V1RD13-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die auf vorgelagerte Signalwege und molekulare Mechanismen abzielen, die indirekt die Aktivität des Proteins verringern. So zielen beispielsweise Inhibitoren wie Gefitinib und Imatinib auf die EGFR- bzw. Bcr-Abl-Tyrosinkinasen ab, die für die vollständige Aktivierung von V1RD13 durch nachgeschaltete Signalereignisse erforderlich sein könnten. Die Hemmung dieser Kinasen führt folglich zu einem Rückgang der V1RD13-Signalaktivität. In ähnlicher Weise unterbrechen Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, und LY294002, ein PI3K-Inhibitor, die mTOR- und PI3K/AKT-Signalwege, die oft entscheidend für die Regulierung der Proteinsynthese und der Zellüberlebenssignale sind, die für die Aktivität von V1RD13 wesentlich sein könnten. Durch die Beeinträchtigung dieser Wege kann die Rolle von V1RD13, insbesondere wenn sie mit Prozessen wie Zellwachstum oder -überleben verbunden ist, erheblich eingeschränkt werden.
Andere Inhibitoren, wie PD0325901 und U0126, zielen auf den MAPK/ERK-Signalweg ab, einen gemeinsamen Signalweg, auf den viele Proteine, darunter auch V1RD13, für ihre Aktivität angewiesen sein können. Durch die Blockierung von MEK können diese Wirkstoffe die Phosphorylierung und Aktivierung von ERK verringern, was möglicherweise zu einer Verringerung der Funktion von V1RD13 führt, wenn es dieser Kaskade nachgeschaltet ist. Darüber hinaus hemmen Verbindungen wie SB203580, SP600125 und PP2 spezifisch die Kinasen der p38-MAPK-, JNK- bzw. Src-Familie, die integraler Bestandteil der Wege sein könnten, die die Aktivierung von V1RD13 regulieren. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, und Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, zeigen darüber hinaus das komplizierte Netzwerk zellulärer Prozesse, die die Aktivität von V1RD13 durch Modulation des Aktin-Zytoskeletts und des proteasomalen Abbaus beeinflussen können. Schließlich zielt ZM-447439 auf Aurora-Kinasen ab, die eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle des Zellzyklus und der Mitose spielen - Prozesse, an denen V1RD13 beteiligt sein könnte. Seine Hemmung könnte daher zu einer verringerten V1RD13-Aktivität führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Gefitinib ist ein EGFR-Inhibitor, der die Signalwege vor V1RD13 hemmen kann, was möglicherweise zu einer reduzierten nachgeschalteten Signalübertragung und einer geringeren Aktivierung von V1RD13 führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg unterbrechen kann, der für die Aktivität von V1RD13 aufgrund der Regulierung der Proteinsynthese entscheidend sein könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivierung von AKT durch PI3K verhindert und damit einen Signalweg blockiert, der an der Aktivierung von V1RD13 beteiligt sein könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von V1RD13 durch Hemmung von p38-MAPK-abhängigen Signalwegen verringern könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die JNK-Signalübertragung verändern kann, was für die vollständige Aktivierung von V1RD13 notwendig sein könnte. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der die Aktivität des MAPK/ERK-Signalwegs verringern kann, was sich möglicherweise auf die Funktion von V1RD13 auswirkt, wenn es auf diesen Signalweg angewiesen ist. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, der die für die V1RD13-Aktivierung erforderliche Signalübertragung durch Hemmung der Src-Kinase-Aktivität unterbrechen kann. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die Aktivität von V1RD13 durch Modulation des Aktin-Zytoskeletts und der Zellmotilitätswege beeinflussen könnte. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der die Anhäufung ubiquitinierter Proteine verursachen kann, was die Funktion von V1RD13 beeinträchtigen könnte, wenn es zur Aktivierung den proteasomalen Abbau benötigt. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Imatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der die Bcr-Abl-Signalübertragung hemmen kann, was indirekt die Aktivität von V1RD13 verringern könnte, wenn es Teil dieses Signalübertragungswegs ist. |