität von ZC3H4 wichtig sind, und Prozesse wie Proteinsynthese und Autophagie beeinträchtigen, die ZC3H4 regulieren könnte. Außerdem können SB203580 und PD98059, die die p38-MAP-Kinase bzw. MEK hemmen, den MAPK/ERK-Signalweg behindern, eine wichtige Signalkaskade, die die Aktivität und Funktion von ZC3H4 regulieren kann. U0126 zielt auch auf MEK1/2 ab, was die Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs weiter unterstützt, während SP600125 auf JNK abzielt, das an Stressreaktionen beteiligt ist, die ZC3H4 vermitteln könnte. Schließlich kann Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, die Organisation des Zytoskeletts stören, ein Prozess, an dem ZC3H4 beteiligt sein könnte, was seine funktionelle Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellstruktur beeinträchtigt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Alsterpaullone | 237430-03-4 | sc-202453 sc-202453A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | 2 | |
Alsterpaullon hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, was die für die ZC3H4-Aktivität erforderlichen Phosphorylierungsvorgänge reduzieren könnte. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin hemmt selektiv CDKs und verringert möglicherweise die für die Funktion von ZC3H4 erforderliche Phosphorylierung. | ||||||
Purvalanol A | 212844-53-6 | sc-224244 sc-224244A | 1 mg 5 mg | $71.00 $291.00 | 4 | |
Purvalanol A ist ein CDK-Inhibitor, der Phosphorylierungsprozesse verhindern kann, die für die Rolle von ZC3H4 in zellulären Mechanismen entscheidend sind. | ||||||
5-Iodotubercidin | 24386-93-4 | sc-3531 sc-3531A | 1 mg 5 mg | $150.00 $455.00 | 20 | |
Dieses Adenosin-Analogon hemmt Adenosin-Kinasen, wodurch ATP-abhängige Prozesse, an denen ZC3H4 beteiligt ist, gestört werden können. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der die für die Aktivität von ZC3H4 notwendige nachgeschaltete Signaltransduktion unterbrechen kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 zielt auch auf PI3K ab und beeinträchtigt damit möglicherweise Signalwege, die für die funktionelle Aktivität von ZC3H4 wesentlich sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, wodurch Signalwege, die für die Funktion von ZC3H4 wichtig sind, herunterreguliert werden können. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt die p38-MAP-Kinase und hemmt damit möglicherweise die Signalübertragung, die für die funktionelle Aktivität von ZC3H4 erforderlich ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg und die nachgelagerten Auswirkungen auf die ZC3H4-Aktivität stören könnte. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 hemmt MEK1/2, was den MAPK/ERK-Signalweg hemmen kann und möglicherweise die funktionelle Aktivität von ZC3H4 verringert. |