Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-Bay K 8644 (CAS 71145-03-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,4-Dihydro-2,6-dimethyl-5-nitro-4-(2-[trifluoromethyl]phenyl)pyridine-3-carboxylic acid methyl ester
Anwendungen:
(±)-Bay K 8644 ist ein aktiver Agonist des langsamen Ca2+-Kanals
CAS Nummer:
71145-03-4
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
356.30
Summenformel:
C16H15F3N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)-Bay K 8644 ist eine synthetische Verbindung, die für ihre Rolle als Dihydropyridin-Kalziumkanal-Agonist bekannt ist. Diese Chemikalie zielt spezifisch auf Kalziumkanäle des L-Typs ab, die für den Kalziumeinstrom in verschiedenen Zelltypen, darunter Herz- und glatte Muskelzellen sowie Neuronen, entscheidend sind. Durch Bindung an diese Kanäle erhöht (±)-Bay K 8644 deren Öffnungswahrscheinlichkeit, was zu einem verstärkten Kalziumeinstrom in die Zellen führt. Der einzigartige Mechanismus von (±)-Bay K 8644 liegt in seiner Fähigkeit, den offenen Zustand der L-Typ-Kalziumkanäle zu stabilisieren. Diese Modulation hat erhebliche Auswirkungen auf zelluläre Prozesse, die von Kalziumsignalen abhängig sind, wie Muskelkontraktion, Hormonsekretion und neuronale Erregbarkeit. Die Verbindung erzielt diese Wirkung durch Wechselwirkung mit der Alpha-1-Untereinheit des Kanals, die für das spannungsabhängige Gate und die Leitfähigkeit von Kalziumionen verantwortlich ist. In der Forschung wurde (±)-Bay K 8644 in großem Umfang zur Untersuchung der Physiologie und Pharmakologie von Kalziumkanälen eingesetzt. Es ist besonders nützlich bei Experimenten, die darauf abzielen, die Rolle von Kalziumkanälen bei der zellulären Signalübertragung und der Funktion erregbarer Zellen zu verstehen.


(±)-Bay K 8644 (CAS 71145-03-4) Literaturhinweise

  1. Informationsübertragung vom kardialen Dihydropyridin-Rezeptor zum Ryanodin-Rezeptor: Hinweise auf die Wirkung von BayK 8644 auf Ca(2+)-Funken im Ruhezustand.  |  Katoh, H., et al. 2000. Circ Res. 87: 106-11. PMID: 10903993
  2. Auswirkungen der Enantiomere von BayK 8644 auf die Ladungsbewegung von L-Typ-Ca-Kanälen in ventrikulären Myozyten des Meerschweinchens.  |  Artigas, P., et al. 2003. J Membr Biol. 193: 215-27. PMID: 12962282
  3. Hemmung der Adenosin-Reaktionen von Hippocampus-Neuronen der Ratte durch Nifedipin und BAYK 8644.  |  Bartrup, JT. and Stone, TW. 1990. Brain Res. 525: 315-8. PMID: 1701332
  4. Gating der HypoPP-1-Mutationen: II. Auswirkungen eines Kalzium-Kanal-Agonisten BayK 8644.  |  Kuzmenkin, A., et al. 2007. Pflugers Arch. 454: 605-14. PMID: 17333247
  5. NMDAR-Blockade-induzierte neonatale Hirnschädigung: Umkehrung durch den Kalziumkanal-Agonisten BayK 8644.  |  Turner, CP., et al. 2009. Neurosci Lett. 450: 292-5. PMID: 19070650
  6. Durch BayK 8644 oder FPL64176 induzierte Konformationsänderungen im spannungsgesteuerten Kalziumkanal Cav1.2 verändern die Kinetik der Sekretion unabhängig vom Ca2+-Einstrom.  |  Marom, M., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 6996-7005. PMID: 20054004
  7. Wirkung von BayK 8644 auf [Ca²⁺]i und Lebensfähigkeit in menschlichen Prostatakrebszellen PC3.  |  Lai, ZR., et al. 2013. Chin J Physiol. 56: 318-25. PMID: 24495178
  8. Antikonvulsive Wirkung des Calmodulin-Antagonisten W-7 bei durch Lindan und BayK-8644 ausgelösten Krämpfen: Auswirkungen auf die c-fos-Expression.  |  Tusell, JM., et al. 1994. Neurotoxicology. 15: 751-6. PMID: 7531829

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-Bay K 8644, 1 mg

sc-203324
1 mg
$82.00

(±)-Bay K 8644, 5 mg

sc-203324A
5 mg
$192.00

(±)-Bay K 8644, 50 mg

sc-203324B
50 mg
$801.00