TTLL7-Aktivatoren beziehen sich auf eine bestimmte Kategorie chemischer Verbindungen, die in der Molekularbiologie und Zellforschung an Bedeutung gewonnen haben. Diese Aktivatoren dienen der Modulation der Aktivität des TTLL7-Gens, wobei TTLL7 für Tubulin Tyrosine Ligase-Like 7 steht. Das TTLL7-Gen kodiert ein Protein, das an der posttranslationalen Modifikation von Mikrotubuli, einem wesentlichen Bestandteil des Zytoskeletts, beteiligt ist. Mikrotubuli sind an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter der intrazelluläre Transport, die Zellteilung und die Aufrechterhaltung der Zellform. Daher sind die TTLL7-Aktivatoren von großem Interesse, um ihre Rolle bei der Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik zu klären.
Der Wirkmechanismus von TTLL7-Aktivatoren beinhaltet in der Regel eine Interaktion mit bestimmten Regionen innerhalb des TTLL7-Gens, wie z. B. dem Promotor oder den Enhancer-Sequenzen. Durch Bindung an diese regulatorischen Elemente können diese Aktivatoren die Gentranskription verstärken, was zu einem Anstieg der Synthese des TTLL7-Proteins führt. Das TTLL7-Protein wiederum spielt bekanntermaßen eine Rolle bei der Anlagerung von Tyrosinresten an die Mikrotubuli, eine entscheidende Modifikation, die die Stabilität und Funktion der Mikrotubuli beeinflusst. Die genauen zellulären Folgen der TTLL7-Aktivierung sind nach wie vor ein aktives Forschungsgebiet, das sich auf das Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse auswirken und möglicherweise neue Wege für weitere wissenschaftliche Untersuchungen aufzeigen könnte. Die weitere Erforschung der Funktionen und nachgeschalteten Effekte von TTLL7-Aktivatoren könnte dazu beitragen, unser Wissen über die Mikrotubuli-Biologie und ihre Auswirkungen auf die Zelldynamik zu erweitern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die möglicherweise TTLL7 als Teil einer zellulären Energiehomöostase hochreguliert, was die Mikrotubuli-Dynamik beeinflussen könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Inhibitor kann Rapamycin die Proteinsynthese und die Autophagie beeinträchtigen und möglicherweise die Expression von TTLL7 als Teil der zellulären Stressreaktion auf veränderte Stoffwechselzustände beeinflussen. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Dieser Histon-Deacetylase-Inhibitor kann die Zugänglichkeit des Chromatins erhöhen und die Expression von Genen wie TTLL7, die an der Regulierung des Zytoskeletts beteiligt sind, verstärken. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Durch die Hemmung der Phosphodiesterasen erhöht Koffein den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen könnte, die die TTLL7-Expression als Teil der zellulären Signalwege beeinflussen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Als Proteasom-Inhibitor könnte Bortezomib eine zelluläre Stressreaktion auslösen, die die Expression von TTLL7 im Rahmen des Versuchs, die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten, hochreguliert. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Durch seine Wirkung auf Cereblon moduliert Thalidomid das Ubiquitin-Proteasom-System und beeinflusst möglicherweise die Expression von Proteinen wie TTLL7, die an der Dynamik des Zytoskeletts beteiligt sind. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Als endokriner Disruptor könnte Bisphenol A die Genexpression über Östrogenrezeptor-vermittelte Pfade beeinflussen, was sich auf Gene wie TTLL7 auswirken könnte. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Diese Verbindung, die für die Erzeugung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) bekannt ist, könnte die Expression von TTLL7 als Teil einer zellulären Reaktion auf oxidativen Stress induzieren. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Als PPARγ-Agonist könnte Pioglitazon die Expression von Genen modulieren, die an der Energiehomöostase und dem Fettstoffwechsel beteiligt sind, darunter möglicherweise auch TTLL7. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Durch seine Wirkung als Auslöser von oxidativem Stress und Apoptose kann Arsentrioxid TTLL7 als Teil der zellulären Stressreaktionsmechanismen hochregulieren. |