Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VAMP-1 Aktivatoren

Gängige VAMP-1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Resveratrol CAS 501-36-0, L-Glutamic Acid CAS 56-86-0, Ropinirole Hydrochloride CAS 91374-20-8 und PMA CAS 16561-29-8.

Die chemische Klasse der VAMP-1-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die über direkte oder indirekte Mechanismen Einfluss auf das Protein ausüben. Diese Aktivatoren bieten wertvolle Einblicke in die komplizierte Regulierung der synaptischen Vesikelexozytose, einem für die Neurotransmitterfreisetzung grundlegenden Prozess. Ein prominenter Aktivator ist Forskolin, das die Funktion von VAMP-1 indirekt verstärkt, indem es die Adenylatzyklase stimuliert, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. Diese Kaskade von Ereignissen moduliert zelluläre Prozesse, die mit VAMP-1 in Verbindung stehen, und bietet eine pharmakologische Möglichkeit, die Freisetzung von Neurotransmittern zu verstärken. Ein weiterer bemerkenswerter Aktivator ist Glutamat, das VAMP-1 direkt beeinflusst, indem es an ionotrope Glutamatrezeptoren bindet und einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels auslöst. Dieser Kalziumeinstrom wirkt sich direkt auf die Vesikelfusion und die Freisetzung von Neurotransmittern aus, was die spezifische und direkte Aktivierung von VAMP-1 durch Glutamat unterstreicht. Darüber hinaus zeigt Resveratrol eine indirekte Aktivierung durch Beeinflussung von SIRT1, einer NAD+-abhängigen Deacetylase. Diese Modulation kann zu Deacetylierungsereignissen führen, die sich auf zelluläre Prozesse auswirken, die mit der synaptischen Vesikelexozytose verbunden sind, wodurch die Funktion von VAMP-1 indirekt verbessert wird.

Andere Aktivatoren dieser Klasse, wie Ropinirol, PMA und Quercetin, sind ein Beispiel für die verschiedenen Ansätze zur Modulation von VAMP-1. Ropinirol aktiviert VAMP-1 indirekt durch Beeinflussung dopaminerger Signalwege, was die Verflechtung von Neurotransmittersystemen bei der Regulierung der synaptischen Vesikelexozytose verdeutlicht. PMA, durch die Aktivierung von PKC, und Quercetin, durch die Beeinflussung verschiedener zellulärer Signalwege, unterstreichen die vielschichtige Natur der VAMP-1-Regulierung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der VAMP-1-Aktivatoren eine reichhaltige Palette von Verbindungen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen bietet, die den Forschern vielseitige Werkzeuge zur Verfügung stellen, um die Komplexität der Neurotransmitterfreisetzung zu entschlüsseln.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert VAMP-1 indirekt durch Stimulierung der Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die wiederum zelluläre Prozesse moduliert, die die Funktion von VAMP-1 beeinflussen. Durch die Aktivierung dieser Signalkaskade bietet Forskolin einen pharmakologischen Ansatz zur Steigerung der Neurotransmitterfreisetzung durch Modulation der VAMP-1-Aktivität.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert VAMP-1 indirekt durch Beeinflussung von SIRT1, einer Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+)-abhängigen Deacetylase. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol kann zu Deacetylierungsereignissen führen, die sich auf zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Exozytose synaptischer Vesikel auswirken. Die indirekte Modulation von VAMP-1 durch Resveratrol unterstreicht das Potenzial, zelluläre Signalwege zur Verbesserung der Neurotransmitterfreisetzung zu nutzen.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat wirkt als direkter Aktivator von VAMP-1, indem es an ionotrope Glutamatrezeptoren bindet und so zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels führt. Erhöhtes Kalzium löst die Vesikelfusion und die Neurotransmitterfreisetzung aus und moduliert so direkt die VAMP-1-Funktion. Die direkte Aktivierung von VAMP-1 durch Glutamat unterstreicht die Bedeutung der Neurotransmitter-vermittelten Regulierung bei der synaptischen Vesikelexozytose.

