Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ropinirole Hydrochloride (CAS 91374-20-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-[2-(Dipropylamino)ethyl]-1,3-dihydro-2H-indol-2-one hydrochloride; SKF 101468 hydrochloride
Anwendungen:
Ropinirole Hydrochloride ist ein Dopaminrezeptor-Agonist
CAS Nummer:
91374-20-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
296.84
Summenformel:
C16H24N2O•HCl
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ropinirolhydrochlorid ist ein Dopaminagonist, der durch Aktivierung der Dopaminrezeptoren im Gehirn wirkt. Er wirkt als selektiver Agonist an den D2- und D3-Dopaminrezeptoren, was zu einer Stimulation dieser Rezeptoren führt. Diese Stimulation führt zu einer Modulation der neuronalen Aktivität im Gehirn, insbesondere in den Bereichen, die mit der motorischen Kontrolle und der Belohnung verbunden sind. Durch die Bindung an und die Aktivierung von Dopaminrezeptoren beeinflusst Ropinirolhydrochlorid die Signalübertragung im Gehirn und wirkt sich letztlich auf die motorischen Funktionen und das Verhalten aus. Die Wirkungsweise von Ropinirolhydrochlorid beruht auf der direkten Interaktion mit Dopaminrezeptoren, die zu Veränderungen der neuronalen Aktivität und der Freisetzung von Neurotransmittern führt.


Ropinirole Hydrochloride (CAS 91374-20-8) Literaturhinweise

  1. Ropinirolhydrochlorid, ein Dopamin-Agonist.  |  Ravikumar, K. and Sridhar, B. 2006. Acta Crystallogr C. 62: o265-7. PMID: 16679599
  2. Entwicklung und Bewertung eines osmotischen Verabreichungssystems auf Push-Pull-Basis für Pramipexol.  |  Wakode, R., et al. 2008. PDA J Pharm Sci Technol. 62: 22-31. PMID: 18402365
  3. Formulierung eines intranasalen, mukoadhäsiven, temperaturvermittelten In-situ-Gels, das Ropinirol enthält, und Bewertung der Effizienz der Hirnansteuerung bei Ratten.  |  Khan, S., et al. 2010. J Drug Target. 18: 223-34. PMID: 20030503
  4. Spektrophotometrische Schätzung von Ropinirolhydrochlorid in Tabletten.  |  Shete, Y., et al. 2009. Indian J Pharm Sci. 71: 61-2. PMID: 20177460
  5. Mikrokügelchen mit verzögerter Freisetzung von Ropinirolhydrochlorid: Auswirkung der Prozessparameter.  |  Avachat, AM., et al. 2011. Acta Pharm. 61: 363-76. PMID: 22202196
  6. Kontrollierte Abgabe von Ropinirolhydrochlorid durch die Haut mittels modulierter Iontophorese und Mikronadeln.  |  Singh, ND. and Banga, AK. 2013. J Drug Target. 21: 354-66. PMID: 23311703
  7. Herstellung und statistische Optimierung von oberflächenbearbeiteten PLGA-Nanopartikeln für die nasale Verabreichung von Ropinirolhydrochlorid: in-vitro-ex-vivo-Studien.  |  Patil, GB. and Surana, SJ. 2013. J Biomater Sci Polym Ed. 24: 1740-56. PMID: 23705812
  8. Entwicklung und Validierung einer HPLC-UV-Methode für die Quantifizierung von Ropinirol in neuen multipartikulären PLGA-Systemen: Mikrosphären und Nanopartikel.  |  Fuster, J., et al. 2015. Int J Pharm. 491: 310-7. PMID: 26149934
  9. Sprühgetrocknete PLGA/DPPC/Trimethylchitosan-Mikropartikel für die nasale Verabreichung von Ropinirolhydrochlorid: in vitro, ex vivo und Bewertung der Zytokompatibilität  |  Karavasili, C., et al. 2016. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 59: 1053-1062. PMID: 26652464
  10. Ex vivo bukkale Verabreichung von Ropinirolhydrochlorid in Gegenwart von Permeationsverstärkern: der Einfluss der Ladung.  |  Kontogiannidou, E., et al. 2017. Pharm Dev Technol. 22: 1017-1021. PMID: 26794504
  11. Anwendung eines chemometrischen Ansatzes für die Entwicklung und Validierung einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode zur Schätzung von Ropinirolhydrochlorid.  |  Fatima, S., et al. 2019. J Sep Sci. 42: 3293-3301. PMID: 31465611
  12. Chitosan-beschichtete PLGA-Nanopartikel für die nasale Verabreichung von Ropinirolhydrochlorid: In-vitro- und Ex-vivo-Bewertung von Wirksamkeit und Sicherheit.  |  Chatzitaki, AT., et al. 2020. Int J Pharm. 589: 119776. PMID: 32818538
  13. Klinische Beobachtung von Ropinirolhydrochlorid bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit.  |  Zhang, J., et al. 2022. Comput Math Methods Med. 2022: 3989770. PMID: 35341012

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ropinirole Hydrochloride, 25 mg

sc-205843
25 mg
$82.00

Ropinirole Hydrochloride, 100 mg

sc-205843A
100 mg
$311.00