V1RG7-Inhibitoren umfassen eine Reihe unterschiedlicher chemischer Verbindungen, die ihre hemmende Wirkung über verschiedene Signalwege und molekulare Mechanismen entfalten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von V1RG7 entscheidend sind. Rapamycin beispielsweise ist ein bekannter Hemmstoff, der auf den mTOR-Signalweg abzielt, der für viele zelluläre Prozesse wie die Proteinsynthese und die Zellproliferation wichtig ist. Die Bindung von Rapamycin an FKBP12 führt zu einer direkten Hemmung von mTORC1, was zu einer Verringerung der Aktivität von V1RG7 führen kann, wenn diese von mTOR abhängig ist. In ähnlicher Weise wirken Wortmannin und LY294002 als PI3K-Inhibitoren, was zu einer gleichzeitigen Verringerung der AKT-Phosphorylierung führt; dies wiederum würde indirekt die funktionelle Aktivität von V1RG7 verringern, falls es sich um einen nachgeschalteten Effektor im PI3K/AKT-Weg handelt. Diese Inhibitoren unterbrechen effektiv die Signalkaskade, was dazu führt, dass die Rolle von V1RG7 innerhalb dieser Wege gedämpft wird.
Darüber hinaus blockieren Inhibitoren wie SB203580, PD98059 und U0126 selektiv MAPK-Signalmoleküle wie p38 MAPK und MEK, die an zellulären Stressreaktionen und Proliferation beteiligt sind. Durch die Hemmung dieser Kinasen wird der damit verbundene ERK-Signalweg abgeschwächt, was zu einer Verringerung der Aktivität von V1RG7 führen kann, wenn es auf diese Signalachse angewiesen ist. Die Hemmung des JNK-Signalwegs durch SP600125 könnte ebenfalls zu ähnlichen Ergebnissen für V1RG7 führen, wenn es an den durch JNK regulierten Stressreaktionswegen oder der Apoptose beteiligt ist. Darüber hinaus könnte die Hemmung der Kinasen der Src-Familie durch PP2 die Aktivität von V1RG7 durch die Unterbrechung von Wachstums- und Differenzierungssignalen beeinflussen. Die Hemmung der ROCK-Kinase durch Y-27632, die an der Organisation des Zytoskeletts beteiligt ist, würde die Funktion von V1RG7 beeinträchtigen, wenn diese von der Aktindynamik abhängig ist. Die Ausrichtung von Gefitinib auf die EGFR-Tyrosinkinase würde V1RG7 herunterregulieren, wenn es Teil des EGFR-Signalnetzwerks ist. ZM-447439 könnte durch Hemmung der Aurora-Kinasen die Aktivität von V1RG7 bei Zellteilungsprozessen verringern, während Dorsomorphin V1RG7 durch Antagonisierung der Aktivierung des BMP-Signalwegs unterdrücken könnte. Zusammengenommen zeigen diese Inhibitoren die Verflechtung der Signalwege und das Potenzial dieser Verbindungen, die Aktivität von V1RG7 indirekt über ihre genauen molekularen Ziele zu modulieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin bindet selektiv an FKBP12 und hemmt den mTOR-Signalweg. Wenn V1RG7 an diesem Weg beteiligt ist, wird es aufgrund der unterdrückten mTOR-Signalübertragung funktionell gehemmt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein starker Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg blockiert. Wenn die Aktivität von V1RG7 von diesem Signalweg abhängt, wird seine Funktion infolgedessen eingeschränkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, was zu einer verminderten AKT-Phosphorylierung führt. Dies wird indirekt die Aktivität von V1RG7 verringern, wenn es dem PI3K/AKT-Weg nachgeschaltet ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die an zellulären Stressreaktionen beteiligten Signalwege unterbricht. Die Hemmung von p38 MAPK kann sich auf V1RG7 auswirken, wenn es innerhalb dieser Signalkaskade wirkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der in den ERK-Signalweg eingreift. Wenn die Funktionen von V1RG7 vom ERK-Signalweg abhängen, wird seine Aktivität indirekt durch PD98059 verringert. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der die Aktivierung von ERK1/2 verhindert. Durch die Hemmung der ERK-Signalübertragung könnte er zu einer Verringerung der V1RG7-Aktivität führen, wenn diese ERK-abhängig ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 hemmt JNK, was sich auf Proteine auswirken kann, die an der Apoptose oder Zellproliferation beteiligt sind. Die Hemmung von JNK könnte die Aktivität von V1RG7 verringern, wenn es Teil des JNK-Wegs ist. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Hemmstoff der Src-Kinase-Familie. Es kann verschiedene Signalwege beeinflussen, darunter Zellwachstum und -differenzierung, an denen V1RG7 beteiligt sein könnte, was zu seiner Hemmung führt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt die ROCK-Kinase, die an der Organisation des Zytoskeletts beteiligt ist. Wenn die Funktion von V1RG7 mit dem Aktin-Zytoskelett zusammenhängt, wird seine Aktivität durch Y-27632 gehemmt. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Gefitinib zielt auf die EGFR-Tyrosinkinase und hemmt deren Aktivität. Wenn V1RG7 Teil des EGFR-Signalweges ist, wird seine Funktion durch Gefitinib herunterreguliert. |