Ropinirole Hydrochloride

91374-20-8sc-205843
sc-205843A
25 mg
100 mg
$82.00
$311.00
1
(0)

Ropinirol, ein Agonist von Dopaminrezeptoren, aktiviert indirekt VAMP-1 durch Modulation dopaminerger Signalwege. Die Aktivierung von Dopaminrezeptoren kann zu nachgeschalteten zellulären Ereignissen führen, die die VAMP-1-Funktion beeinflussen, und bietet einen pharmakologischen Ansatz zur Verbesserung der Neurotransmitterfreisetzung. Die indirekte Modulation von VAMP-1 durch Ropinirol unterstreicht die Vernetzung von Neurotransmittersystemen bei der Regulierung der synaptischen Vesikelexozytose.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert VAMP-1 indirekt durch Stimulierung der Proteinkinase C (PKC), die zelluläre Prozesse beeinflussen kann, die mit der Exozytose synaptischer Vesikel in Verbindung stehen. Die PKC-Aktivierung durch PMA führt zu Phosphorylierungsereignissen, die sich auf die Aktivität von Proteinen auswirken, die an der Vesikelfusion beteiligt sind, und so indirekt die VAMP-1-Funktion modulieren. Die Aktivierung von PKC durch PMA bietet einen pharmakologischen Ansatz zur Steigerung der Neurotransmitterfreisetzung durch Modulation der VAMP-1-Aktivität.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin aktiviert VAMP-1 indirekt durch Beeinflussung zellulärer Signalwege, die mit der Exozytose synaptischer Vesikel in Verbindung stehen. Als Flavonoid mit vielfältigen zellulären Wirkungen kann Quercetin Signalwege und zelluläre Prozesse modulieren, die sich auf die Funktion von VAMP-1 auswirken. Die indirekte Aktivierung von VAMP-1 durch Quercetin unterstreicht sein Potenzial als natürlicher Wirkstoff zur Steigerung der Neurotransmitterfreisetzung durch Beeinflussung mehrerer zellulärer Mechanismen.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 aktiviert VAMP-1 indirekt durch die Verstärkung des Calciumeinstroms durch spannungsgesteuerte Calciumkanäle vom L-Typ. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel, die durch Bay K 8644 erleichtert werden, beeinflussen direkt die Vesikelfusion und die Neurotransmitterfreisetzung und bieten einen pharmakologischen Ansatz zur Verstärkung der VAMP-1-vermittelten Exozytose. Die indirekte Modulation von VAMP-1 durch Bay K 8644 unterstreicht die Rolle der Calciumdynamik bei der Regulierung der synaptischen Vesikelexozytose.

4-Aminopyridine

504-24-5sc-202421
sc-202421B
sc-202421A
25 g
1 kg
100 g
$37.00
$1132.00
$120.00
3
(2)

4-Aminopyridin aktiviert VAMP-1 indirekt durch Beeinflussung von Kaliumkanälen, was zu einer erhöhten Depolarisation und einem erhöhten Calciumeinstrom führt. Die Modulation von Kaliumkanälen durch 4-Aminopyridin wirkt sich indirekt auf zelluläre Prozesse aus, die mit der VAMP-1-Funktion verbunden sind, und bietet einen pharmakologischen Ansatz zur Verbesserung der Neurotransmitterfreisetzung.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram aktiviert VAMP-1 indirekt durch Hemmung der Phosphodiesterase Typ 4 (PDE4), was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, was zelluläre Prozesse beeinflussen kann, die mit der VAMP-1-Funktion verbunden sind. Die indirekte Modulation von VAMP-1 durch Rolipram bietet einen pharmakologischen Ansatz zur Verbesserung der Neurotransmitterfreisetzung durch die Regulierung von cAMP-abhängigen Signalwegen.

Vinpocetine

42971-09-5sc-201204
sc-201204A
sc-201204B
20 mg
100 mg
15 g
$55.00
$214.00
$2400.00
4
(1)

Vinpocetin aktiviert VAMP-1 indirekt durch die Modulation zellulärer Prozesse, die mit der Exozytose synaptischer Vesikel verbunden sind. Als Derivat des Alkaloids Vincamin kann Vinpocetin Signalwege und die Dynamik von Ionenkanälen beeinflussen, die sich auf die Funktion von VAMP-1 auswirken.