UBN-1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die spezifische zelluläre Signalwege beeinflussen und so indirekt die Aktivität von UBN-1 beim Chromatinumbau, bei der DNA-Reparatur und bei der Genregulation verstärken. Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Forskolin aktivieren PKC bzw. PKA, was zur Phosphorylierung von Proteinen führt, die mit UBN-1 in Wechselwirkung treten können, wodurch dessen Rolle bei der Veränderung der Chromatinstruktur und -funktion erleichtert wird. In ähnlicher Weise aktiviert Ionomycin durch die Erhöhung der intrazellulären Ca2+-Konzentration kalziumabhängige Enzyme, die zur Aktivierung von Faktoren führen könnten, die mit UBN-1 interagieren, wodurch dessen Rolle bei der zellulären Seneszenz und den DNA-Reparaturmechanismen verstärkt wird.
Darüber hinaus verändern epigenetische Modulatoren wie Trichostatin A und 5-Azacytidin die Landschaften der Histonacetylierung bzw. der DNA-Methylierung, wodurch die Zugänglichkeit von UBN-1 zum Chromatin moduliert und seine Rolle beim Nukleosomenaufbau und der Aufrechterhaltung der Heterochromatinstabilität beeinflusst wird. Verbindungen, die Phosphatasen hemmen, wie Okadasäure und Calyculin A, halten den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrecht, was möglicherweise den aktiven Zustand von Proteinen unterstützt, die zusammen mit UBN-1 beim Chromatinumbau wirken. Darüber hinaus verhindert MG132 den proteasomalen Abbau von Proteinen und erhöht so die Stabilität von Faktoren, die mit UBN-1 bei der Erhaltung der genomischen Integrität zusammenarbeiten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung von Zielproteinen führt. Durch PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse können nachgeschaltete Faktoren aktiviert werden, die die UBN-1-Funktion bei der Chromatinumformung und bei Histonmodifikationsprozessen verbessern. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Ca2+-Konzentration erhöht und calciumabhängige Enzyme und Signalwege aktiviert. Erhöhte Ca2+-Spiegel können zur Aktivierung von Faktoren führen, die mit UBN-1 interagieren, um dessen Rolle bei der DNA-Reparatur und der zellulären Seneszenz zu fördern. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die zur Phosphorylierung von Substraten führen kann, die an der Chromatindynamik beteiligt sind. Phosphorylierte Substrate können UBN-1-assoziierte Prozesse wie DNA-Reparatur und Chromatinorganisation unterstützen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen verbessern und so möglicherweise die UBN-1-Funktion verstärken, indem Proteine in einem aktiven Zustand gehalten werden, der mit UBN-1 bei der Chromatinumformung zusammenwirkt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure ist auch Calyculin A ein Inhibitor der Proteinphosphatase 1 und 2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung von Proteinen führt. Diese anhaltende Aktivierung kann die Aktivität von UBN-1 in Prozessen wie der DNA-Schadensantwort verstärken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert PKA. PKA phosphoryliert dann verschiedene Substrate, die mit UBN-1 interagieren können, wodurch dessen Funktion bei der Chromatinumformung und Genregulation verbessert wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von regulatorischen Proteinen verhindern kann, die an der Chromatinstruktur beteiligt sind. Die Stabilisierung dieser Proteine kann die UBN-1-Funktion bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und der Histonmodifikation unterstützen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist eine kurzkettige Fettsäure, die als HDAC-Inhibitor wirkt, was zu einem offenen Chromatin-Zustand führt und möglicherweise den Zugang von UBN-1 zu Chromatin für seine Rolle bei der Nukleosomen-Assemblierung und den DNA-Reparaturmechanismen verbessert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg beeinflussen kann. Veränderungen in diesem Signalweg können die Aktivität von nachgeschalteten Proteinen beeinflussen, die die Chromatinarchitektur modulieren, wodurch die Rolle von UBN-1 in der Chromatindynamik verstärkt wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was zu Veränderungen des Zellwachstums und des Stoffwechsels führen kann. Diese Hemmung kann einen zellulären Zustand induzieren, der die Beteiligung von UBN-1 an der Chromatinumgestaltung und der Genexpressionsregulation verstärkt. |